Eine hübsche Holzlaube im Herzen des Gartens
Ein Holzpavillon ist eine schöne Alternative zu einem Sonnenschirm. Die Holzlaube bietet natürliche Materialien, die wunderbar im Herzen des Gartens ihren Platz finden. Um seinen Holzpavillon voll ausnutzen zu können, muss er gepflegt werden. Und das, egal ob Rücken an Rücken oder nicht. Wie? „Oder“ Was? Hier sind unsere Tipps.
Warum müssen Sie Ihren Holzpavillon pflegen?
Gartenmöbel aus Holz, wie Holzlauben und Pergolen, müssen gepflegt werden. Holz funktioniert und verdirbt im Laufe der Zeit, insbesondere im Freien. Das Holz muss vor Witterungseinflüssen und Pflanzen geschützt werden, die sich im Laufe der Monate auf der Laube ansiedeln. Dazu muss die Holzkonstruktion mit speziellen Produkten behandelt werden.
Die Behandlung der Holzkonstruktion
Um die Holzstruktur Ihrer Pergola zu pflegen und zu behandeln, benötigen Sie zwei Produkte: Das erste ist eine Behandlung des Außenholzes und das zweite ein Schutz. Diese Produkte werden jedes Jahr vor der Sommersaison auf Holz aufgetragen, das zuvor vorbereitet wurde.
Wie geht es weiter?
Der erste Schritt besteht darin, das Holz zu bürsten, um den gesamten Schmutz zu entfernen. Anschließend sollte mit Schleifpapier leicht angeschliffen werden. Wenn diese Aufgabe abgeschlossen ist, bürsten Sie erneut zu Staub. Das Holz ist nun bereit für die Behandlung der Außenholzarbeiten. Tragen Sie eine Schicht dann eine zweite 15 Minuten später auf. 12 bis 24 Stunden nach Anleitung trocknen lassen. Dann die erste Schutzschicht auftragen und 12 Stunden später eine zweite. Es ist möglich, das Holz Ihrer Laube zu lackieren oder eine Beize aufzutragen. Dies ermöglicht nach einigen Jahren einen Farbwechsel.
Zeichen, auf die Sie achten sollten
Holz ist ein Material, das anfällig für Pilze, Schimmel und Insekten ist. Das Holz sollte regelmäßig kontrolliert und die notwendigen Behandlungen durchgeführt werden. Dies kann ein Fungizid, ein wasserabweisendes oder ein Insektizid sein. All diese Produkte werden in Baumärkten und manchmal auch in Supermärkten verkauft.
Geschützte Füße
Die Füße eines Holzpavillons dürfen niemals den Boden berühren. Es ist unbedingt erforderlich, Betonplatten unter jedem Fuß zu platzieren, um die Konstruktion zu schützen und gegebenenfalls auszugleichen.
Eine erhaltene Leinwand
Die Struktur der Laube zu erhalten ist eine Sache, es ist auch notwendig, auf der Leinwand zu verweilen. Letztere sollten regelmäßig gewaschen werden. Dafür genügen Seifenlauge und eine Bürste! Stellen Sie sicher, dass Sie die Leinwand auf den Boden legen, um sie zu waschen, zu trocknen und dann zurückzulegen. Lagern Sie Ihre Leinwand in der kalten Jahreszeit, wenn die Laube nicht mehr gebraucht wird, in einem Gartenhaus oder in der Garage, um sie zu konservieren.
Gut zu wissen
Ein gepflegter Holzpavillon ist 15 Jahre haltbar! Um große Einsparungen zu erzielen, müssen Sie sich also das ganze Jahr über um Ihre Laube kümmern.