Das Wichtigste für eine gelungene Einrichtung im Landhausstil!
Inspiriert von britischen Landhäusern aus dem 18. Nah am Landhausstil ist die Landhauseinrichtung wegen ihrer Modernität, ihrem Vintage-Look und ihrer gemütlichen und gemütlichen Ausstrahlung begehrt. Entdecken Sie 10 Essentials dieses charmanten Dekors!
1. Eine weiße Küche aus rohem Holz
Weiß, die Flaggschifffarbe in aelegante und raffinierte Einrichtung, wird häufig in Küchen im Landhausstil verwendet. Wir vermeiden jedoch den total weißen Look und riskieren, eine zu kalte Küche ohne Charme zu erhalten. Kombiniert mit mehr oder weniger hellem Holz, diversem Geschirr und Krimskrams ist dieser Farbton zeitlos und das Ergebnis ergibt eine sehr gelungene rustikale Chic-Optik. Die Kombination aus weißen Schränken und roher Holzarbeitsplatte ist atemberaubend!
2. Gemütliche Möbel
Ohne gemütliche Möbel ist es unmöglich, eine Hüttenatmosphäre zu schaffen. Beistelltische wie Satztische oder Stehtische sind sehr begehrt, um ein Interieur im Landhausstil zu dekorieren. Dasgepolsterte Sitze, Chesterfield-Sessel oder Ohrensessel gehören auch zur Einrichtung!
Vergessen Sie nicht den Kamin und die Bibliothek, um alle Kästchen der Hüttenatmosphäre anzukreuzen. Für ein charaktervolles Wohnzimmer setzen wir auf Samt und weiche Kissen, Decken und Plaids. Große Spiegel, freistehende Badewanne, Mansarden, Nischen… alles tragen zum Charme des Landhausstils bei!
3. Ein Steinboden
Für ein warmes Erscheinungsbild vom Boden bis zur Decke setzen wir auf a Steinboden, alte Fliesen oder Parkett mit gealtertem Effekt. Hell oder eher dunkel in der Farbe, denken Sie über Ihren Boden nach Helligkeit und Größe des Raumes, aber auch nach Ihrem Budget und Geschmack. Als natürliches Material ist Stein ein ausgezeichnetes Material für den Bodenbelag eines Interieurs im Landhausstil.
4. Natürliche Materialien
Bevorzugen Sie natürliche Materialien wie Stein oder Holzum Ihr Interieur einzurichten und zu dekorieren. Baumwolle und Leinen verleihen Ihrem Cottage auch einen verrückten Charme, insbesondere wenn es um Bettwäsche geht. Sparen Sie jedoch nicht an Porzellan und Samt, die ebenfalls Materialien für Noblesse und Weichheit sind. So integrieren sie sich leicht in ein Interieur mit so britisch !
5. Sanfte Farben
Bevorzugen Sie weiche Farben wie die Palette von pastell, beige oder hellgrau. Trauen Sie sich aber auch tiefere und dunklere Farben wie Burgund, Lila oder Grün, um Ihrem Interieur Charakter zu verleihen. Finden Sie in gewisser Weise die Balance zwischen tiefen Farben und eher hellen Farben, indem Sie zeitlose Farbtöne mit gewagteren Farbtönen mischen.
6. Helligkeit, die der Entspannung förderlich ist
Beleuchtung spielt in einem Interieur eine wichtige und sogar wesentliche Rolle. Es gibt gewissermaßen den Ton für das und das Stück an. Also lieber aindirekte Beleuchtung, durch antike Kronleuchter (auch Pendelleuchter genannt) und Nachttischlampen. Wählen Sie in der Küche eine relativ starke Beleuchtung, um unter guten Bedingungen kochen zu können. Im Wohnzimmer bevorzugen Sie eine gedämpfte Beleuchtung mit der Möglichkeit, die Lichtintensität an die Tageszeit oder die Art des organisierten Empfangs anzupassen. In einem Schlafzimmer sehen kleine Nachttischlampen mit Fransen sehr britisch aus!
7. Sichtbalken
Ein weiteres wesentliches Element: die sichtbare Strahlen. Immer begehrter bringen die großen Balken an der Decke einen rustikalen Touch und viel Charakter. Wenn nötig, renovieren Sie sie, um sie zu verbessern! Entscheiden Sie sich auch für rote Backsteine an einigen Wänden, um den Cottage-Effekt zu verstärken.
8. Blumenstoffe und Tapeten
das Blumenmuster ist ein unverzichtbares Element im Landhausstil. Antike Blumentischdecken, Blumenvorhänge und -bettwäsche, englische Teppiche verleihen Ihrem Interieur einen Hauch von Frische! Probiere auch dieFreiheit oder königliche Tapete. Extravagant und elegant zugleich, ist dieser Tapetenstil der letzte Schrei im Landhaus-Interieur. Für einen Hauch Extravaganz wagen Sie den total blumigen Look in kleinen Räumen wie den Toiletten! Vermeiden Sie jedoch Haupträume wie das Wohnzimmer, da Sie Gefahr laufen, eine überladene Einrichtung und eine bedrückende Atmosphäre zu schaffen.
9. Eine Kommode voller Schätze
Überladen mit Krimskrams und Porzellangeschirr, aufgestellt eine Kommode in deiner Küche oder dein Wohnzimmer! Patiniert in Weiß oder einer anderen Farbe oder mit Altholzoptik ist die Kommode ein unverzichtbarer Bestandteil der Einrichtung Ihres Cottage-Interieurs. Parfümflaschen, alte Haarbürsten, Familienfotos… entscheiden Sie sich für eine Dekoration mit alten Gegenständen für ein modernes und geschichtsträchtiges Interieur.
10. Blumiges Geschirr
Endlich laden sich die Blumen auf die Teller ein! Ja, bei einer Tischdekoration im Landhausstil setzen wir auf blumiges Geschirr ! Schalen, Schalen, Teller, wagen das Geschirrset mit floralen Motiven. Und passend zu Ihrem schön gedeckten Tisch thront ein Leuchter in der Mitte.