Versuchen Sie zuerst, die Ursache des Problems zu finden
Nichts ist unangenehmer als ein Hocker oder ein Stuhl, der jeden Tag knarrt! Anstatt Ihren Sitzplatz zu wechseln, gibt es Lösungen, um diesen Lärm zu begrenzen oder aus Ihrem täglichen Leben zu eliminieren! Entdecken Sie schnell unsere Ratschläge auf Deco.fr.
Nichts ist nerviger als ein quietschender Stuhl! Ob auf einem Essbereich in der Küche oder an einer Bar im Wohnzimmer, es kann beim Hinsetzen oder Umdrehen schnell ein sehr unangenehmes Geräusch machen. Glücklicherweise gibt es sehr einfache und kostengünstige Lösungen, um dies zu überwinden. Hier sind unsere Tipps, wie Sie das unaufhörliche Quietschen Ihres Stuhls nicht mehr hören.
Finde die Ursache für das Quietschen
Zunächst müssen Sie die Ursache des Problems finden, um die adäquate Lösung anbieten zu können. Tatsächlich kommt das Geräusch im Allgemeinen entweder vom Sitz, der nicht richtig festgezogen ist, oder von der Basis des Fußes des Hockers, nämlich der Verbindung zwischen dem Aktuator und dem Fuß. Hier sind einige Beispiele für Quietschquellen:
- Die Gasfeder
- Lockere Schrauben
- Verschleiß an Teilen - vor allem, wenn Ihr Barhocker langsam in die Jahre kommt
- Die Federn des Sitzes
Um die Quelle zu isolieren, ist es ziemlich einfach. Setzen Sie sich auf Ihren Hocker und hören Sie genau auf das Quietschen. Wenn möglich, bitten Sie jemanden, sich hinzusetzen und auf das Quietschen zu hören, während Sie gleichzeitig den Stuhl untersuchen.

Den Stuhl einfetten
Sobald die Ursache für das Quietschen gefunden ist, machen Sie sich bereit, damit umzugehen! Wenn der Sitz das Quietschen verursacht, ziehen Sie die Schrauben und Bolzen fest, mit denen der Sitz am Rahmen befestigt ist, und entfernen Sie ihn bei Bedarf. Wenn der Fuß des Küchenhockerbeins für das Quietschen verantwortlich ist, müssen Sie die Verbindung mit einem Silikonfettspray oder Gleitmittelspray einfetten. Es ist der gleiche Mechanismus wie beim Ölen einer knarrenden Tür. Denken Sie daran, den Hocker auf den Sitz zu drehen, um ihn trocknen zu lassen.
Um Ihren Hocker zu schmieren, finden Sie hier einige sehr nützliche Schmiermittel, die sich besonders für diese Art von Möbeln eignen:
- Silikonspray
- Speiseöl aufsprühen (ein klassisches Pflanzenöl funktioniert sehr gut!)
- Vaseline : Sie können es zusätzlich zu einem Öl verwenden, wenn dieses das unaufhörliche Quietschen immer noch nicht verschwinden lässt. Um es zu verwenden, ist es ziemlich einfach. Erhitzen Sie mit einem Haartrockner die Bereiche, die Quietschen verursachen. Sie haben zuvor Vaseline aufgetragen.
- Kerzenwachs: wie Speiseöl ist es ein Produkt, das wir alle zu Hause haben. Sie müssen nicht im Baumarkt spazieren gehen, um das Quietschen zu reduzieren. Schmelzen Sie das Kerzenwachs und reiben Sie es in die Bereiche um die quietschende Feder. Heißwachs eignet sich besonders für Holzhocker, da das Wachs leicht in das Holz eindringt und ein Quietschen verhindert.

Gleiter unter die Hockerbeine legen
Wenn Ihr Barhocker jedes Mal quietscht, wenn Sie ihn bewegen, sind die Beinenden höchstwahrscheinlich nicht gut isoliert. Tatsächlich kann ein Barhocker auf Fliesen oder Parkett schon beim Hinsetzen oder Aufstehen quietschen, was sehr unangenehm sein kann. Kleben Sie dann die Pads unter die Füße der letzteren, um dieses Geräusch nicht mehr ertragen zu müssen.

Denken Sie an die Räder!
Einige Barhocker haben Räder, die Quietschen verursachen können. Mit der Zeit können die Räder verschleißen und quietschen. Denken Sie also daran, sie bei der Inspektion Ihrer Barhocker zu überprüfen.
Wenn das Geräusch von den Rädern kommt, drehen Sie den Hocker um, sodass die Füße in der Luft sind. Entfernen Sie die Räder und verwenden Sie Silikonspray, um sie zu schmieren. Tun Sie dies auf saugfähigem Papier, bevor Sie die Räder austauschen.