5 Tipps für mehr Freude!
Kerzen sind vor allem im Winter ein fester Bestandteil der Dekoration. Wir mögen sie bunt, duftend oder eher klassisch. Was auch immer sie sind, sie wärmen die Atmosphäre und schaffen eine angenehme Cocooning-Atmosphäre. Werfen wir nun einen Blick auf fünf Tipps, die Ihnen helfen, die Lebensdauer Ihrer Kerze zu optimieren und ihr Licht länger zu genießen.
Lass die Kerze zwei Stunden brennen
Gleichmäßige Verbrennung der Kerze trägt zur Optimierung ihrer Lebensdauer bei. Lassen Sie Ihr brandneues Produkt also vom ersten Gebrauch an Kerze für mindestens zwei Stunden angezündet in einer Reihe. Somit wird während der folgenden Verwendungen die Verbrennung homogen durchgeführt. Dies bedeutet, dass die Oberfläche der Kerze wird nicht breiter um die Flamme geht aber im Gegenteil gleichmäßig schmelzen deshalb halten ein flaches Erscheinungsbild. Außerdem, bevor du deine Kerze löschst, immer überprüfen, ob die Oberfläche eben ist. Schließlich ist Ihre Kerze bei jedem Gebrauch bleibe mindestens zwei bis drei Stunden dran um nie einzugraben.
Verwenden Sie Salz für eine langsamere Verbrennung
Je schneller Ihre Kerze brennt, desto weniger Zeit können Sie sie genießen. Jetzt weißt du das Salz ist ein Qualitätsverbündeter dieses Phänomen zu verlangsamen. Also, wenn Sie mit Ihrer neuen Kerze nach Hause kommen, beginnen Sie mit einige Stunden in einem kleinen Salzwasserbad einweichen lassen. Denken Sie dann, wenn Sie Ihre Kerze verwenden, an Etwas grobes Salz rund um den Docht verteilen. Das Verbrennen von die Kerze wird dadurch viel langsamer und Ihre Kerze kann länger halten. Wenn das Wachs auf Ihrer Kerze dazu neigt, zu stark zu tropfen, müssen Sie es nur in Lack eintauchen. Dadurch wird das Wachs fester und fließt nicht, wenn es von der Flamme der Kerze erhitzt wird.
Halte deine Kerze kühl
Die Erkältung wird auch eine sehr wertvolle Hilfe sein, um zu wachsen die Langlebigkeit deiner Kerze. Um von den Vorteilen zu profitieren, müssen Sie nach dem Kauf Ihrer neuen Kerze zunächst mit dem Einsetzen beginnengekühlt im Gefrierschrank oder Kühlschrank und lass es dort für mehrere Stunden. So, das Wachs wird hart und werde viel setzen mehr zeit zum schmelzen sobald die Kerze angezündet ist. Außerdem geht es auch verhindern, dass das Wachs der Kerze fließt.
Pflege des Kerzendochts
Eine Kerze, die Sie lange aufbewahren möchten, erfordert minimale Wartung, und es liegt an der Sicherung, dass Ihre Bemühungen stärker konzentriert werden müssen. So, nach jedem gebrauch der Kerze, denk dran schneide den Docht ein wenig ab, was zu Verringern Sie die Größe der Flamme. Wenn Sie es das nächste Mal verwenden, wird die Flamme also kleiner und die Kerze brennt daher weniger schnell. Eine weitere wichtige Geste, die genauso einfach auszuführen ist, ist das den Docht im Wachs regelmäßig neu fokussieren. Dies wird verhindern schwarze Flecken durch das Abbrennen des Dochtes entstehen, erscheinen nicht auf dem Kerzenhalter. So behalten Sie Ihre Kerze in einwandfreiem Zustand während seiner gesamten Nutzung.
Kerzenböden verwenden
Trotz all dieser Gesten, die darauf abzielen, sein Leben zu verlängern, kommt immer der Moment, in dem die Kerze ist fast fertig. Dann steht Ihnen eine Lösung zur Verfügung: Entfernen Sie die Wachsreste mehrerer Kerzen, um eine neue Kerze herzustellen. Also erhole dich verschiedene Enden von Kerzen und zusammen in einen Topf geben. Schmelze das übrig gebliebene Wachsbei schwacher Hitze dann Gießen Sie das so erhaltene flüssige Wachs in Glasbehälter deiner Wahl oder in Kerzenformen. Hier bist du dann bei neue Kerzen um die Sie sich genauso kümmern können wie die, von denen sie stammen, um halte sie der Reihe nach so lange wie möglich.