Alle unsere Ratschläge für einen Holztisch wie neu!
Sieht Ihr hübscher Holztisch grau aus? Keine Panik, hier sind alle unsere Tipps für die Renovierung, Schritt für Schritt. Ein bisschen Ellenbogenfett, ein bisschen Geduld, ein bisschen Übung und voila!
Schritt für Schritt
-
Oberflächenvorbereitung
Oft wurden diese alltäglichen Möbelstücke lackiert, um Angriffen, Spritzwasser, heißem Geschirr, Kratzern auf den Tellern standzuhalten … Der erste Schritt, wenn Sie die gesamte Oberflächenbehandlung wieder aufnehmen möchten, ist das sorgfältige Entwachsen.
1. Dieser Vorgang, der darin besteht, die alten Lackschichten zu entfernen, um den Träger freizulegen, wird mit einem auf dem Markt erhältlichen Entwachser durchgeführt. Verwenden Sie das Produkt gemäß den Anweisungen des Herstellers, dann schleifen Sie mit mittlerem Schleifpapier, dann fein.
2. Kratzen Sie mit einem spitzen Werkzeug, z. B. einem flachen Schraubendreher, gründlich alle Reste ab, die in den Rissen im Holz verbleiben können.
3. Waschen Sie das ausgezogene Möbelstück: mit Wasser, wenn Sie einen Lack oder eine Farbe auf Wasserbasis verwenden möchten, mit Zitrusterpen, wenn Sie eine lösemittelhaltige Farbe oder einen Lack oder ein Wachs auftragen möchten.
4. Nach dem Trocknen mit sehr feinem Schleifpapier und einem Schleifklotz schleifen.
5. Bei kleinen Rissen aufgrund schlechter Verfugung des Holzes Spachtelmasse verwenden.
6. Sind hingegen Splitter im Holz oder abgerissene Teile, die größer als nur Risse sind, machen Sie einen Flipot aus Holz, d. h. ein Teil, das mit dem Mangel identisch ist. Sie können auch leicht mit Terpentin verdünnte Holzspachtel verwenden. Verteilen Sie die Paste ziemlich breit um die Mulde und schleifen Sie sie nach dem Trocknen.
Sanierung
-
Lacke auf Wasserbasis
Einfach in der Anwendung und geruchlos verleihen sie Holz ein schönes Aussehen. Sie finden sie in farblos oder leicht getönt. Sie werden in zwei oder drei dünnen Schichten aufgetragen, wobei zwischen zwei Schichten feines Schleifpapier entkörnt wird.
-
Wachs
Die Technik ist ganz einfach. In einer großen Schüssel einen Laib Bienenwachs in Terpentin oder Zitrusterpen mit einer Menge von 250 g Wachs pro 1 Liter Flüssigkeit reiben. Lassen Sie es dann zwei bis drei Tage schmelzen, bevor Sie es mit einem weichen Tuch auf das Holz auftragen. Das Holz zwei bis drei Tage einweichen lassen, dann mit einer steifen Bürste zuerst der Länge nach in Holzrichtung, dann rund polieren. Der einzige Nachteil von Wachs (das gut riecht und dem Holz einen unvergleichlichen Glanz verleiht): seine Pflege. Sie müssen den Vorgang sehr regelmäßig wiederholen.
-
Lacke auf Lösemittelbasis
Sie verstecken das Holz vollständig… was für ein Holz ohne Interesse ein Plus sein kann! Wie Lacke werden Sie sie in drei dünnen Schichten auftragen und zwischendurch entkörnen, was Ihnen ein sehr sauberes Finish verleiht.
Gut zu wissen
Auf einem bemalten Möbelstück können Sie ganz einfach mit einer Schablone oder einem Stempel ein Dekor erstellen. Verwenden Sie in diesem Fall eine Farbe ähnlich der Hintergrundfarbe für Ihre Muster und tragen Sie eine Lackschicht auf - bevor Sie sich an den Tisch setzen!
Wissen, wie man alles macht - Wohnkultur © Das rustikale Haus - Flammarion-Ausgaben, 2006