Tipps und Tricks, um Ihre Hortensien im Boden oder im Pflanzgefäß zum Blühen zu bringen
Die Hortensie ist an ihren großen Blütenbällen leicht zu erkennen und ist ein wunderschön blühender Strauch, und die Farbe der Blüten hängt stark von der Art des Bodens ab, in den sie gepflanzt wird.
Die Eigenschaften von Hortensien
- Typ: blühender Strauch
- Höhe: von 80 cm bis 1 m, von 1 bis 2 m, von 2 bis 5 m
- Blumenfarben: rot, weiß, pink, lila, blau
- Gewünschte Ausstellung: schattig, halbschattig
- Bodenart: normal, gut durchlässig, kalkhaltig
- Laub: laubabwerfend, halbpersistent
- Vegetation: mehrjährig
- Desinfektion: Nein
- Krankheiten: Ascochytose, Chlorose, Rußschimmel
- Sorten: Rote Raute, Salsa, Serrata, Paniculata, Quercfolia…
Herkunft und Besonderheiten von Hortensien
DAS'Hortensieist ein blühender Strauch stammt aus Japan und Nordamerika und gehört zur Familie der Hydrangeaceae. Hortensie zeichnet sich aus durch:
- Blätter im Durchschnitt 20 cm lang (zwischen 10 und 30 cm), ganzrandig und gekerbt, die entweder grün oder bunt sein können.
- Flache, kugel- oder rispenförmige Blütenstände, die aus kleinen Blüten in mehreren Farben bestehen.
Hortensie ist ein Strauch, der entweder in den Boden gepflanzt werden kann (Sie können ihn dann isoliert, in ein Beet, eine Rabatte oder eine Hecke pflanzen) oder in einen Topf oder ein Pflanzgefäß (um beispielsweise einen Balkon oder eine Terrasse zu dekorieren). .
Es gibt ungefähr fünfzehnHortensienarten in der Welt. Bei richtiger Pflege kann eine Hortensie zwischen einem und zwei Meter groß werden, normalerweise 50 cm pro Jahr wachsen und nach 6 Jahren die volle Erwachsenengröße erreichen.
Gut zu wissen : das Farbe der Hortensienblüten hängt von der Art des Bodens ab, auf dem Sie es pflanzen! In der Tat :
- Wenn Sie Hortensien auf kalkhaltigem oder basischem Boden pflanzen, verfärben sich die Hortensien, obwohl sie an der Basis eine blaue Art sind, lila, rot oder rosa.
- Blaue Sorten hingegen behalten auf sauren Böden ihre Farbe. Wenn Sie schöne blaue Hortensien halten möchten, ist es daher ratsam, den Boden zu säuern, indem Sie zerkleinerten Schiefer oder Eisensulfat darauf legen.
Hortensien pflanzen und anbauen

Hortensie ist ein blühender Strauch die in der Regel im Herbst gepflanzt wird, um zwischen Juni und Oktober eine prächtige und reiche Blüte zu haben. Platzieren Sie Ihre Hortensie in Bezug auf den Standort in milder Sonne oder an einem halbschattigen Standort. Achten Sie darauf, Ihre Hortensien nicht an einem Ort mit Mittagssonne zu platzieren, da sie verwelken können.
Obwohl sie streng genommen nicht winterhart sind, gedeihen Hortensien im Winter in gemäßigten Klimazonen gut.
Hortensienpflege
Die Zugabe von Dünger wird empfohlen, wenn Sie fördern möchten Blüte deiner Hortensien Aber ansonsten ist ihre Kultivierung einfach: Entfernen Sie einfach die verblühten Blüten nach der Blüte und beschneiden Sie die Sträucher im März. Wenn Sie Ihre Hortensien nicht beschneiden, wird die Blüte einfach weniger üppig sein.
Die Vermehrung von Hortensien erfolgt nur durch Stecklinge, im Juli, August oder September.
Da junge Hortensien frostempfindlich sind, empfiehlt sich ein Schutzschleier von November bis Februar bei weniger als zweijährigen Pflanzen.
Bewässerung von Hortensien
Am besten halten Sie die Erde Ihrer Hortensie immer feucht, ohne die Pflanze zu ertrinken. Gießen Sie häufig, aber nicht übermäßig, am besten mit Regenwasser.
Schädlinge und Krankheiten von Hortensien
Die Cochenille ist der Hauptfeind der Hortensie, zögern Sie nicht, im Frühjahr vorbeugend eine Insektizidbehandlung durchzuführen. Hortensien können auch das Ziel von Spinnmilben, Nacktschnecken und Schnecken sein und auch von Graufäule und Echtem Mehltau befallen werden.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z