Sein berauschender Duft wird Sie nicht gleichgültig lassen!
Dank ihrer vielfältigen Farben ist die Hyazinthe eine Blume, die am Ende des Jahres Gärten, aber auch Innenräume aufhellt. Entdecken Sie schnell die Ratschläge der Redaktion zum Pflanzen und Pflegen dieser hübschen Blütenpflanzen.
Die Eigenschaften der Hyazinthe
- Typ: Blume und blühende Pflanze
- Höhe : bis 60cm
- Blumenfarbe: rot, weiß, pink, blau, lila, orange und gelb
- Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
- Bodenart: normal, durchlässig, humos, sandig
- Innenstandort: Eingang, Wohnzimmer
- Desinfektionsmittel: Nein

Herkunft und Eigenschaften der Hyazinthe
Hyazinthe bezeichnet eine Zwiebelblume, die zu mehreren Familien wie Hyacinthaceae, Pontederiaceae oder sogar Liliaceae gehören kann. Wir finden tatsächlich Glockenblumen, Wasserhyazinthen, die Hyazinthen der Pyrenäen oder behaarte Hyazinthen. Während einige Arten essbar sind, sind andere gif.webptig, wie z Orientalische Hyazinthe (Hyacinthus orientalis).
Diese im Mittelmeerraum beheimateten Pflanzen zeichnen sich durch einen angenehmen Duft, glänzend gestreiftes Laub und glockenförmige Blüten mit sechs Blütenblättern aus. Die Blüte findet im März oder April statt.
Trotz ihres zarten Aussehens ist die Hyazinthe eine winterharte und winterharte Pflanze, die Temperaturen unter -15 ° C standhält. Sie können also wählen a Hyazinthe im Freien die Ihr Interieur im Winter integrieren wird. Seine Kultivierung ist sehr einfach. Die Pflanze erreicht im Allgemeinen eine Größe von 20 bis 30 cm.
Hyazinthenblüten können auch zum Kochen oder in Süßwaren verwendet werden. So können sie einen Salat dekorieren oder mazeriert werden, um einen Zucker zu gewinnen, der in der Konditorei verwendet wird. Wenn die Blüten essbar sind, ist dies bei den sehr gif.webptigen Zwiebeln nicht der Fall. Sie können tatsächlich Magen-Darm-Beschwerden oder sogar stechenden Juckreiz hervorrufen. Behandeln Sie sie daher unbedingt mit Handschuhen.
Hyazinthen pflanzen
Der Herbst ist die perfekte Zeit für Pflanzen Sie Ihre Hyazinthen. In ein Pflanzgefäß oder in ein Beet gepflanzt, bevorzugt sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort, obwohl es ratsam ist, die Zwiebeln nach dem Pflanzen zwei Monate lang im Dunkeln zu lassen. Der Boden sollte vorzugsweise nährstoffreich, sandig oder humushaltig, aber immer gut durchlässig sein, sonst droht der Pflanze Fäulnis.
Es ist möglich, die Zwiebeln in Gruppen zu pflanzen, der Effekt wird noch schöner. Dazu die Gruppen 15 cm voneinander beabstanden. Im Allgemeinen wird die Zwiebel 10 cm tief gepflanzt.
Gibt es auch Hyazinthenzwiebeln bereit zu blühen, in Gartencentern. Es reicht aus, sie in Wasser in eine spezielle Glasvase zu stellen. Diese Zwiebeln benötigen keine Erde oder Blumenerde, um Ihr Interieur zu parfümieren.
Hyazinthe pflegen
Die Hyazinthenanbau ist besonders einfach. Denken Sie daran, verwelkte Blumen regelmäßig zu entfernen. Bringen Sie im Winter auch etwas Dünger mit und schneiden Sie die Blätter nach der Blüte ab. Topfhyazinthen blühen nur drinnen. Pflanzen Sie sie nach der Blüte, um ihre Blüten alle zwei Jahre zu genießen.
Beim Pflanzen ist es wichtig, richtig zu gießen. Achten Sie danach darauf, dass die Erde feucht bleibt, aber nicht zu viel, sonst droht die Pflanze zu verrotten.
Hyazinthe muss nicht beschnitten werden.
Dank ein paar Tipps können Sie Ihre Hyazinthen 2 oder 3 Jahre halten:
- Schneiden Sie den Blütenstiel ab, wenn die Blume verwelkt. Bewahren Sie das Laub auf, bis es vollständig verwelkt ist.
- Wenn das Laub trocken ist, schneiden Sie es bündig mit der Zwiebel ab. Dann reiße letztere ab.
- Reinigen Sie dann die Zwiebeln, um die überschüssige Erde zu entfernen. Bewahren Sie größere Zwiebeln auf und stellen Sie sie an einen kühlen, belüfteten Ort.
- Setzen Sie die Zwiebeln im folgenden Herbst wieder ein.
Hyazinthenkrankheiten
Die Hauptkrankheit von die Hyazinthe kommt von faulenden Zwiebeln. Um dieser Krankheit vorzubeugen, achten Sie darauf, sie nicht zu überwässern.
Hüten Sie sich auch vor Schnecken, die Hyazinthenpflanzen unter der Erde angreifen. Zwischen Juli und Dezember können Sie Bierfallen aufstellen, um sie abzuwehren.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z