5 Überlebenstipps für den Umzug mit Kindern.
Wenn wir Eltern werden, stellen wir schnell fest, dass Kinder ein Wort hassen, ein ganz bestimmtes Wort, das keine Beleidigung ist, ein Wort, das für Erwachsene ziemlich aufregend ist, aber die Kleinsten unangemessen erschreckt. Dieses Wort ist „neu“. Probieren Sie es aus und Sie werden feststellen, dass es mit einer neuen Schule genauso gut funktioniert wie mit neuen Freunden oder noch besser (das heißt noch schlimmer), einem neuen Zuhause. Wenn wir ihre Gesichter sehen, verstehen wir sofort, dass die Zeit eines Umzugs für sie schwierig sein wird. Und plötzlich auch schwer für dich. Hier ist eine Liste mit Tipps, wie Sie sich mit Ihren Kindern besser auf diese Veranstaltung vorbereiten können.
Bringen Sie das Kind nicht vom Umzug weg
Der Tag, an dem Sie umziehen, ist immer stressig. Die Zeit wird knapp, um die Möbel zu packen, die Sachen zu transportieren, die leeren Räume zu reinigen, dann alles aufzudecken und an einem anderen Ort von vorne zu beginnen. Bei einer solchen Herausforderung ist das Management von Kindern eine zusätzliche Einschränkung. Wenn Sie das Glück haben, sie am Umzugstag babysitten zu lassen, ist es offensichtlich, dass Sie sich für diese Option entscheiden. Auch dann - und das könnte man gerade in diesem Fall hinzufügen - ist es wichtig, dass die Kinder bei dieser Veranstaltung nicht außen vor bleiben. Binden Sie sie so schnell wie möglich in dieses Projekt ein und zögern Sie nicht, sie nach ihrer Meinung zu allem, was Ihren neuen Lebensort betrifft, zu fragen. Ob bei der Dekoration, dem Layout oder der Organisation, Ihr Kind muss konsultiert werden (obwohl Sie das letzte Wort haben), damit es auch bei diesem Umzug mitwirkt.
Zwinge dich nicht, dein Zimmer zu sortieren
Als Erwachsene haben wir eine sehr pragmatische Sicht auf den Umzug. Dies ist die Gelegenheit oder nie, unser Inneres zu entrümpeln und unsere Angelegenheiten zu ordnen. Es ist fast ein Vergnügen, in unserem neuen Zuhause Gegenstände loszuwerden, die man auf einer leeren Leinwand hinterlassen kann. Das Kind hat eine ganz andere Sicht auf das Ereignis als es und wenn Sie es bitten, sich vor dem Umzug vom Geschäft zu trennen, um es Ihnen zu erleichtern, kann es als zusätzlichen Herzschmerz empfunden werden. Sofern Sie nicht durch Platzmangel eingeschränkt sind, ist es besser, diesen Stress für das Kind zu vermeiden. Vielleicht können Sie mit ihm besprechen, ob Sie das und das Ding behalten müssen, wenn Sie es richtig installiert haben, aber bevor Sie umziehen, ist es keine Frage, zusätzlichen Druck auf ihn auszuüben. Speicher, wir werden später sehen!
Mach ihm Erinnerungen
Trennung, auch wenn es sich um eine unbelebte Sache wie ein Haus handelt, kann für ein Kind schlecht erlebt werden. Daher ist es wichtig, ihn in diesem Prozess zu begleiten und ihm Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis anzubieten. Eine Möglichkeit, ihn dazu zu bringen, diese Veränderung zu akzeptieren, besteht darin, ihm anzubieten, ein Fotoalbum von diesem Ort zu erstellen, an dem er aufgewachsen ist. Mit einer Kamera in der Hand kann Ihr Kind die Räume in Ihrem Zuhause greifbar in Erinnerung behalten und es wird ihm leichter fallen, über das Versäumte zu sprechen, indem Sie dieses Album später mit Ihnen konsultieren. Er kann auch Fotos von seinen Lieblingsplätzen in seiner Nachbarschaft machen, von seinen Freunden, kurz von allem, was er bei einem Wohnungswechsel vielleicht nicht mehr findet.
Lass ihn die Kisten machen
Wenn Ihre Kinder noch nicht zu klein sind (sonst empfehlen wir wirklich den Babysitter), lassen Sie sie so oft wie möglich ihre eigenen Boxen bauen. Erstens, weil es sie beschäftigen wird, dann, weil sie mehr besorgt und Akteure dieses Ereignisses sein werden. Wenn das Kind alt genug ist, um zu schreiben, können Sie es bitten, die Details des Inhalts auf die Kartons zu schreiben (was bei der Ankunft sehr praktisch ist). Wenn er noch zu klein ist, statten Sie ihn mit andersfarbigen Aufklebern aus, damit er die Schachteln unterscheiden kann (ein blauer Aufkleber für sein Spielzeug, rot für seine Kleidung usw.). Schlagen Sie Ihrem Kind zum Schluss vor, eine spezielle Karte mit den Gegenständen zu machen, die ihm am wichtigsten sind. Letztere muss bei Ihrer Ankunft im neuen Zuhause sofort zugänglich sein, damit Ihr Kind nicht lange von seinen Lieblingssachen getrennt ist.
Ein Survival-Kit am Umzugstag
Der Umzugstag steht bevor und Sie haben noch keine Kinderbetreuung? Keine Panik, wir empfehlen Ihnen, ein Survival-Kit vorzubereiten, damit alles reibungslos abläuft. Wählen Sie zunächst einen idealerweise bereits geräumten Ort, der sich nicht im Durchgang Ihrer Arbeit befindet und weit von gefährlichen Gegenständen entfernt ist. Dies kann beispielsweise ein Raum sein, aus dem die Kartons bereits entnommen wurden. Um die Masse zu begrenzen, installieren Sie einige Kissen auf dem Boden sowie einen Bildschirm (Fernseher oder Laptop). Bei Cartoons können Sie mit ein paar Stunden Ruhe rechnen. Planen Sie auch Blätter, Farben und Marker sowie etwas zum Essen in einer Kühlbox ein, wenn Sie keinen Kühlschrank mehr haben. Schließlich müssen Sie einen Rucksack mitbringen, der das Nötigste wie die Decke enthält, und stellen Sie sicher, dass er jederzeit in Ihrer Nähe ist. Und vor allem lächeln Sie weiter: Wenn Ihre Kinder Sie glücklich sehen, werden sie es auch sein!