Welche verschiedenen Arten von Steckern gibt es?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die verschiedenen Arten von Steckdosen für zu Hause

Eine Steckdose ist ein Anschluss, der zur Stromverteilung im Haus dient und an den wir Geräte anschließen, die zum Betrieb eine Stromquelle benötigen. Um mehr zu diesem Thema zu erfahren, stellt Ihnen die Redaktion von Déco.fr einen vollständigen Überblick über die verschiedenen Arten von Steckdosen zur Verfügung!

Warum sprechen wir von „weiblichen“ und „männlichen“ Steckdosen?

Eines der allerersten Dinge, die man über die verschiedenen Arten von Steckdosen wissen sollte, ist, dass es „weibliche“ und „männliche“ Steckdosen gibt.

Bei den „weiblichen“ Steckdosen handelt es sich genau genommen um die elektrischen Steckdosen: Sie dienen der Verteilung (oder Weiterleitung) des elektrischen Stroms und bestehen aus einem Sockel – meist fest und an der Wand montiert, der aber auch mobil sein kann das Gehäuse für Verlängerungskabel – zwei Löcher und manchmal ein Leiter (Metallstab).

Unter männlichen Buchsen versteht man eigentlich alle Kabel, Stecker und Steckverbinder, die in weibliche Buchsen gesteckt werden. Männliche Stecker bestehen aus Stiften (Nickel oder Messing), die in weibliche Buchsen gesteckt werden.

Welche Steckdosen gibt es in Frankreich?

Da nicht alle Länder der Welt die gleichen Standards, die gleichen Spannungen und die gleichen Arten von Stromnetzen haben, gibt es auf der Welt viele verschiedene Arten von Steckdosen: insgesamt 16, klassifiziert von A bis N .In Frankreich werden folgende Arten von Steckdosen verwendet:

  • Typ-C-Steckdosen, das sind die klassischen Steckdosen ohne Erdung, die nur aus zwei Stäben bestehen.
  • Steckdosen vom Typ E und F, die über einen Erdungsanschluss verfügen.

Innensteckdose oder Außensteckdose?

Innensteckdosen sind natürlich solche, die man in Häusern findet, um elektrisch betriebene Geräte mit Strom zu versorgen. Um Benutzer – und insbesondere Kinder – zu schützen, müssen Innensteckdosen heute mit einer Kindersicherung (beweglicher Verschluss) gemäß der Norm NF C 15-100 ausgestattet sein.

In einem Haus müssen Steckdosen installiert werden an:

  • Mindestens 5 cm über dem Boden bei herkömmlichen Steckdosen.
  • Mehr als 60 cm von der Dusche oder Badewanne im Badezimmer entfernt.
  • Mindestens 12 cm über dem Boden für Steckdosen, die einen Backofen versorgen.

Außensteckdosen befinden sich auf Balkonen, Terrassen und im Garten. Sie müssen sich mindestens 1 m über dem Boden befinden und einen IP-Schutzindex (Gehäuseschutzindex) von mindestens 25 aufweisen. Um diese Art von Steckdosen vor Staub und Witterungseinflüssen zu schützen, sind sie mit Schutzdichtungen sowie ausgestattet ein kleines abnehmbares Ventil.

Was ist der Unterschied zwischen einer Aufputzsteckdose und einer Unterputzsteckdose?

Unter den verschiedenen Arten von Steckdosen, die es gibt, wird auch zwischen Aufbausteckdosen und Einbausteckdosen unterschieden.

Aufputzsteckdosen sind solche, die „aus der Wand kommen“: Sie werden häufig bei Hausrenovierungen installiert, da sie die am einfachsten zu installierenden Steckdosen sind.Tatsächlich muss nicht einmal ein Loch in die Wand gebohrt werden, der Anschluss erfolgt direkt in der Steckdosendose.

Einbausteckdosen sind die ästhetischsten Steckdosen, da sie viel weniger sichtbar sind als Aufputzsteckdosen. Allerdings ist die Installation viel komplizierter: Rillen in der H alterung, Kanaldurchführungen usw. Wenn Sie heute ein neues Zuhause erwerben, werden alle Steckdosen in Ihrem Zuhause versenkt sein.

Vergrößern Sie alle Arten von Steckdosen

Um Strom in einem Haus zu verteilen oder weiterzuleiten, gibt es verschiedene Arten von Steckdosen:

  • Die klassische Steckdose, an die Sie den Fernseher, die elektrische Heizung, das Telefonladegerät usw. anschließen.
  • Die Audio-/Video-Buchse, an der Sie einen Fernseher, Lautsprecher, einen Projektor anschließen können…
  • Die programmierbare Steckdose, die, wie der Name schon sagt, über einen Programmierer verfügt, mit dem Sie die Ein- und Aussch altzeiten für bestimmte Elektrogeräte im Haush alt festlegen können.
  • Die USB-Buchse, die den direkten Anschluss (ohne Adapter) von Geräten wie einem Smartphone, einer Digitalkamera usw. ermöglicht.
  • Die TV-, Satelliten- und UKW-Buchsen dienen zur Wiedergabe einer Audio- oder Audio- + Videoquelle im Haus und sind mit einer Antennensteckdose verbunden.
  • Die T-förmige Telefondose ist eine Steckdose, die zum Anschluss von Festnetztelefonen dient… und die wir deshalb in Privathaush alten immer seltener antreffen!
  • Die RJ 45-Buchse ersetzt jetzt die T-förmige Telefondose: Sie dient der Verteilung eines Netzwerksignals im Haus.
  • Die Rasiersteckdose ist eine Badezimmer-spezifische Steckdose, die zum Anschließen von Elektrorasierern verwendet wird.