Optimieren Sie den Platz in der Garage

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Das Lagerpotential der Garage ist nicht zu unterschätzen. Nebensaisonsachen, Garten- oder DIY-Accessoires und sogar der Waschraum finden leicht einen Platz, um die Wohnzimmer freizugeben. Es gibt noch ein paar goldene Regeln, die es zu beachten gilt, um den Platz optimal zu nutzen und die Garage so zu einem sehr funktionalen Ort zu machen. Präsentation.

Machen Sie die Decke zum Stauraum

© Leroy Merlin### Metallstangen, Haken und Seile – das braucht es, um ein Windsurfbrett, eine Trittleiter oder ein Gartenmöbel an der Decke aufzuhängen. Oder wie Sie sperriges Zubehör loswerden, um viel Stauraum zu haben, als wäre nichts gewesen.

Die Wände benutzen

© Leroy Merlin### Die Mauern wiederum helfen uns, den Boden zu befreien. Fahrräder, Rechen, Gartenschläuche oder Bügelbretter werden leicht freigelegt, ohne den Raum zu überladen. Einfach und effizient.

Alles hat seinen Platz

© Leroy Merlin### Die Gefahr, wenn Sie all die Dinge, die nicht jeden Tag nützlich sind, in der Garage aufbewahren, besteht darin, sich ohne Ablage anzusammeln, bis Sie einen echten Müll erhalten. Damit die Garage vor allem funktionsfähig bleibt und wir uns schnell zurechtfinden, ist es unabdingbar, Ordnung und Lagerung zu priorisieren. Jedem Wand- und Regalteil muss ein ganz bestimmter Bereich zugeordnet werden, der Waschküche, Reinigungsmittel, Heimwerker oder Lebensmittel, auch wenn es darum geht, alles zu beschriften. Wir atmen, wir sparen Zeit.

Nicht in die Mitte der Garage eingreifen

© Leroy Merlin### Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Zweckmäßigkeit ist es wichtig, dass die Aufbewahrungseinheiten an die Wand gedrückt werden, als ob sie den Umfang des Raums markieren würden. Wieder einmal herrscht der Anti-Basar-Geist. Natürlich, aber indem wir Möbel und Accessoires nicht in der Mitte der Garage platzieren, nehmen wir dieser Oberfläche nicht ihre Hauptfunktion: das Auto nach innen zu bringen, wann immer wir wollen!