Bücher und Minimalismus gehen Hand in Hand.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Bücher haben, zählen Sie nicht. Wenn diese Tätigkeit auf der intellektuellen Ebene wirklich bereichernd ist, hat sie dennoch den Nachteil, dass sie schnell ziemlich umständlich ist. Rechnen Sie nach: Mit vier Büchern pro Monat kommen wir jedes Jahr auf fast 50 neue Bücher. Bei diesem Tempo kann man sich schnell überfordert fühlen und es wird schwierig, den Zu- und Abgang zu bewältigen. Nach einer Weile muss die Entscheidung gefallen sein: Sie müssen Ihre Bibliothek aufräumen, aber nicht auf irgendeine Art und Weise! Hier sind unsere Ideen, um Platz in Ihrer Bibliothek zu finden, ohne das Gefühl zu haben, Ihre Bücher zu opfern.Warum Ihre Bibliothek entrümpeln?
Wie gesagt, ein begeisterter Leser kann schnell feststellen, dass er mehrere Jahre Bücher anhäuft. Da unsere Häuser leider nicht erweiterbar sind, müssen wir uns irgendwann einmal dazu zwingen unsere Strukturen zu sortieren. Durch das Aufräumen der Regale erhöhen wir auch die Sichtbarkeit und können sogar in Betracht ziehen, den Platz, den Bücher hinterlassen, mit dekorativen Objekten zu füllen. Wenn Sie Ihre Bibliothek aufräumen, können Sie in einem luftigeren und Zen-Raum leben, auf den es falsch wäre, darauf zu verzichten.
Welche Methode anwenden?
Wenn Sie Zeit haben, ist es am effektivsten, alle Bücher aus der Bibliothek zu nehmen. Sortieren Sie zuerst Ihre Lieblingsbücher aus, von denen Sie sich keine Sekunde vorstellen können, sich von ihnen zu trennen. Sie sind das Herz Ihrer Bibliothek. Alle beschädigten oder veralteten Bücher (wie Le Minitel pour les dummies) sollten beiseite gelegt werden (Sie werden später sehen, welches Schicksal ihnen bevorsteht). Für den Rest müssen Sie sich entscheiden, ob Sie es zurück ins Regal stellen oder sich davon trennen. Um Ihnen bei dieser Entrümpelung zu helfen, können Sie die Marie Kondo-Methode verwenden. Es besteht darin, das Objekt in die Hand zu nehmen und sich zu fragen, ob es einem wirklich Freude bereitet. Wenn das Buch Sie überhaupt nicht inspiriert, bedeutet dies, dass Ihnen der Besitz nur Unannehmlichkeiten bereitet: Sie können es genauso gut wegwerfen (na ja, verschenken oder verkaufen). Organisieren Sie schließlich Ihr Bücherregal so, dass Sie mit der Aufbewahrungsmethode, die Ihnen am meisten zusagt, klarer sehen können. So können wir feststellen, dass wir zwei Exemplare von Madame Bovary haben. Eine erste Sortierung wird daher natürlich durch das Ordnen aller seiner Bücher erfolgen.Was tun mit den Büchern, von denen wir uns trennen?
Sie müssen Ihre alten Bücher nicht wegwerfen, unabhängig von Zustand oder Thema. Viele Lösungen ermöglichen es Ihnen, Bücher loszuwerden und gleichzeitig Menschen glücklich zu machen (einschließlich Ihnen!). Verkaufe seine Bücher. Es gibt viele Möglichkeiten, gebrauchte Bücher zu verkaufen. Einige Buchhandlungen wie Gibert Joseph sind auf den An- und Weiterverkauf gebrauchter Bücher spezialisiert. Es gibt auch Online-Lösungen für den Verkauf gebrauchter Bücher, aber bei den Versandkosten muss Ihr Verkauf für Käufer wirklich interessant sein, um interessiert zu sein. Schenken Sie seine Bücher. Manche Bücher werden für Geld nie einen Käufer finden. In diesem Fall können Sie Ihre Bücher in gutem Zustand über verschiedene Kanäle spenden. Erstens gibt es Organisationen wie Emmaüs. Sie können auch den Recyclivre-Service nutzen, der Ihre Bücher, DVDs oder CDs direkt und kostenlos bei Ihnen abholt. Denken Sie auch an Straßenbibliotheken, sie sind meistens Regale, die auf der Straße installiert sind und für alle zugänglich sind - wir sprechen manchmal von "Give-Boxen". Wenn es um den Austausch von Büchern geht, können Sie sich auch mit der Hinterlegung Ihrer Titel begnügen, ohne sogar neue mitzunehmen. Nach der gleichen Idee wie die Straßenbibliothek können Sie sich einen Ort des Austauschs, zum Beispiel an Ihrem Arbeitsplatz, organisieren. Recyceln Sie Ihre Bücher. Es gibt viele Heimwerker, die alte Bücher verwenden. Wenn Bücher mit alten Einbänden am besten geeignet sind, können wir die Humorkarte auch mit Büchern spielen, deren Thema völlig veraltet ist. Unter den möglichen Transformationen können wir eine Lampe mit einem Fuß in Büchern, eine geheime Schublade oder ein unsichtbares Regal bauen. Diesem Thema wurde sogar eine Diashow auf Deco.fr gewidmet, genug, um die ideale Rückverwandlung für Ihre alten Werke zu finden.