Die Rückkehr des Ledersessels

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Themen im Rampenlicht

Waren Ledersessel im Interieur weniger attraktiv und wurden nach und nach Stoffsesseln in zeitgemäßen Linien gewichen, feiert die Begeisterung für schöne Materialien in dieser Saison ein Comeback. Wir nehmen es dank unserer Dekorationsberatung unverzüglich an.

Leder ist wieder im Dekor

In dieser Saison begeistert sich das Haus für edle Materialien. So avancieren Marmor, aber auch Leder zu den neuen Deko-Lieblingen. Wenn der Winter kommt, schätzen wir seine Wärme wieder. Auf der Gesellschaftsseite hat Qualität Vorrang und wir schauen wieder mit Interesse auf die Arbeit und das Handwerk. Plötzlich erobert Leder neue Horizonte wie die Wände, bleibt aber auch den Klassikern wie dem Sessel treu. Der Schlüssel ist ein warmes, charaktervolles Interieur, bei dem das Material im Mittelpunkt steht.

Welchen Ledersessel soll man wählen?

Nicht weil Leder im Haus ein Comeback feiert, ist es nicht nötig, zu den ganz klassischen Sesselmodellen zu eilen. Im Gegenteil, Leder zögert nicht, sich zu modernisieren und elegant mit einem eher Designer-Stil zu verbinden. Wir können dann auf klare Linien und schwarze oder weiße Leder setzen, die die Karte der Nüchternheit spielen und sich genau im grafischen Trend des Augenblicks platzieren. Darüber hinaus übernehmen wir auch das zeitlos schicke, maskuline Interieur, bei dem Leder bei Club- oder Chesterfield-Sesseln allgegenwärtig ist. Dort tragen wir ein braunes Leder, vorzugsweise bereits patiniert, das der Dekoration einen sehr warmen Stil verleiht! Es liegt an Ihnen, Ihre Seite zu wählen!