Das Dach, oder einer der sensibelsten Punkte in Sachen Dämmung im Haus
Um den Bewohnern eines Hauses einen optimalen Wohnkomfort zu gewährleisten und Energieverluste (und die damit verbundenen hohen Rechnungen) so gering wie möglich zu halten, ist ein gut gedämmtes Haus wichtig. Der Redakteur zieht mit Ihnen Bilanz über einen der entscheidenden Punkte der Hausdämmung: das Dach.
Die Bedeutung eines gut gedämmten Daches
Es ist zwar wichtig, ein gut isoliertes Haus Im Allgemeinen (sowohl auf der Ebene der Wände als auch des Bodens, sowohl in Bezug auf Schall als auch auf Wärme) ist das Dach ein strategischer und entscheidender Ort in Bezug auf Isolierung… und Wärme- und Energieverlust. In der Tat, wenn a Dach ist schlecht isoliert, es sind nicht weniger als 30% der Wärme des Herdes, die durch das Dach entweichen!
Umgekehrt, a richtig isoliertes Dach ermöglicht den Bewohnern ein angenehmeres Wohnen im Haus, im Winter warm im Haus und im Sommer kühl, um Energieverluste so weit wie möglich zu begrenzen sowie astronomische Rechnungen (da die Wärme durch das Dach entweicht!).
Bevor ein Dach gedämmt oder saniert wird, um seine Wärmeleistung zu verbessern, müssen einige wichtige Punkte überprüft werden, wie zum Beispiel:
- Der allgemeine Zustand des Daches (ist der Rahmen in gutem Zustand usw.).
- Die Tatsache, dass der Rahmen die gewählte Isolierung erhalten kann.
Die verschiedenen Methoden der Dachdämmung
Das erste, was Sie wissen sollten, bevor Sie sich für diese oder jene Art von entscheidenDämmung für Ihr Dach, es ist die Beschaffenheit des Dachbodens zu bestimmen, der unter diesem Dach ruht. Wir unterscheiden daher zwischen:
- Von bewohnbarer Dachboden, die vollständig isoliert werden kann.
- Von nicht bewohnbarer Dachboden (auch verlorene Dachböden genannt, da sie nicht umgebaut werden können): In diesem Fall ist es möglich, nur die Decke des Dachgeschosses auf Höhe des Dachgeschosses zu dämmen.
Ist der Dachboden bewohnbar, sind verschiedene Dämmarten möglich: Isolierung von außen Woher Isolierung von innen :
- Bei einer Dachdämmung von außen wird der Dämmstoff zwischen Rahmen und Dacheindeckung eingebracht. Es ist eine sehr effiziente Wärmedämmungsmethode und praktisch, weil Sie ein Dach dämmen können, ohne die Wohnfläche einzuschränken!
- Bei der Dachdämmung von innen wird der Dämmstoff direkt unter die Dacheindeckung verlegt. Es ist die am häufigsten verwendete Lösung (weil weniger Arbeit erforderlich ist als eine Dämmung von außen), insbesondere bei Renovierungen. Die Dämmung kann auf einfache Weise verlegt werden (dies wird als einlagige Dämmung bezeichnet, da die Dämmung nur zwischen den Sparren des Rahmens platziert wird) oder zweifach (als zweilagige Dämmung bezeichnet, weil es eine Dämmschicht gibt). zusätzlich Isolierung).
Welche Materialien zur richtigen Dämmung eines Daches?
Abhängig von dem Gewicht, das Ihr Rahmen tragen kann und der Energieleistung Sie suchen Ihr Zuhause, wissen, dass Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien für die Dämmung Ihres Daches haben:
- Das Steinwolle, Zellulose, Holzfaser, Styropor, Schaumglas oder auch Hanfwolle, die in Form von Platten vertrieben werden.
- Schafwolle oder Glaswolle, die Sie in Rollen kaufen können.
- Zellulosewatte, hergestellt aus Altpapierrecycling, eine hochgeschätzte Isolierung in ökologischer Bauweise.
- Polyurethanschaum oder expandierender Schaum.
Gut zu wissen : Beim Kauf eines Isoliermaterials wird auf dem Etikett immer dessen Wärmewiderstand (gekennzeichnet durch den Buchstaben "R") angegeben. Zu wissen, dass die Isolierfähigkeit des Materials umso besser ist, je höher die Zahl nach dem R ist.