Pflegen Sie Ihre Fliesen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Kartoffelwasser gibt den Fliesen wieder den Glanz

Wenn die Fliese das widerstandsfähigste Material gegen Verschleiß und Pflegemittel ist, muss sie gepflegt werden, um ihre Ästhetik zu erhalten. Die zu befolgenden Regeln und die zu vermeidenden Fehler bei der Pflege Ihrer Fliesen.

Regelmäßige Pflege von Fliesen

Kehren oder saugen Sie die Fliesen immer zuerst. Waschen Sie Ihren Boden anschließend mit einem mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Mopp und einem Reinigungsmittel (schwarze Seife, Spezial-Bodenreiniger oder Allzweckreiniger). Verwenden Sie keine korrosiven Produkte, die die Zementfugen beschädigen könnten. Mit lauwarmem Wasser abspülen und dann trocken tupfen oder trocknen lassen.

Reinige deine Fliesen nach Omas Art

- Für die Reinigung ihrer Fliesen gibt es mehrere Rezepte von Großmutter, die den Vorteil haben, immer umweltfreundlich zu sein. Bei Kleiewasser ist dies der Fall: Kaufen Sie 1 kg Kleie in einer Drogerie. Die Kleie in 6 Liter Wasser gießen und 25 Minuten aufkochen. Abkühlen lassen. Filtrieren und dann 6 Löffel Ammoniak hinzufügen. Reinigen Sie Ihre Fliesen anschließend mit einem in dieser Flüssigkeit getränkten Schwamm und spülen Sie sie anschließend ab. - Ein weiteres Rezept: Kartoffelwasser, das den Fliesen eine funkelnde Sauberkeit verleiht. Kochen Sie eine große Menge Kartoffeln und bewahren Sie das Kochwasser auf. Gießen Sie dieses heiße Wasser auf die Fliesen und schrubben Sie es mit einer Quackgrass-Bürste. 10 Minuten einwirken lassen, damit die Stärke der Kartoffeln Fett und Schmutz aufnimmt. Anschließend mit einem Mopp gründlich ausspülen. Trocknen lassen.

Tipps und Tricks zur Pflege Ihrer Fliesen

- Geben Sie Ihren Fliesen den Glanz zurück, indem Sie sie mit einem nassen Schwamm mit heißem Wasser, etwas Spülmittel und einigen Tropfen Ammoniak abwaschen (denken Sie daran, die Fenster zu öffnen). Alternativ: Glasreiniger und Brennspiritus. Trocknen lassen und dann Leinöl mit einem Pinsel auf die Fliesen auftragen. Trocknen lassen und eine zweite Schicht auftragen. - Schützen Sie Ihre Marmor- oder Granitfliesen, indem Sie ein schmutzabweisendes Imprägniermittel auftragen. - Wenn die Fliese klebrig ist, spülen Sie sie mit Wasser mit weißem Essig ab. Wenn es sehr klebrig ist, verwenden Sie unverdünnten weißen Essig.

Flecken von den Fliesen entfernen

Kalksteinflecken : Führen Sie ein mit weißem Essig oder Brennspiritus getränktes Tuch durch, wenn die Fliesen stark verschmutzt sind. Zementflecken : mit einer harten Bürste gekochten Essig auf die Fliesen reiben. Tintenflecken : Mit einem in leicht verdünnter Bleiche getränkten Tuch die Fliesen betupfen. Fettflecken : die Fliesen mit Seifenlauge abreiben. Wenn sich der Fleck nicht löst, mit reinem Weißweinessig reinigen. Mercurochrom-Färbungen : Die Fliesen mit einem in Brennspiritus getränkten Tuch abtupfen. Zuerst mit Bleichmittel und dann mit reinem Wasser ausspülen. Farb- oder Kittflecken : Die Fliesen mit einem mit Brennspiritus getränkten Tuch abreiben. Gipsflecken : Befeuchten Sie die Fliesen mit kochendem Essig. Wenn der Gips aufgeweicht ist, entfernen Sie ihn mit einem Holzspatel. Rostflecken : Rostschutz direkt auf die Fliesen gießen. Reiben und dann ausspülen. Oder reibe den Fleck mit einem in Wasserstoffperoxid getränkten Tuch ab.

Vermeiden Sie beim Reinigen Ihrer Fliesen

- Niemals flusssäurehaltige Reinigungsmittel verwenden. - Vermeiden Sie scheuernde Haushaltsgeräte wie Stahlwolle. Vermeiden Sie auch die Verwendung von Säuren, Laugen und Wachsprodukten. Legen Sie eine Fußmatte, um zu verhindern, dass abrasiver Staub und kleine Steine in das Haus gelangen. - Vermeiden Sie das Fallenlassen von schweren Gegenständen. Platzieren Sie Schutzvorleger oder Matten dort, wo fallende Gegenstände am häufigsten sind, insbesondere in der Küche. - Vorsicht vor Wachsen, öligen Seifen und Reinigungsmitteln, die Parfüm, Pflegestoffe, Silikone, Lacke, Wachse, Fette oder synthetische Emulsionen enthalten. Sie können einen Film hinterlassen, der Flecken und Schmutz zurückhält.