Ob Sie sich für ein Bücherregal oder ein einfaches Wandregal entscheiden, das Regal bietet generell viele dekorative Möglichkeiten! Es passt sich Ihren Wünschen und vor allem Ihren Bedürfnissen an, um sehr praktisch zu sein. Entdecken Sie seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Bildern.
Ein Regal als Kommode

© La RedouteAuch im Esszimmer findet das Regal seinen Platz! Es wird dann als Porzellanschrank verwendet, indem die Teller, Salatschüsseln und anderes Zubehör angeordnet werden, mit dem der Tisch gedeckt wird. Das Mobiliar ist dann original und nutzt das Geschirr als Dekorationsobjekt.
Ein Regal als Trennwand

© La RedouteWenn Sie zwei Räume trennen möchten, ohne sie tatsächlich zu schließen, können Sie ein durchbrochenes Regal verwenden, das Sie senkrecht an einer Wand platzieren, um eine Abgrenzung zwischen zwei Räumen zu schaffen. Überlasten Sie die Böden also nicht, um das Auge vorbeizulassen.
Ein Regal als Badezimmerschrank

© La RedouteIn diesem Studio befindet sich das Badezimmer neben dem Schlafzimmer. Um uns also nicht für einen Badezimmerschrank zu entscheiden, bevorzugen wir dekorative Regale, die sowohl Toilettenzubehör als auch dekorative Gegenstände für das Schlafzimmer aufnehmen.
Ein Regal als Schreibtischelement

© IkeaUm den Stauraum in Ihrem Büro zu erhöhen, können Sie auf Regale setzen, die Sie über dem Schreibtisch und an den Seiten platzieren. Dort können Sie Papiere oder Aufbewahrungsboxen aufbewahren.
Ein Regal in der Küche

© TorUm Ihre Küche zu vervollständigen und Hochschränke zu ersetzen, können Sie sich für ein langes Regal entscheiden, das Sie über Ihre Rückwand führen. Anschließend können Sie Ihre kleinen Haushaltsgeräte oder Küchenaccessoires ausstellen. Das Regal wird so dekorativ wie praktisch sein.
Ein Regal im Flur

© TorWie wäre es, den Eingang als Bibliothek zu nutzen? Dazu installieren Sie Regale an der Wandfläche und platzieren Ihre Bücher. Sie können auch ein einfaches Regal auf halber Höhe platzieren, um es als Ablagefach zu verwenden.
Ein Regal als Kopfteil

© FliegenWarum nicht ein Kopfteil mit Regalen erstellen? Sie können ein ganzes Möbelstück im Bücherregal-Stil hinter das Bett stellen oder sich einfach für Regale an den Seiten entscheiden, um Nachttische zu schaffen.
Ein Regal als Befestigung

© IkeaUm eine Wandgalerie zu erstellen, müssen Sie Ihre Rahmen nicht auf herkömmliche Weise aufhängen! Sie können sich auch für Regale entscheiden, auf die Sie Ihre Rahmen stellen, um eine Galerie mit Fotos oder Gemälden zu erstellen.
Ein Regal als Beistelltisch

© CastoramaWenn Sie wenig Platz haben, warum nicht ein tiefes Regal als Ablage verwenden? Sie fixieren ihn dann sehr sicher auf Tischhöhe und können ihn anschließend als Schreibtisch nutzen.