Wie säen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Aussaat: Die Samen in den Boden legen, damit sie keimen

Die Aussaat ist eine heute sehr verbreitete Anbaumethode, da Sie damit Ihre Pflanzen- oder Gemüseproduktion zu reduzierten Kosten steigern können!

Was ist ein Sämling?

das Aussaat ist eine sehr einfache und völlig natürliche Art der Pflanzenvermehrung, die aus dem Aufstellen besteht Samen im Boden um sie zum Keimen zu bringen… und anschließend Pflanzen zu erhalten! Es ist eine bei Hobbygärtnern sehr beliebte (aber auch bestätigte) Methode, da sie sehr wirtschaftlich ist.

Tatsächlich bietet die Aussaat oft einen ziemlich hohen Ertrag für eine minimale Investition (eine Packung mit hundert Samen kostet zwischen 1 und 5 €!).

Ist es möglich, alle Pflanzen zu säen?

Da die Aussaat darin besteht, Samen in den Boden zu legen, ist es theoretisch möglich, alle vorhandenen Pflanzen zu säen: beide Gemüsepflanzen das Gemüse, das einjährige Pflanzen oder zweijährig, Sträucher, Bäume, das mehrjährige Pflanze, Kletterpflanzen usw.

Es gibt jedoch Sämlinge, die einfacher zu machen sind als andere: Dies gilt insbesondere für ein- und zweijährige Pflanzen, Gemüsepflanzen und bestimmte Stauden, die relativ schnell keimen. Aufgrund der beträchtlichen Keimzeit, die die meisten Stauden, Bäume und Sträucher benötigen, ist es tatsächlich besser, sie direkt in Behältern oder nackten Wurzeln zu kaufen, anstatt jahrelang auf die Keimung ihrer Samen im Boden zu warten!

Wann und wie säen?

Beachten Sie, dass der Großteil der Aussaat zwischen Februar und März stattfindet, wenn die Natur erwacht. Einige Arten müssen jedoch im Herbst oder Spätwinter ausgesät werden, dies ist jedoch seltener.

Wie auch immer, es gibt zwei Hauptsaattechniken: die in den Boden säen, bei dem die eingetopfte Sämlinge.

  • Aussaat in den Boden: Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Aussaatmethode, bei der die Samen direkt in die Erde gelegt werden, die die Pflanze nach der Keimung willkommen heißen. Damit dieser Vorgang gut verläuft und die Samen keimen und sich entwickeln können, ist es unabdingbar, den Boden vorher gut vorzubereiten. Dabei wird der Boden sorgfältig gejätet (es muss verhindert werden, dass Pflanzen, die die Aussaat beschatten könnten, im Boden verbleiben) und diesen dann zum Beispiel durch Hacken lockern. Dann musst du mit einer Klaue auf den Boden laufen, um die Erdklumpen aufzubrechen, und dann mit einem Rechen abschließen.
  • Die Aussaat in einen Topf ist eine Technik, die den empfindlichsten Pflanzen vorbehalten ist oder deren Keimung nicht die einfachste ist. Um eine gute Keimung zu gewährleisten, säen wir sie in einen Topf, in den wir eine gute Erde (zB vorgesiebte Gartenerde) oder eine spezielle Aussaaterde gegeben haben.

Wie pflegt man Samen?

Für erfolgreiche Aussaat, Sie müssen wissen, wann und wie Sie die Samen pflanzen… aber nicht nur! Vergessen Sie nach der Aussaat nicht:

  • Stampfen Sie die Erde vorsichtig mit einer Walze, damit die Samen gut an der Erde oder Blumenerde haften.
  • Gießen Sie die Samen während der Keimung und des Wachstums regelmäßig mit einem leichten Sprühnebel. Zu wenig oder zu viel Wasser sollte vermieden werden.
  • Sämlinge sollten nicht zu dicht sein. Wenn dies der Fall ist, verdünnen Sie den Überschuss: Entfernen Sie die überschüssigen Setzlinge und achten Sie darauf, dass zwischen den Setzlingen genügend Platz bleibt, damit sie sich gut entwickeln können.
  • Bei Setzlingen in Töpfen müssen sie umgepflanzt werden (Setzen Sie die Setzlinge entweder in einen größeren Topf oder in die Erde).

Enzyklopädie der Gartentechniken

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z