Eine Holzdecke isolieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine notwendige Operation, um Geld zu sparen!

Der Einbau einer Dämmung an einer Holzdecke hängt von der Konfiguration dieser Decke ab, je nachdem, ob die Balken sichtbar sind oder nicht oder ob sie bleiben sollen, aber in jedem Fall wird eine Zwischendecke installiert, die die Dämmung in Platten oder Rollen verdeckt .

Warum eine abgehängte Holzdecke isolieren?

Es ist bekannt: Die Decke eines Hauses verursacht Wärmeverluste, die zusätzliche Heizkosten verursachen. Es ist daher notwendig, eine Zwischendecke richtig zu isolieren, auch wenn sie zwischen zwei Etagen liegt. Der Hauptnachteil der Holzdecke besteht darin, dass sie im Laufe der Zeit leicht beschädigt wird. Es ist daher immer weniger hermetisch und verursacht somit diese Wärmeverluste. Tatsächlich lässt es Luft wie Wärme entweichen. In einigen Häusern können diese Verluste 30% erreichen.

Vorbereitung der Zwischendecke

Eine Zwischendecke ermöglicht es auch, Stromkabel zu entfernen, eine vorhandene, zu stark beschädigte Decke abzudecken oder sogar eine viel zu große Deckenhöhe abzusenken. Eine abgehängte Holzdecke bringt Wärme und einen Cocooning-Charakter in den Raum, mehr als beispielsweise eine einfache Placo-Decke.

Wenn die Holzdecke freiliegende Balken enthält, die Sie entfernen möchten, besteht die einzige Vorbereitung darin, Schienen (Winkel) an den Wänden rund um den Raum anzubringen.

Wenn wir einen Teil der freiliegenden Balken behalten möchten, müssen wir entlang der Balken im Inneren Schienen anbringen, die genügend Höhe lassen, um die Isolierung platzieren zu können. Sichtbalken verleihen einem Raum Charakter. Um sichtbar zu bleiben, müssen sie mindestens 5 cm dick sein.

Isolierinstallation

Die Installation der Isolierung in einer Holzzwischendecke hängt von der Konfiguration der Struktur ab. Wie wir oben gesehen haben, möchten Sie möglicherweise die vorhandenen Balken entweder vollständig entfernen oder sie behalten.

Für den Fall, dass das Projekt aus der Installation einer kompletten Zwischendecke besteht, reicht es aus, den Raum zwischen den Balken mit einer Isolierung gegen die Raumdecke zu füllen. Andernfalls muss die Isolierung an der Decke positioniert werden und den Raum bis zu den Schienen ausfüllen, was ihre Dicke und damit ihre Wirksamkeit bestimmt.

Bei der Dämmung von der Innenseite des Hauses - zum Beispiel bei einer Dachbodensanierung - ist es wichtig, einen Raum (einen Luftraum) unter dem Dach zu lassen, um den Feuchtigkeitstransport zu fördern. Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn Ihr Haus mit einem HPV-Dachschirm (High Water Vapor Permeability) ausgestattet ist.

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Sichtbalken zu behalten, ist es wichtig, die Dachunterlage zu überprüfen, bevor Sie mit den Dämmarbeiten an der Holzdecke beginnen. Um die Balken frei zu lassen, wird dringend empfohlen, eine Sparrenanordnung für die Dämmung vorzunehmen.

Montage der Zwischendecke

Die Elemente der Zwischendecke, die aus Paneelen, Placo, Holz usw. bestehen können, müssen entsprechend dem Abstand zwischen den Schienen zugeschnitten und dann gemäß den Anweisungen des Herstellers befestigt werden. Bei einer kompletten Zwischendecke müssen nur die letzten zu verlegenden Elemente entsprechend des verbleibenden Platzes zugeschnitten werden, die anderen Paneele können ganz einfach auf den Balken befestigt werden und lassen so den ganzen Raum für die Dämmung.

Die Installation einer abgehängten Holzdecke ist nicht immer einfach: Sie müssen manchmal etwas Geduld haben! Insbesondere Holzdielen müssen beim Verlegen unterstützt werden. Je nach Holzart, die Sie für die Entwicklung Ihrer Decke gewählt haben, wird das Budget mehr oder weniger groß sein. Je nach Holz und Beschilderung finden Sie Preise zwischen 15 und 150 Euro pro Quadratmeter. Je edler das Holz, desto höher die Note.

Sind Sie bereit, mit der Installation einer abgehängten Holzdecke zu beginnen? Ihre Energierechnung wird es Ihnen danken!