Wie definiert man einen Bürobereich zu Hause?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Möchten Sie einen Arbeitsplatz zu Hause einrichten? Finden Sie alle unsere Lösungen zur Abgrenzung eines Büros, ohne das Dekor zu überspringen. Auf Arbeit !

„Abgrenzen, um besser zu integrieren“, das könnte das Mantra des Tages sein! Eine zu Hause anzuwendende Regel, um einen Bürobereich einzurichten, ohne in die Wohnräume der ganzen Familie einzugreifen. Entdecken Sie alle unsere Tipps und Tricks, um einen Büro- oder Arbeitsbereich harmonisch und stilvoll einzufügen.

Einen Bürobereich physisch abgrenzen

Wenn Sie das Glück haben, große Wohnräume zu haben, wird es Ihnen leicht fallen, ein Eckbüro . Wenn Sie hingegen das Bedürfnis verspüren, beim Arbeiten ruhig zu sein oder Ihren Schreibtisch ab und zu außer Sichtweite stellen möchten, ist eine physische Abgrenzung willkommen. Es stehen Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung: * A Partition leicht, faltbar, orientierbar oder abnehmbar… Ideal für die Abgeschiedenheit, aber nicht endgültig. * Fließende Vorhänge, leicht und sehr dekorativ. * EIN Glaswand , die das Licht filtert, ohne es zu verdünnen. Eine ideale Lösung, um nicht an Helligkeit zu verlieren. * EIN Werkstattdach , sehr dekorativ und funktional. Mit seinem künstlerischen Bürogeist verleiht es einen zeitgenössischen und industriellen Touch, ohne das Licht zu verdunkeln. * EIN Büroschrank um den Platz zu optimieren. Bei einem Schreibtisch in einem Schrank müssen Sie nur die Türen schließen, um Ihren Arbeitsplatz und Unordnung zu verbergen. Kurz gesagt, ein fast unsichtbares Büro! * Ein Bildschirm oder ein mobiler Teiler, leicht zu bewegen. Eine Trennwand ohne Tür und ein Glasdach zum Trennen und Halten des Lichts.

Einen Arbeitsbereich visuell materialisieren

Es gibt mehrere visuelle Lösungen, um a . zu verwirklichen Arbeitsbereich ohne sich eingeengt zu fühlen und ohne in andere Wohnräume im Haus einzugreifen: *Malen Sie eine farbige Wand : Die farbliche Definition Ihres Bürobereichs ist eine einfache und sehr dekorative Lösung. Sie haben die Wahl, was Sie bevorzugen: Streichen Sie den gesamten Wandabschnitt, nur einen Teil, nur eine Basis … *Hintergrundbild anwenden : sehr trendy, nutzen Sie das große Comeback, um ein paar Streifen um Ihren Schreibtisch zu legen. Garantierter grafischer Effekt. *Die Wand über dem Schreibtisch mit Kork auskleiden oder decken Sie es mit einer Magnetplatte ab, um den Schreibtisch einzurahmen und Haftnotizen aufzuhängen. Kurz gesagt, eine doppelte Anstrengung! *Bodenbelag wechseln . Es wird oft vergessen, aber der Boden kann eine effektive Lösung sein, um einen Raum abzugrenzen. Gestalten Sie also eine Bordüre mit einer dekorativen Beschichtung, einem Vinyl mit Zementflieseneffekt oder sogar einem Teppich noch gemütlicher. *Erhöhen dank einer Plattform . Die barrierefreie Holzplattform schafft eine echte visuelle Trennung. Je nach Deckenhöhe sind ein oder zwei Stufen möglich. Die farbenfrohe Farbe kontrastiert mit dem Rest des Raumes, um den Bürobereich abzugrenzen.

Ein Büro natürlich zu Hause einrichten

Isolieren Sie Ihren Bürobereich ohne die Struktur des Raumes zu berühren? Es ist auch möglich! Wenn Sie eine Nische, Nische oder Nische haben – im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur oder unter einer Treppe – dann können Sie diesen Raum für ein Büro nutzen und optimieren. Es wird wahrscheinlich ein wenig Ellbogenfett brauchen, um an der Aufbewahrung zu basteln, aber Ihr Bürobereich wird seinen Platz finden, ohne die Balance des Raums zu beeinträchtigen. In diesem Sinne, wenn Sie eine natürliche und dekorative Abgrenzung bevorzugen, entscheiden Sie sich für eine Pflanzen-"Trennwand". Durch die Ansammlung von Grünpflanzen unterschiedlicher Höhe können Sie Ihr Büro mit Natürlichkeit tarnen. Der Schreibtisch im Schrank und die Akten bleiben nach Feierabend außer Sicht!

Einige Tipps zur Standortwahl Ihres Büros

Die Gestaltung eines Bürobereichs erfordert ein Minimum an Überlegungen, insbesondere hinsichtlich des Standorts. Hier sind drei Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Ihren Arbeitsplatz zu Hause dauerhaft einrichten: * Begünstigen Sie natürliches Licht, indem Sie Ihr Büro so nah wie möglich an einem Fenster platzieren. * Vermeiden Sie es, Ihren Schreibtisch mit dem Rücken zu einer Tür zu platzieren. Nichts ist unangenehmer als das Gefühl, dass Menschen hinter einem kommen und gehen. Konzentrationsniveau? Null. * Gehen Sie so nah wie möglich an die Steckdosen! Wir vergessen sie oft, aber im digitalen Zeitalter sind sie unverzichtbar für einen praktischen und durchdachten Bürobereich. Von nun an haben Sie alle Karten in der Hand, um Ihren Bürobereich unter besten Bedingungen zu gestalten … und ihn zu einem separaten Raum zu machen, der dennoch alle Blicke auf sich zieht! Stellen Sie Ihren Schreibtisch in die Nähe eines Fensters, um vom Tageslicht zu profitieren.