Der französische Touch in der Dekoration

Anonim

Erwecken Sie den Stil des großen Jahrhunderts wieder zum Leben!

Ein Wohnzimmer wie ein kleines Schloss von Versailles, das ist der französische Touch. Spiegel, Kronleuchter, Lüster, Holzarbeiten… Den Stil des großen Jahrhunderts wiederbeleben!Die französische Lebensart existiert und das sieht man! Der Innenarchitekt Jacques Garcia, ein großer Spezialist im 17. und 18. Jahrhundert, versteht es besser als jeder andere, diese elegante und gemütliche Atmosphäre, Ausdruck des französischen Geschmacks, dank Objekten aus allen Teilen der Welt wiederherzustellen. Von Palästen inspirierte Räume, Eingänge, die zu Spiegelgalerien werden, Räume im Boudoir-Stil – das ist es, was diesen sehr französischen Dekorationsstil verdeutlicht.Auch Philippe Starck greift diesen Stil auf seine eigene Art auf, insbesondere mit dem berühmten Medaillonstuhl Victoria Ghost (176 Euro, bei Kartell), hergestellt aus durchscheinendem Plexiglas und in leuchtenden Farben; Exzentrizität und Exzess, das ist auch der französische Touch! Zu Hause greift das vergängliche Deko-Accessoire oder Trompe-l'oeil diesen französischen Touch wunderbar auf. Angefangen bei Christophe Koziel, der den Stil dank dieser „Visual Impostures“ neu erfindet. Fotodrucke, die auf einem starren Träger montiert sind und an der Wand angebracht werden können: Eine alte Kommode (ab 130 Euro) oder ein Schreibtisch im Louis-XV-Stil (250 Euro) erzeugen sofort einen Grand-Siècle-Effekt. Zierleisten und Rosetten aus Gips oder Stab ermöglichen es Ihnen auch, die French Touch-Karte zu geringeren Kosten auszuspielen und einem Interieur einen klassischen Touch zu verleihen. Das auf diesem Gebiet spezialisierte Unternehmen ist Auberlet et Laurent, das zu seinen Errungenschaften den Elysée-Palast und das von Jacques Garcia dekorierte Château du Champs de Bataille zählt.Aber seien Sie versichert, Leroy Merlin bietet Deckenbaldachinen ab 7,50 Euro in Polyurethan an, die Sie bemalen können. Auf www.pachyderme-paris.com schließlich bringen Sonnenspiegel, vergoldete Spiegel oder kleine Handspiegel im Barockstil einen Hauch von französischem Klassizismus in Ihr Zuhause. Denken Sie auch an die Raffh alter mit Pompons an Ihren Vorhängen, für die Sie sich auf Leadaubray.com für Königsblau oder Fuchsia-Pink entscheiden. Zu Ihren Accessoires und jedem zu seinem eigenen kleinen Spiegelkabinett!Deko-Besuch im Château du Champs de Bataille (27) Ein Abstecher zum Château du Champs de Bataille, das vom Innenarchitekten Jacques Garcia saniert wurde, ist ein Muss, um in den französischen Dekorationsstil einzutauchen. Sie können sogar einen Snack in der Teestube genießen. Château du Champs de Bataille – 27110 Le Neubourg – Tel. 02 32 34 84 34 www.duchampdebataille.com