Wie dekorieren Sie Ihr Interieur wie in „Emily in Paris“?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein zeitgenössisches Pariser Dekor mit einem Vintage-Touch

Die Serie „Emily in Paris“ ist ein echter Publikumshit auf Netflix und sorgt nicht nur bei der Garderobe für Aufsehen. Auch die Wohnung der Heldin ist einen Blick wert, mit einer Mischung aus Bohème-Stilen, die wir uns vorstellen könnten, zu Hause zu kopieren!

Ein charaktervoller Mix & Match

Die Serie ist dafür bekannt, vermeintliche Klischees über Paris anzuhäufen, und die Glaubwürdigkeit der hellen Zweizimmerwohnung im Herzen des Quartier Latin lässt einen zusammenzucken.Auf der Dekorseite hingegen kann niemand etwas an demBohème-Stil auszusetzen haben, den die Dekorateure gewählt haben, um den skurrilen und hemmungslosen Geist der Heldin zu verkörpern.

Keine Haussmann-Wohnung für denjenigen, der ohne zu zittern im Red-Carpet-Look durch die Straßen von Paris stolziert: Die Chefdekorateurin Anne Seibel hat für sie ein maßgeschneidertes Universum geschaffen, das an zwei kleine Zimmermädchenzimmer erinnern soll in ein gemütliches Apartment mit einem Schlafzimmer und Bohème-Dekor. Um den Stil von Emily in Paris wiederzugeben, setzen wir daher auf einen spielerischen und persönlichen Mix and Match, dernatürliche Materialien und trendige Objekte, minimalistische Linien und farbenfrohe Textilien kombiniert.

Ein Haussmann- und Designbüro

Wenn Emily nicht in ihrer Cocooning-Wohnung ist, arbeitet sie … Und ihr Büro ist atemberaubend! Deckenleisten, Designerlampen und originelle Teppiche: Dies ist eindeutig ein Büro, in dem wir gut arbeiten sollten!

Eine Holzküche

Loft-Atmosphäre verpflichtet, die Küche ist in vielen Plänen von Emily in Paris sichtbar. Und mit seinen minimalistischen, holzfarbenen Linien trägt es wesentlich zur Bohème-Chic-Atmosphäre der Wohnung bei. Gute Nachrichten, dieHolzküchewird wieder zu einem Must-Have und die meisten Marken bieten ihre Version an. Um den Stil der Serie wiederzufinden, wählen wir eine Arbeitsplatte und Fronten aus hellem Holz, ohne Rahmen oder Zierleisten, mitLedergriffen Die übrigens im schwedischen Deko-Set des Giganten enth alten sind. Passend dazu haben wir oben offene Regale aufgestellt, wie Emily.

Ein Kleiderständer als Garderobe

Ein weiteres Schlüsselelement des Dekors der Serie ist der Kleiderständer neben dem Bett. Es ist weniger massiv als ein Kleiderschrank und präsentiert die spektakuläre Garderobe der Heldin. Blumendrucke und stilvolle Hüte verleihen dem Dekor einen Hauch von Charakter.Möchten Sie die Idee kopieren? Die meisten großen Marken bietenDesign-Kleiderständeran, darunter auch unser schwedischer Freund. Um die Atmosphäre zu verfeinern, fügen wir unter der Kleidung Aufbewahrungsboxen aus Pappe in Pastelltönen hinzu, daneben einen schönengeflochtenen Korbund daneben einen kleinenRetro-Hocker.

Vintage-Elemente

Ob Mix-and-Match-Pflichten oder junge aktive Budget-Pflichten, viele Vintage-Elemente haben ihren Platz im Zweiteiler von Emily in Paris gefunden, mit der Möglichkeit, sie neu zu kaufen, da sie überall zu finden sind! Wir denken an denTeppich im Kelim-Stilmit seinen verblassten Farbtönen, an den unverzichtbaren Ballon, in den man eine Lichtergirlande stecken kann, an das Retro-Orange-Telefon, an die alteLandkartezum Aufhängen an der Wand oderVintage-Zeitungsständer mit grafischen Mustern!

Dekorative Objekte mit Charakter

Um das Dekor zu vervollständigen, hat der Chefdekorateur auf ein paar starke, zeitgenössische und für manche auch zugängliche Designerstücke gesetzt. DieAmphora-Lampemit ihrem sechseckigen Lampenschirm ist ein Modell HK Wohnen bei Nedgis für knapp über 200 €, unddas runde Rohrregal gibt es bei Made.com für 69€. Ohne genau die gleichen Modelle zu wählen, empfehlen wir Ihnen auch, die Idee des Kopfteils der Sonnenliege, des Minisofas aus Leinen oder, für einen stilvollen Küchenbereich, des Tisches aus Holz und Schmiedeeisen zu kopieren. Bistro-Stil !