Bei geräumigen Küchen geht der Trend zur Mittelinsel. Ein niedriger Stauraum im Herzen des Raumes, der viele Facetten hat. Für die einen reduziert es sich auf eine Ablage und eine Arbeitsplatte, für andere kombiniert sie eine Spüle und einen Kochfeldbereich. Es liegt an jedem, das gewünschte Modell zu wählen!
Die zentrale Insel mit Waschbecken

© Tor### Zusätzlich zum Stauraum verfügt diese zentrale Insel über eine Spülstange. Eine ideale Wahl, um mit wenig Bewegung zwischen Backofen, Kühlschrank und Geschirr zu jonglieren. Beachten Sie, dass bei diesem Inseltyp die Ventilleitung bereits vor der Installation installiert werden muss.
Die zentrale Insel mit Kochzone

© Tor### Nach der Spüle die Kochplatten! Durch die Konzentration auf einen der 3 wichtigsten Bereiche der Küche ist diese zentrale Insel mit einer Haube bereit, das Wasser in unseren Töpfen zu kochen und unser Fleisch und unseren Fisch in der Pfanne zu kochen!
Die zentrale Insel, zweiter Arbeitsplan

© Tor### Die am einfachsten zu installierende zentrale Insel ist diejenige, die als Arbeitsplatte und Ablagefläche dient. In der Tat ist dann keine zusätzliche Anordnung erforderlich und die Küche ist bereits mit allen wesentlichen Elementen ausgestattet: Kochstelle, Spüle, Kühlschrank … Kann einfach im Raum verdoppelt werden, um die Küche vorzubereiten und aufzubewahren, was nicht mehr fasst erste Schränke.
Die zentrale Insel fungiert als Regal

© Lapeyre### Die Mittelinsel ist multifunktional zwischen Stauraum, Kochbereich und dem daran angelehnten Beistelltisch. Aber wir fallen besonders auf seine Regalseite, die an einer seiner Seiten in der Aussparung installiert ist. Was soll man Schmuckstücke oder seine schönsten Gerichte inszenieren …