Kauf eines isolierten Grundstücks oder einer Wohnsiedlung: Auswahl des richtigen Grundstücks

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kauf eines isolierten Grundstücks oder in einer Siedlung: Wir machen eine Bestandsaufnahme.

Der Kauf von Grundstücken ist das Versprechen eines neuen Lebens in einer neuen Stadt. Es ist auch die Ursache für wichtige Fragen und sogar für Aufschub! Kauf von Baugrundstücken isoliert oder in Parzellierung? Wir ziehen eine Bestandsaufnahme der Unterschiede zwischen den beiden.

Grundstückskauf: isoliertes Grundstück oder Grundstück in Unterteilung?

Beim Kauf eines Baugrundstücks, um dort zu bauen oder ein Haus zu bauen, stellt sich die Frage, ob man sich für ein isoliertes Grundstück oder ein Grundstück in Parzellierung entscheidet.Was sind die Unterschiede zwischen isoliertem Land und Siedlungsland?

Ein „isoliertes“ Grundstück oder Grundstück außerhalb einer Unterteilung ist nicht das Ergebnis einer Grundstücksteilung, das heißt, es gehört nicht zu einem Ursprungsgrundstück, das geteilt wurde, um verkauft zu werden mehrere Stücke und zur Unterbringung mehrerer Haush alte. Isolierte Grundstücke können ohne vorherige Abgrenzung verkauft werden und dürfen nicht einmal erschlossen werden (ggf. an Wasser-, Strom-, Sanitär-, Telefon- und Gasnetze angeschlossen).

Ein Grundstück wird in ein „Teilungsverfahren“ einbezogen. Bei der Wohnsiedlung handelt es sich um ein großes Grundstück, das in mehrere Grundstücke, also unterschiedliche Baugrundstücke, aufgeteilt ist. Vor dem Verkauf von Grundstücken als Parzelle muss der Bauträger (der Grundstückseigentümer) eine Baugenehmigung oder eine Nichteinspruchsentscheidung des Rathauses zur Aufteilung eines Grundstücks in mehrere Baugrundstücke beantragen und einholen.Darüber hinaus müssen Grundstücke in einem Wohngebiet im Gegensatz zu isolierten Grundstücken, um verkauft zu werden, begrenzt und erschlossen sein (gegebenenfalls an das Wasser-, Strom-, Abwasser-, Telefon- und Gasnetz angeschlossen).

Wissen Sie auch, dass für den Kauf von Grundstücken, unabhängig davon, ob diese isoliert oder in einer Parzelle liegen, Notargebühren anfallen.

Einzelland kaufen: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie sich für den Kauf isolierter Grundstücke entscheiden, sollten Sie darüber nachdenken, weitere Informationen über das Grundstück einzuholen. Stellen Sie vor allem sicher, dass das Grundstück zum Bauen geeignet ist, sonst erh alten Sie keine Baugenehmigung und somit ist es für Sie unmöglich, dort zu bauen bzw. Ihr Haus zu bauen!

Informieren Sie sich vor dem Kauf isolierter Grundstücke über die städtebaulichen Vorschriften der Stadt, in der sich das Grundstück befindet (konsultieren Sie den örtlichen Stadtplan oder PLU) und über die Natur des Bodens (insbesondere des Bodens).Hinweis: Im PLU finden Sie auch Informationen zu bevorstehenden lokalen Entwicklungsprojekten in der Stadt, in der sich das Grundstück befindet, insbesondere zu dem Grundstück, das das Grundstück umgibt, das Sie kaufen möchten. Keine bösen Überraschungen, wenn Sie sich informieren!

Da der Verkäufer eines isolierten Grundstücks nicht verpflichtet ist, das Grundstück vor dem Verkauf abzugrenzen oder zu erschließen, stellen Sie sicher, dass das Grundstück tatsächlich abgegrenzt und erschlossen ist. Andernfalls haben Sie ein Argument, ggf. über den Verkaufspreis zu verhandeln. Wartungsarbeiten sind notwendig und sollten in Ihrem Budget als Ergänzung zu den Kosten für den Grundstückskauf berücksichtigt werden. Überprüfen Sie, ob das zum Verkauf stehende Grundstück brauchbar ist, wenn nicht! Und die Abgrenzung kann nützlich sein, um Nachbarschaftskonflikte zu vermeiden.

Denken Sie vorsichtshalber daran, im Verkaufsversprechen vorzusehen, dass Sie eine aufschiebende Klausel unterzeichnen, die besagt, dass die authentische Kaufurkunde des Grundstücks unter der Bedingung unterzeichnet wird, dass Sie eine städtebauliche Bescheinigung erh alten Informationen über die für das Grundstück geltenden Planungsregeln oder eine Baugenehmigung.Und stellen Sie sicher, dass die Bodenuntersuchung dem Verkaufsversprechen des isolierten Grundstücks beigefügt ist.

Grundstück kaufen: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie sich für den Kauf von Grundstücken in einem Wohngebiet entscheiden, sind hier einige wichtige Prüfungen, die Sie durchführen müssen.

Stellen Sie sicher, dass das Grundstück bebaubar und erschlossen (an Straßen und Trinkwassernetze, Strom, Gas, Abwasserentsorgung, Telefon usw.) angeschlossen und begrenzt (genau abgegrenzt) ist. Andernfalls ist der Verkauf ungültig. Sie können bei Bedarf Berufung beim Richter einlegen.

Zögern Sie nicht, vor dem Kauf von Baugrundstücken die PLU der Stadt zu konsultieren, in der sich das Baugrundstück befindet. Sie finden Informationen zum zum Verkauf stehenden Grundstück und auch zu zukünftigen Bauprojekten in der Umgebung. Konsultieren Sie ggf. auch die Vorgaben der Unterteilung und die Unterteilungsordnung.