20 Küchen mit offenen Regalen zur Inspiration

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
In einem sauberen und skandinavischen Stil dringt offene Aufbewahrung in die Küche ein! Praktischer und leicht zugänglich ermöglichen sie es Ihnen, Ihr hübsches Geschirr in Szene zu setzen und besser zu wissen, wo Sie diese und jene Utensilien aufbewahrt haben. Eine Übersicht der schönsten offenen Regale für Ihre Küche.

Skandinavischer Stil in der Küche

© AMPMDiese Holzregale (Referenz Niska) mit sichtbaren weißen Halterungen strukturieren den Raum und verleihen der Küche einen nordischen Stil. Um dem Raum Energie zu verleihen, entscheiden Sie sich für eine exotische Tapete und ändern Sie das Muster zwischen dem Teil unter den Regalen und dem darüber.

Design-Aussparungen

© MobalpaIn einer offenen Küche mangelt es oft an Platz, um Geschirr und Utensilien aufzubewahren. Die in die Arbeitsplatte eingebauten Regale und die schwarzen Wände ermöglichen eine amerikanische Küche und Stauraum in einem sehr modernen Geist.

Bunte offene Regale

© TorAn einer dunklen oder gemauerten Wand gibt es nichts Besseres als eine Reihe kleiner dekorativer Regale in Popfarben, um den Raum zu entlasten. Wählen Sie für mehr Harmonie einen Farbton, der bereits in Ihrer Küche, zum Beispiel auf Möbeln, Geräten oder Schränken, zu finden ist.

Grafikspeicher

© CuisinellaDiese farbenfrohen Regale, die sich links von der Küche befinden, bieten zusätzlichen Stauraum und verleihen gleichzeitig einen Hauch von Farbe. Installieren Sie sie versetzt, um einen grafischen Raum zu schaffen, der optisch interessanter ist.

Rahmen Sie Ihre Küchenutensilien ein

© IxinaDiese Regale sind wie ein Bücherregal und dennoch haben sie einen besonderen Platz in der Küche! Sie rahmen die bereits vorhandenen Kücheneinheiten ein, wodurch Sie einen luftigeren zusätzlichen hohen Stauraum haben, der den Platz nicht vergrößert.

Ein unterteilter Schrank

© IxinaAus der Zusammenarbeit zwischen der Marke Ixina und dem Konditor Philippe Conticini sind sehr durchdachte Küchenregale mit Fächern entstanden. Sie werden keine Ausreden mehr haben, Ihre Küche nicht aufzuräumen!

Bunte Einbauregale

© ConforamaSpielen Sie mit Farben und Formen mit diesen Einbauregalen, die sich perfekt mit geschlossenem Stauraum kombinieren lassen. Sie können auswählen, welche Artikel Sie ineinander verstauen möchten, je nachdem, wie oft sie verwendet werden.

Glasböden

© ConforamaWählen Sie für einen helleren Raum Glasregale, um Ihr Geschirr, aber auch Dekorationsgegenstände und Grünpflanzen aufzubewahren. Installieren Sie sie vorzugsweise in der Nähe eines Fensters oder einer Öffnung, die natürliches Licht hereinlässt.

Ein funktionaler Arbeitsplan

© KüchendesignDiese harmonische und Designküche hat ein offenes Regal in der Arbeitsplatte, aber auch unter den Küchenschränken, das es Ihnen ermöglicht, auf engstem Raum ein Maximum an Dingen zu verstauen oder einfach nur ein paar dekorative Gegenstände zur Schau zu stellen.

Kleine dekorative Regale

© CuisinellaWer hat gesagt, dass die Küche nur zum Kochen da ist? Heute ist es ein Wohnzimmer, das es auch verdient, dekoriert zu werden. Stellen Sie Regale am Ende einer Arbeitsplatte oder in der Nähe eines Essbereichs auf, auf denen Sie dekorative Gegenstände (Rahmen, Pflanzen, Spiegel usw.) platzieren können, um die Wand zu verkleiden.

Die Kontinuität einer Anrichtebar

© KüchendesignWenn Sie in Ihrer Küche eine Anrichte haben, können Sie Regale in ihre Kontinuität einbauen, um das Geschirr, das Sie täglich verwenden, wie Kaffeetassen, aufzubewahren. Dies verhindert, dass Sie eine zu lange und daher ziemlich unansehnliche Anrichteleiste haben.

Offenes Holzlager

© MobalpaUm den sehr professionellen Stil einer Edelstahlküche aufzubrechen, installieren Sie offene Holzregale, die sowohl Designer als auch natürlich sind. Heben Sie sie mit dekorativen Objekten hervor und denken Sie daran, sie regelmäßig abzustauben!

Eine rustikale Küche

© MobalpaIn einer solchen Vollholzküche steht der rustikale Stil im Mittelpunkt. Um diese kleine Landschaft noch weiter aufzuwerten, stellen Sie Ihre Töpfe und Ihren Topf auf offene Regale. Dort können Sie auch Weinflaschen lagern.

Regale in einer Ecke

© CuisinellaDie Ecken einer Küche sind oft unpraktisch für die Aufbewahrung von Stauraum. Durch das Platzieren von Regalen verschwenden Sie keinen Platz und können den Raum etwas größer machen, indem Sie beispielsweise Pflanzen oder Kochbücher hineinstellen.

Eine Lagerwand

© MobalpaWenn Sie den Raum zwischen offener Küche und Wohnzimmer abgrenzen möchten, ohne eine Trennwand zu haben, lagern Sie Ihr Geschirr und Kochbücher in mehreren Regalen, die eine Art Bibliothek bilden. Je höher es geht, desto weniger Platz verlieren Sie.

Eine funktionale Zentralinsel

© IxinaOffene Regale passen heute überall in die Küche! Traditionell an den Wänden angebracht, erobern sie heute Arbeitsplatten und sogar Kücheninseln, um Funktionalität und Zweckmäßigkeit zu vereinen.

Bewahren Sie Ihre Utensilien griffbereit auf

© Leroy MerlinWer seine Wände nicht durchdringen möchte, kann offene Regale komplett als Sideboard, Arbeitsplatte oder sogar als Mittelinsel nutzen, um die Utensilien, die man beim Kochen verwendet, in unmittelbarer Nähe zu haben. .

Eine dekorative Bordüre

© IkeaWenn Sie eine offene Küche haben, die sich zu einem Esszimmer öffnet, sind diese Regale von Ikea sehr praktisch, um beim Abendessen Gewürze oder sogar Bilderrahmen zu platzieren, um beispielsweise das Wohnzimmer außerhalb der Zimmer zu dekorieren.

Ein genialer Küchenschrank

© CastoramaWenn Sie sich nicht trauen, offene Regale in Ihre Küche zu stellen, ist dieses Möbelstück eine gute Alternative! Es enthält raffinierte Regale mit kleinen Handläufen, um Ihre Gewürze und Konserven unterzubringen, und schließt sich, wenn Sie Gäste unterhalten oder Platz in Ihrem Zimmer sparen möchten.