Die richtigen Aktionen für Ihren Garten im Winter
Auch wenn Sie im Winter nicht so viel gärtnern können wie im Sommer, ist es dennoch möglich, sogar empfehlenswert, etwas Pflege zu praktizieren, damit Ihre Pflanzen diese kalte Zeit ruhig und gesund überstehen .
Beschneide die Bäume
Die überwiegende Mehrheit der Bäume sollte beschneiden, solange der Saft wieder gut ist. Daher ist der Winter die perfekte Jahreszeit, um diesen Schnitt zu üben, der im Frühjahr neue Triebe erscheinen lässt. So wird dein Baum sein kräftiger und voller. Warten Sie hingegen bis zum Ende des Winters, um Ihre im Sommer blühenden Sträucher zu beschneiden. Schließlich sollten Sie die Sträucher, die in dieser Jahreszeit oder im Frühling im Winter blühen, nicht beschneiden, da dies sie schwächen und ihre Blüte verhindern kann.
Plantagen anlegen
Das Fehlen von Vegetation ermöglicht es Ihnen,'Stell dir den Garten vor, den du willst im Frühjahr bekommen. Dies gibt Ihnen eine bessere Visualisierung des Platzes, den Sie zur Verfügung haben und können das Blumenarrangement gestalten Ihres Gartens nach Ihren Wünschen. So, wenn es nicht friert und dass die Erde deshalb nicht zu hart ist, kannst du praktiziere verschiedene Plantagen im Winter. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um die Rosen zu pflanzen, die Hecken und die Sträucher zu installieren, die sich im Frühjahr entwickeln.
Unkraut in deinem Garten
Diese Aktivität ist im Winter durchaus machbar, vor allem wenn es vorher geregnet hat. Das macht die lockerer Boden Dies erleichtert die Entfernung von Unkraut, das im Garten wächst, erheblich. Du kannst dann Führen Sie diese Aufgabe von Hand aus das Gute daran ist besser für die Umwelt als mit einem chemischen Unkrautvernichtungsmittel.
Mach deinen Garten sauber
Ihr Garten muss zu jeder Jahreszeit gereinigt werden, um immer ein schönes Aussehen behalten. Dann musst du nur noch'' Schaum entfernen die dazu neigt, sich auf dem Stamm von Obstbäumen abzusetzen, Unkraut entfernen die in die Gänge eindringen oder an den Wänden schändlich wachsen. Nutzen Sie diese Reinigung für gönnen Sie Ihren Gartengeräten eine kleine Reinigung. Du kannst auch fetten und schärfen nach Bedarf, damit sie bei schönem Wetter wieder einsatzbereit sind und die Gartenarbeit wieder wärmer wird.
Sammle die abgefallenen Blätter auf
Sobald die Bäume gefallen waren, drangen die toten Blätter schnell in den Garten ein. Darüber hinaus können sie eine günstiger Boden für die Vermehrung von Pilzen und verschiedenen anderen Krankheitsformen schädlich für Pflanzen. Tote Blätter harken und dann lege sie auf dem Komposthaufen. Du kannst auch platziere sie am Fuße deiner Sträucher um sie vor den Angriffen der Kälte zu schützen und so die Wurzeln vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.
Schützen Sie Pflanzen, die die Kälte fürchten
Nichtstrauchrosen, mediterrane und tropische Pflanzen u.a. widerstehen Sie nicht den Härten des Winters. Als die Temperaturen zu sinken beginnen, mit Wintersegeln vor der Kälte schützen Die Pflanzen werden so gestellt geschützt vor Frost und Schnee und wird mit der Rückkehr des Frühlings und des milderen Wetters wieder blühen
Schützen Sie die Glühbirnen
Zwiebelpflanzen dem Winter nicht widerstehen. Bevor die Erde zu frieren beginnt, Grabe die Zwiebeln vorsichtig aus Ihrer Pflanzen. Restliches Laub vorsichtig abschneiden und pass gut auf dich auf Feuchtigkeit entfernen das bleibt in den birnen. Sich einen Tag lang der Sonne auszusetzen, wird Ihnen bei dieser Aufgabe sehr helfen. Dann lege dieZwiebeln in Kisten die du den ganzen Winter über platzierst vor Licht und Feuchtigkeit geschützt damit sie nicht verrotten. Du musst nur pflanzen sie nach dem frühling wieder ein.
Gemüsegarten nicht vergessen
Das dürfen wir nicht vergessen manches Gemüse wächst im Winter leicht. Es ist die privilegierte Jahreszeit von Kohl aller Art, Lauch aber auch Salate wie Feldsalat oder Chicorée. Petersilie, Thymian und Lorbeerblatt wächst auch im Winter weiter. Also diese Saison ist genauso geeignet für den Anbau und die Pflege Ihres Gemüsegartens, dieser produziert das ganze Jahr über Gemüse