10 einfache Ideen, um ein "grünes" Kuriositätenkabinett zu starten
Inspiriert von den Ansätzen von Sammlern und Entdeckern der Renaissance spiegeln zeitgenössische Kuriositätenkabinette vor allem die Persönlichkeit ihres Besitzers wider. Das Prinzip ist einfach: Bringen Sie natürliche „Kuriositäten“, ob pflanzliche, mineralische oder tierische, ebenso wie traumhafte oder poetische menschliche Schöpfungen an einem Ort zusammen. In der Bewegung des "Urban Jungle" sind derzeit Pflanzen-Wunderkammern auf dem Vormarsch. 10 einfache Ideen für den Anfang.
Pflanzen im Rahmen für Ihre "grüne" Wunderkammer
Diese leicht herzustellenden Blattrahmen verleihen dem Raum sofort eine Seele. Wir wählen schwarze, weiße oder helle Holzrahmen, legen getrocknete Blätter unter Glas und spielen mit Akkumulationseffekten …
Herbarium-Tafeln in Ihrem Pflanzen-Kuriositätenkabinett
Es ist offiziell, Herbarien sind wieder in Mode, besonders wenn sie poetisch und dekorativ "hausgemacht" sind. Wählen Sie ein schönes Papier und markieren Sie einfache Feldblumen für einen köstlich poetischen Country-Spirit.
Glasglocken
Unverzichtbar in jedem Kuriositätenkabinett mit Selbstachtung, die Glasglocke sublimiert die einfachsten Pflanzen. Legen Sie nach Ihren momentanen Wünschen Mini-Orchideen, Efeuzweige, einen kleinen Strauß in ein Glas, einen Kaktus, einen Farn, im Wald gesammelte Rinde… Garantierter Wow-Effekt!
Künstlerische oder DIY Herbarien
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um aus getrockneten Blättern kleine Kunstwerke zu kreieren. Ein Bleistiftstrich, ein wenig Farbe, und das ist das Herzstück Ihres Kuriositätenkabinetts …
Ein geschlossenes Terrarium
Unverzichtbare, geschlossene Terrarien zeigen kleine Ecken der Natur, die für sich allein reichen. Diese Ökosysteme benötigen keine Bewässerung und brauchen nur viel Licht, um Wasser und Sauerstoff zu erzeugen, die sie brauchen… Wenn Sie einen Platz vor einem Fenster haben, wagen Sie es, mehrere Terrarien nebeneinander zu stellen, es ist magisch!
Ein Pilea, ganz einfach
Pilea peperomioides mit dem Spitznamen "chinesische Geldpflanze" ist an sich schon eine Kuriosität. Ultra grafisch, ist es für sich allein genauso schön wie es neben kleinen Sukkulenten (Kaktustyp) platziert wird, um Kontrasteffekte zu erzeugen. Wir lieben !
"Die Zungen der Schwiegermutter"
Die grünen, cremeweiß gestreiften und gelb umrandeten Blätter der Sansevieria (Sansevieria trifasciata für Botaniker, „Schwiegermutterzungen für enge Freunde“) sind aus zweierlei Gründen eine Aufnahme in Ihr Pflanzenkuriositätenkabinett wert: Sie sind äußerst anschaulich, und sie reinigen die Umgebungsluft besser als jeder andere!
Rowleys Kreuzkraut
Kleine Perlen an einer Kette aufgereiht? Eine Girlande aus grünen Johannisbeeren? Die runden Blätter von Senecio rowleyanus, mit denen er seine Wasserreserven speichert, sind lustige kleine Naturkuriositäten, die in einem hohen oder hängenden Topf zur Schau gestellt werden.