Accessoires und Dekoration, das ist alles was Sie brauchen!
Um die Küche kostengünstig zu dekorieren, zögern Sie nicht, die Wandfläche zu verwenden! Und damit Sie diesen Raum neu gestalten können, ohne die Bank zu sprengen, hier sind unsere Tipps!
Regale und Deko-Accessoires an den Wänden
Um Ihre Wände zu verkleiden und sich für eine praktische Lösung zu entscheiden, können Sie auf Regale setzen, in denen Sie einige Accessoires aufbewahren können.
Wählen Sie Regale mit unsichtbarer Befestigung und zögern Sie nicht, sie zu vervielfachen, um einen grafischen Effekt zu erzielen. So können Sie auf die STRING-Regale setzen, deren leichte Struktur die Wände kleidet, ohne zu massiv zu wirken. Perfekt für eine kleine Küche.
Ebenso können Sie auf farbige Regale setzen, um den Raum aufzuhellen. Denken Sie darüber nach, ob Sie eine kleine weiße Küche haben oder im Gegenteil eine große Küche, die modern eingerichtet oder von Flohmärkten inspiriert ist.
Ein weiterer Trend, der sowohl dekorativ als auch nützlich ist: offene Holzregale. Lassen Sie sich vom skandinavischen Stil inspirieren und installieren Sie sie mit Halterungen an Ihren Wänden, insbesondere über der Arbeitsplatte. Wählen Sie hübsche Gläser zum Aufbewahren Ihrer Lebensmittel, die Sie stolz präsentieren. Es ist auch ideal zum Aufbewahren Ihres Geschirrs, wie zum Beispiel Dekorationsartikel.
Denken Sie schließlich auch an Deko-Objekte, die an der Wand befestigt werden, wie Kleiderhaken oder Zierbuchstaben. Sie können auch hübsche Poster rund um die Welt des Kochens (Malerei, Fotografie, Zitate, Rezepte usw.) einrahmen lassen. Viele Online-Websites wie Etsy, Desenio oder sogar Juniqe bieten originelle Poster zu günstigen Preisen an.

Farbe, um die Wände zu färben
Und warum nicht mit Farbe sehr dekorative Wände schaffen? In der Küche können Sie sich für eine originelle Farbe an mindestens einer Wand entscheiden, um den Raum zu beleben.
Wenn Ihre Küche offen ist, können Sie einen echten Kontrast schaffen, indem Sie mit dem Rest des Raumes malen. Wählen Sie in einer geschlossenen Küche eine Originalfarbe, die den Raum nicht verdunkelt, insbesondere wenn er nicht sehr groß ist.
Aber wenn Sie etwas mehr Spaß haben möchten, ziehen Sie Schieferfarbe oder Magnetfarbe in Betracht. Dann nutzen Sie die Wände Ihrer Küche als echte kreative Unterstützung. Sie können Ihren Kindern sogar erlauben, ausnahmsweise an die Wände zu malen! Mit Magnetfarbe oder Schieferfarbe können Sie auch eine riesige Erinnerung erstellen. Die Einkaufsliste, die Aufgabenliste, süße oder motivierende Worte… Es liegt an Ihnen, Ihre Wand so zu nutzen, wie Sie es für richtig halten!

Farbe, um die Wände zu färben
Und warum nicht mit Farbe sehr dekorative Wände schaffen? In der Küche können Sie sich für eine originelle Farbe an mindestens einer Wand entscheiden, um den Raum zu beleben.
Wenn Ihre Küche offen ist, können Sie einen echten Kontrast schaffen, indem Sie mit dem Rest des Raumes malen. Wählen Sie in einer geschlossenen Küche eine Originalfarbe, die den Raum nicht verdunkelt, insbesondere wenn er nicht sehr groß ist.
Aber wenn Sie etwas mehr Spaß haben möchten, ziehen Sie Schieferfarbe oder Magnetfarbe in Betracht. Dann nutzen Sie die Wände Ihrer Küche als echte kreative Unterstützung. Sie können Ihren Kindern sogar erlauben, ausnahmsweise an die Wände zu malen! Mit Magnetfarbe oder Schieferfarbe können Sie auch eine riesige Erinnerung erstellen. Die Einkaufsliste, die Aufgabenliste, süße oder motivierende Worte… Es liegt an Ihnen, Ihre Wand so zu nutzen, wie Sie es für richtig halten!

Ein Glasdach als Ersatz für eine Trennwand
Hier ist auch eine originelle Lösung, um die Wände Ihrer Küche zu verkleiden. Schaffen Sie ein Glasdach als Trennwand zwischen Ihrer Küche und dem Wohnzimmer. So können Sie das Licht durchlassen oder sogar beide Räume stärker aufhellen.
Das Glasdach ist ein untrennbares Element des Industriestils. Allerdings braucht man keine Großküche, um dem Trend nachzugeben! Das Glasdach kann sowohl in einer modernen Küche als auch in einer eher klassischen Küche seinen Platz finden.

Sticker um die Wände zu beleben
Und damit die Wände zu echten lebensgroßen Bildern werden, können wir auch mit den Stickern viel Spaß haben! Es gibt mehrere Modelle zum Thema Kochen mit Zitaten oder Reproduktionen von Obst und Gemüse.
Aufkleber haben den Vorteil, dass sie nicht sehr teuer sind und Sie Ihre Wände ohne großen Aufwand dekorieren können. Perfekt, wenn Sie Mieter sind! Die Aufkleber sind so konzipiert, dass sie sich mühelos und spurlos entfernen lassen, solange Sie Modelle wählen, die für die Wände geeignet sind.
Sie können Ihre alte Küchenrückwand auch durch Aufkleber ersetzen. Wie bei Waagen, Zementfliesen oder Marmor liegt es an Ihnen, die neue Rückwand zu wählen, die Ihren aktuellen Wünschen entspricht. Auch hier kleben wir sie einfach auf die vorhandenen Fliesen. Und wir entfernen die Aufkleber, wenn wir Änderungen wünschen.