Machen Sie sich mit Ihrer Maschine vertraut und üben Sie!
Der Besitz einer Nähmaschine ist natürlich wichtig, um das Nähen zu üben, aber es wird nicht ausreichen. Sie benötigen andere wichtige Werkzeuge, um die Arbeit gut zu erledigen.
Ein gut gefüllter Nähkasten…
Kaufe, sammle oder bastle dir ein hübsches Nähkästchen und lege drinnen: eine Schere für [news: 739845 Stoff] und eine Zahnschere (um deinen [news: 739845 Stoff] einzukerben und ein Ausfransen zu verhindern), a Nahttrenner (um ungewollte Nähte aufzutrennen …), ein Set Rundkopfnadeln und einen Halter zum Aufnähen (Sie werden sehen, es wird Ihnen die Arbeit sehr erleichtern, sie griffbereit auf eine Unterlage zu nähen!), Kreide oder Bleistift die leicht gelöscht werden können, um Markierungen auf Ihrem [news: 739845 Stoff] zu markieren, ein Maßband zum einfachen Messen Ihrer [news: 739845 Stoff], Maschinennadeln in verschiedenen Größen, geeignet zum Nähen verschiedener Stoffe, Garnrollen mit verschiedenen Farben und Spulen. Schließlich, wenn Sie mit Applikationen arbeiten möchten, ist temporärer Klebstoff für [neu: 739845 Stoff] nicht nutzlos.
Nähen lernen
Nähen ist eine technische Disziplin, und das sagt Technik, sagt spezifisches Vokabular … Um das Nähen [news: 739839 Schnittmuster] zu erleichtern, müssen Sie sich mit bestimmten Begriffen vertraut machen. Sie müssen beispielsweise wissen, was ein Rahmen ist und was es bedeutet, einzufädeln oder zu bedecken … Machen Sie sich auch mit den wesentlichen Nähgesten der Maschine vertraut, die Sie später hunderte Male wiederholen werden: Maschine richtig einfädeln, Nähmaschine wechseln Nadel und Fülldosen zum Beispiel.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Maschine
Es ist auch wichtig, dass Sie sich mit den verschiedenen Einstellungen Ihrer Maschine vertraut machen, bevor Sie loslegen. Es wird sicherlich sehr langweilig erscheinen, die Gebrauchsanweisung zu lesen, aber Sie werden schnell feststellen, dass dies ein notwendiger Schritt ist, um richtig nähen zu können! Nehmen Sie sich die Zeit (auch wenn Sie es eilig haben anzugreifen!), um die verschiedenen Einstellungen und Stiche auf verschiedenen Stoffen auszuprobieren. Testen Sie das Pedal und lernen Sie, mit normaler Geschwindigkeit zu nähen, üben Sie das Führen Ihres [news: 739845 Stoffs] ohne daran zu ziehen, nähen Sie gerade Nähte, dann geschwungene Nähte, Geradstiche, Zickzackstiche, Stretchstiche… Kurz gesagt, üben! Bevor Sie Ihre eigenen Schnittmuster erstellen, sollten Sie sich schließlich einige einfache Kreationen mit gut erklärten Tutorials und deren Vorlagen fertig sind!