Entdecken Sie unsere besten Ideen!
Es ist nicht immer einfach, einen industriellen Stil in der Küche zu kreieren! Aber dank ein paar Details, ein paar gut gefundenen Möbeln und ein paar guten Tipps bringen Sie Loft-Atmosphäre in Ihre Küche. Der Beweis in Bildern!
Regel Nr. 1: Industriemöbel

Um ein c . zu arrangierenIndustrieküche die Ihnen den Eindruck erwecken, all Ihre guten Mahlzeiten in einem New Yorker Loft zuzubereiten, ist das erste, was Sie tun müssen, natürlich industrielle Möbel zu wählen. Unter den großen Klassikern des Industriestils in der Küche sollten Sie sich das nicht entgehen lassen hohe oder niedrige Stühle aus schwarzem Metall, ideal, um eine kleine Ecke zu schaffen, die sowohl freundlich als auch 100% stilvoll ist. Um Ihrer Großküche Charakter zu verleihen, zögern Sie nicht, eine alte Holztür umzuwandeln, um sie in eine hübsche Arbeitsplatte zu verwandeln! Dazu noch große schwarze Aufhängungen und voila!
Wichtig : Der Industriestil ist ein Stil, dessen Schlüsselwort Nummer 1 Funktionalität ist. Und das zweite: Nüchternheit. Wenn Sie ein einrichten möchten Industriedekor zu Hause und in Ihrer Küche, wetten Sie nur auf Möbel, die Sie brauchen: einen großen Tisch, Stühle, Licht… und das war's. Der Raum wird nicht überladen und bleibt offen … wie in einem Loft!
Regel Nr. 2: Industrielle Materialien

Zu geben Industriestil für Ihre Küche, ist es auch notwendig, dass Sie lernen, an und mit den Fächern zu spielen. Und da, ohne zu zögern: Wenn es um Industriematerialien geht, nicht mehr wegzudenken Holz und Metall, so symbolisch für die Bekleidungswerkstätten und Fabriken, die das Industriezeitalter in den 1950er Jahren prägten.
Also für a industrielle Spirituosenküche', vertrauen Sie dem Mix und Match von Holz- und Metallmöbeln. Sie können diese Rohstoffe entweder belassen oder sich für Möbel und dekorative Accessoires entscheiden, die in den Farben Ihrer Wahl lackiert sind (gelb oder rot, Farbtöne, die sehr gut zum Industriestil passen).
Regel Nr. 3: ein industrieller Farbcode

Wenn Sie in Ihrer Küche kreieren möchten eine Dekoration im Industrial-Spirit, sollten Sie auch auf die Farbwahl achten. Tatsächlich ist der Industriestil im Grunde ein eher raffinierter Stil: Im Gegensatz zum Pop-Stil oder dem Barockstil zum Beispiel ist die Fülle der Farben nicht wirklich angemessen, und noch weniger leuchtende und auffällige Farben!
In einer Großküche ist daher eher die Regel zu setzen an Metall erinnernde neutrale Farben: Grau, Weiß und Schwarz wird so ein sehr schönes monochromes nüchtern und elegant zugleich schaffen.
Für ein stylisches IndustriedekorSie können beispielsweise graue Küchenmöbel wählen, sich dann für eine Rückwand aus Schiefer entscheiden und Sitze in verschiedenen Farben bevorzugen. Wie bereits erwähnt, können Sie sich von kleinen Akzenten in wärmeren Farben verführen lassen, um das Dekor ein wenig aufzuwerten: Gelb und Rot sind willkommen!
Regel Nr. 4: eine wiedergewonnene Küche

Für eine 100% authentische Industrieküche zögern Sie nicht, Wette auf Erholung ! Sie können zum Beispiel alte Holzmöbel finden und mit Metallgriffen versehen, alte Stühle aus einem Flohmarkt bergen oder auf einem Flohmarkt alte Wasserhähne aus den 1950er Jahren kaufen.
Um einer müden alten Arbeitsplatte einen industriellen Stil zu verleihen, gewachster Beton kann auch eine tolle Alternative sein!