Die russische Puppe inspiriert das Dekor!

Anonim

Eine traditionelle und doch sehr trendige Puppe

Die russische Puppe, prall mit rosa Wangen, auch "Matriochka" genannt, ist auf unseren Alltagsgegenständen erhältlich. Anlässlich des Russlandjahres in Frankreich bieten wir eine Auswahl an Dekorationsgegenständen an, die von der berühmten slawischen Puppe inspiriert sind.

Aufkleber

Traditionell sind russische Puppen kleine, gute Frauen von abnehmender Größe, die ineinander gesteckt werden. Diese Idee finden wir bei den Aufklebern "Russische Puppe" von der Website stickoo.fr (17 Euro - 30x56 cm) oder von decoration-stickers.com (52 Euro - 95x32 cm).

Kissen

Die Designer haben sich auch die Matroschka auf unseren Kissen vorgestellt, um unser Dekor aufzuhellen! Dies ist bei der Marke Leave Lucie Faire mit den Modellen „Mockba“ und „Baboushka“ (32 Euro – 40x40 cm) und bei Bonjour Mon Coussin mit dem Kissen Moscow 2 (44 Euro – 47x47 cm) der Fall.

Tischkunst

Auch die Tischkunst macht diesem Trend keine Ausnahme mit insbesondere einem Salz- und Pfefferstreuer aus Keramik (Wanted, 10 Euro), nestbaren Messgläsern (Les Fleurs, 14 Euro), Nesting-Gläsern (Les Fleurs, 24 Euro) …

Und auch…

Sie finden die berühmte Puppe auch auf Kusmi Tea Teedosen (11,70 Euro pro 125 g Metalldose), auf Schiefertafeln zum Aufhängen (66,90 Euro) oder sogar auf Louis XVI Medaillonsesseln (Leave Lucie Faire, 750 Euro).