Die Mailänderin Patricia Urquiola ist eine vielseitige spanische Designerin, die sich sowohl für Design als auch für Architektur interessiert. Seit sie 2001 ihr eigenes Studio gründete, hat sie Originalkreationen signiert und erfolgreiche Zusammenarbeiten mit renommierten Verlagen wie Moroso, Kartell, Foscarini, B&B Italia, Gan Rugs und sogar Hay vervielfacht. Vom Sofa "Love me tender" über die Teppiche und Grafikmodule "Mangas Spaces" bis hin zur Traumküche "Salinas" oder dem schlichten Kissen "Dot" mischt Patricia Urquiola wie keine andere handwerkliche Methoden und industrielle Imperative. mit Weichheit, Raffinesse und Sinnlichkeit. Beleuchte seine Karriere in 10 Flaggschiff-Kreationen.
Antibodi, der geblümte Schläfer für Moroso

© MorosoAls Hommage an die Ausgelassenheit der Natur entwarf Patricia Urquiola 2006 Antibodi, einen Lounge-Sessel mit ästhetischer Poesie. Dank einer geschickten Arbeit an Materialien (Filz- und Wollstoff), Formen und Farben hat der Designer eine fantasievolle Sitzgelegenheit geschaffen, die einem sinnlichen Erlebnis vergleichbar ist, bei dem der Eindruck, auf einem Beet aus Blütenblättern zu liegen, mehrjährig wäre.
Salinas, die Traumküche von Boffi

© BoffiAls erste von Patricia Urquiola entworfene Küche spielt Salinas die Karte der Modularität voll aus. Wie? „Oder“ Was? Dank einer großen Auswahl an Materialien (insgesamt 40 kombinierbare Materialien) und Oberflächen, die nach Belieben durch moderne Linien sublimiert werden. Erhältlich als Mittelinsel, offene Küche oder lange Version passt sich Salinas wirklich allen Wohnräumen an.
Smock, der schicke Grafiksessel von Moroso

© MorosoSo umhüllend, wie Sie es wünschen, erinnert die Ästhetik des Sessels Smock offensichtlich an den gleichnamigen Stich, diese Stickerei von raffinierter Raffinesse. Und um ihm einen Hauch von Modernität zu verleihen, hat sich Patricia Urquiola dafür entschieden, seinen Sitz in einer Vielzahl von hellen und lebendigen Farben abzulehnen.
Nub, Designersitze für Andreu World

© Andreu WeltWunderschöner Wechsel von Linien und Kurven, die Geometrie, die das Design der Nub-Sitze unterstreicht, lässt Sie staunen. Während das Gestell aus massiver Buche optimalen Halt bietet, verstärken die verschiedenen erhältlichen Untergestelle die anspruchsvolle Ästhetik der Nub Stühle, Sessel und Schaukelstühle.
Liebe mich zart, das Wickelsofa schlechthin bei Moroso

© MorosoSo treffend benannt, ist Love me zart ein Sofa mit einem einhüllenden Look, einem Hauch von Retro, der Rundheit und Üppigkeit ins Wohnzimmer bringt.
Shimmer, ein luftiger Couchtisch für Glas Italia

© Glas ItaliaKunstwerk? Designmöbel? Shimmer verwischt die Linien mit Transparenz und Eleganz. Dieser von dem Designer für den italienischen Verlag Glas Italia entworfene Couchtisch aus Kristall ist in einem mehrfarbigen Finish gehalten, das das Licht einfangen und besser sublimieren kann.
Wiedergefunden, die Retro-Sitzgelegenheiten im Freien für Emu

© EmuAls Anspielung auf die schmiedeeisernen Sessel der 1950er Jahre interpretiert Re-Found diese Retro-Codes mit Elan in einem eleganten grafischen Gewebe neu.
Canasta'13, das Outdoor-Sofa der neuen Generation bei B&B Italia

© B&B ItaliaImmer wieder inspirierend hat Patricia Urquiola sich auch für die Outdoor-Welt mit Canasta'13 interessiert, einem Gartenmöbel-Set, das sich durch ein dezentes Weben, Matratzen und Kissen in schicken und trendigen Farben von anderen abhebt.
Chasen, die Luftfederung von Flos

© FlosIn Weiß wie in Schwarz erinnert die Chasen Pendelleuchte an das charakteristische Aussehen des traditionellen Bambusbesens, der von den Japanern bei der Teezeremonie verwendet wurde. Chasen ist sehr flexibel und subtil durchbrochen, ist modular und ändert seine Form je nach Stimmung, sodass Sie die Intensität der Beleuchtung je nach Form des Lampenschirms variieren können. Clever, nicht wahr?