Tipps und Tricks zum Pflanzen und Pflegen des Codiaeums
Codiaeum ist wegen seiner großen, glasierten Blätter mit atemberaubenden Farbnuancen als Zimmerpflanze beliebt. Sie ist tropischer Herkunft und sollte eine helle, heiße und feuchte Umgebung erhalten.
Die Eigenschaften des Codiaeums
- Typ : Zierpflanze
- Höhe : 0,30 bis 1 m
- Blumenfarben : Gelb
- Gewünschte Ausstellung : sonnig
- Bodenart : durchlässiger Boden, neutral
- Laub : hartnäckig
- Vegetation : mehrjährig
- Instandhaltung : durchschnittlicher Wasserbedarf, kälteempfindlich, mäßige Pflege
- Desinfektion : Jawohl
- Sorten : Petra, Norma, Goldene Glocke, Goldstaub, Norma
Herkunft und Besonderheit des Codiaeums
Bekannt als croton, Die codiaeum ist Teil von Familie der Euphorbiaceae und ist aus Malaysia und Australien. Es kommt in mehreren Arten von Bäumen, Sträuchern und Stauden mit immergrünem Laub vor. In seiner ursprünglichen Umgebung kommt er in Wäldern und Waldgebieten vor. In unseren Klimazonen wird es angebaut als Zimmerpflanze.
Das Codiaeum wird aus einem einzelnen oder verzweigten 30 bis 80 cm hohen Stängel gebildet. Es wird besonders für die Schönheit seiner Blätter geschätzt. Die Blattformen sind unterschiedlich (linear bis oval, ledrig, unterschiedlich gelappt) und oft bunt (hell gefärbt mit kräftigen gelben Adern).
Bis zu drei Jahre alt ist das Codiaeum das Zierde. Es ist hauptsächlich gelb, grün, Anis. Je älter er wird, desto mehr neigt seine Farbe zum Gelb. Erst dann wird es mit weißen, orangen und braunen Flecken und lila, roten und rosa Bändern geschmückt.
Im Sommer können kleine, sternförmige, gelbe Blüten in Büscheln auf dem Codiaeum erscheinen. Diese Blüte ist jedoch in unseren Klimazonen außergewöhnlich.
Anpflanzung und Kultivierung von Codiaeum
das codiaeum braucht das ganze Jahr über Wärme und Feuchtigkeit. Er schätzt es, in einem Standort im vollen Licht (aber nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, insbesondere im Sommer),Schutz vor Zugluft und mit a gute Luftfeuchtigkeit. Je mehr Licht es bekommt, desto schönere Farben hat es. Umgekehrt ist im Laub eine Dominanz von Grün sichtbar, wenn es an Licht fehlt.
Das Codiaeum liebt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden. Es muss im Frühjahr umgetopft werden, wenn es aktiv wächst, damit die Blätter erneuert und schön werden.
Pflege des Codiaeums

das codiaeum braucht ein regelmäßiges Gießen während der Vegetationsperiode von April bis Oktober. Die Bewässerung wird reduziert und das Substrat im Winter zwischen zwei Bewässerungen an der Oberfläche leicht antrocknen gelassen.
Wir bringen ins Werkspezieller Grünpflanzendünger einmal pro Woche während der Vegetationsperiode und einmal im Monat im Winter.
Wenn die Atmosphäre zu trocken ist, besprühen Sie das Codiaeum mit Regenwasser und waschen Sie die Blätter mit einem Schwamm.
Im Frühjahr empfiehlt es sich, die zu langen Stängel des Codiaeums zu kürzen, um die sich verzweigen. Wir schneiden dann mit einer scharfen Gartenschere über die Blätter. Aber Vorsicht, wie viele Pflanzen der Familie der Euphorbiaceae setzt das Codiaeum beim Beschneiden einen Latex frei, der hautreizend und gif.webptig beim Verschlucken. Tragen Sie daher beim Beschneiden unbedingt Handschuhe, bevor Sie Ihre Hände gut waschen.
Feinde und Parasiten des Codiaeums
Wenn es geschwächt ist, codiaeum ist empfindlich Angriffe durch Spinnmilben, Wollläuse oder Weiße Fliegen. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, wird die Pflanze im Sommer geduscht, um diese Parasiten loszuwerden. Es ist auch möglich, eine im Ökolandbau zugelassene spezifische Behandlung kommerziell zu erwerben.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z