Ein Baumhaus für Kinder: 5 Tipps zum Bau

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Hütte für Jung und Alt

Ein Baumhaus ist der Traum aller Kinder, die das Glück haben, einen Garten zu haben. Und wenn Ihre Hütte gut bepflanzt ist, Sie Ihren Kleinen eine Freude machen möchten und ein wenig Handwerker sind, können Sie lieber lernen, wie Sie selbst eine Hütte inmitten der Bäume bauen, anstatt eine fertige Hütte im Handel zu kaufen ? Um Ihnen zu helfen, finden Sie hier 5 Tipps und Ratschläge, die Ihnen dabei helfen, eine Traumhütte für Ihre Kinder zu schaffen.

Tipp Nr. 1: Um Ihre Hütte zu bauen, wählen Sie Ihren Baum mit Bedacht aus

Die Wahl des richtigen Baumes ist die Grundlage für den Bau einer Hütte inmitten der Bäume. Beachten Sie, dass Sie zur Stabilisierung Ihrer Konstruktion einen Baum bevorzugen müssen, dessen Stamm einen Umfang von mehr als 150 cm hat. Wenn Ihre Hütte auf zwei Bäumen steht, sollten Sie auch darüber nachdenken, die Konstruktion durch eine Metallkonstruktion zu verstärken.

Und wenn der ausgewählte Baum nicht die gesamte Hütte aufnehmen kann, müssen Sie Pfähle auf einem Teil oder der gesamten Konstruktion installieren.

Tipp 2: Finden Sie das richtige Holz für den Bau einer Hütte

Wenn Sie ein Baumhaus selbst bauen möchten, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Holzarten wie:

  • Die Tanne, billig, aber nicht sehr langlebig.
  • Kiefer, das der Tanne sehr ähnlich sieht, aber noch weicher ist.
  • Pappel, ein aufgrund seiner Leichtigkeit leicht zu bearbeitendes Holz, sehr beliebt im Bauwesen.
  • Eiche könnte nicht stabiler und robuster sein, daher sehr langlebig.
  • Robinie, ein verrottungsbeständiges Holz (das nicht verrotten kann) und das eine ausgezeichnete Lebensdauer hat, ohne dass es einer Behandlung oder besonderen Pflege bedarf.

Zusammengefasst: Wenn Sie möchten, dass Ihr Baumhaus von Ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln genutzt wird, setzen Sie auf Eiche oder Heuschrecke. Wenn Sie planen, es nach ein paar Jahren zu entfernen, ist die Kiefer und Tanne perfekt.

Sobald die Holzhütte fertig ist, sollten Sie darüber nachdenken, das Holz zu lackieren oder zu beizen, um es vor UV-Strahlen und schlechtem Wetter zu schützen.

Tipp 3: Gehen Sie in der richtigen Reihenfolge vor, um eine Hütte zu bauen
Der Bau Ihres Baumhauses beginnt mit der Erstellung eines Bodens, der das Baumhaus und die mögliche Terrasse aufnehmen soll. Anschließend müssen Sie die Wände, das Dach und die verschiedenen Elemente wie Fenster, Türen und Zugänge montieren.

Es ist selten, Baumhäuser als Bausatz zu finden. Wenn Sie jedoch ein wenig handwerklich begabt sind, zögern Sie nicht, eine Holzhütte zu kaufen und sie an den Baum anzupassen, der sie aufnehmen soll.

Tipp 4: Sichern Sie Ihre hochgelegene Hütte

Ein Baumhaus muss geschützt werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Installation stabil ist, indem Sie sich für hochwertige Befestigungen entscheiden, die an das Gewicht angepasst sind, das sie tragen müssen.

Um Stürze zu vermeiden, sollten Sie sich ebenfalls für ausreichend hohe Schutzgeländer oder Netze entscheiden. Wenn Sie kleine Kinder haben, setzen Sie lieber auf Treppen als auf eine Leiter. Abschließend muss das Holz geschliffen und behandelt werden, um die Verletzungsgefahr (insbesondere Splitter) zu begrenzen.

Tipp 5: Seien Sie verantwortungsbewusst

Der Bau einer Hütte in den Bäumen muss mit Respekt vor der Natur erfolgen. Beschränken Sie beim Bau Ihrer Hütte außerdem das Abschneiden von Ästen, passen Sie sich Ihrer Umgebung an und arbeiten Sie vor allem mit lokalen Handwerkern und Lieferanten zusammen!