Die schönsten Bambushäuser

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Während Bambus in den letzten Jahren in der Dekoration in aller Munde war und eine exotische Atmosphäre in unseren Häusern schafft, wird er auch von Architekten wegen seiner proteischen Qualitäten weithin gelobt. Designervilla, Chaletgeist, kleine Hütte oder schwimmendes Haus… es ist ganz einfach, es passt zu all unseren Wünschen. Entdeckung in Bildern!

Ein Waisenhaus wie kein anderes

© Tyin Tegnestue ArchitektenMit ihren Holzrahmen und gewebten Bambuswänden und zusammengebaut haben diese kleinen Hütten definitiv alles. Obwohl sie sehr ästhetisch sind, wurden sie dennoch geschaffen, um die Entwicklung unterprivilegierter Gemeinschaften zu unterstützen. Eine tolle Initiative, nicht wahr? Quelle: Inhabitat

Variable Geometrie

© Steven MassartMit seinem raffinierten Stil, seinen ausgeprägten und hierarchischen Volumen würde dieses Gebäude in Belgien mehr als nur ein französischer Bautraum erfüllen! Das Plus: Seine Wände sind mit Bambus verkleidet, einem ökologischen Material in Perfektion. Was mehr ! Quelle: Architravel

Grüne Balustraden

© Caoping8Das Plus dieses Hauses mit dem gewissen Charme: seine Bambusbalustraden und die dazugehörigen Bögen, die dem Haus neuen Schwung verleihen. Quelle: Caoping8

Pflanzeninspiration

© IbukuÜberraschend… das ist das erste Wort, das uns über die Lippen kommt, als wir diese unglaubliche sechsstöckige Bambusvilla entdecken, die wie große übereinander gestapelte Baumblätter gestaltet ist. Ein großartiger Beweis für Kreativität, den wir dem auf das Design von luxuriösen Bambushäusern spezialisierten Unternehmen Ibuku verdanken. Quelle: Inhabitat

Ein Bambusdach

© NamuIn diesem extrem warmen Raum wurde besonderes Augenmerk auf das Dach gelegt. Besonders gearbeitet, belebt es den Raum und verleiht ihm ein Gütesiegel, das perfekt zu ihm passt! Quelle: Namu

Unwahrscheinliche Öffnungen

© Benjamin Garcia SachsenWenn dieses hübsche Haus auf Stelzen mit natürlichen Materialien gebaut wurde, ist es dennoch perfekt durchdacht. Der Beweis bei diesen Originaltüren, die sowohl bei der Konstruktion als auch bei der Montage sicherlich akribische Arbeit erfordert haben. Quelle: Fundstücke des Tages

Ein schwimmendes Haus wie kein anderes

© chwcdEine interessante Alternative im Kampf gegen Platzmangel oder bei Überschwemmungen und steigenden Wasserständen sind heute auf Wasser gebaute Häuser sehr beliebt. Und wenn sie sich zusätzlich noch in Bambus kleiden, dann knacken wir förmlich. Eine interessante Idee, wenn Sie eins mit der Natur sein möchten. Quelle: Archilovers

Ein Wohnzimmer im Freien

© SeekayemHauptsächlich in Bambus gekleidet, umfasst der Hauptraum dieser Villa die Küche und einen Wohnbereich. Es ist überdacht, ohne durch Fenster geschlossen zu werden. Eine ästhetische Tendenz, die es seinen Bewohnern ermöglicht, in völliger Harmonie mit der Natur zu leben. Quelle: Seekayem

Bambuswände

© DewebsignWir träumen davon, uns in diesem Yoga-Raum zu sonnen, der in natürliche Bambusstreifen gekleidet ist. Eine großartige Möglichkeit, ohne Partitionierung zu trennen! Quelle: Stepinit-Design

Eine untypische Fassade

© Das Seltene ansprechenDie Originalität dieses kleinen hängenden Hauses: die Verkleidung seiner Fassade in Form kleiner Quadrate mit Bambusstücken. Horizontal und vertikal platziert, geben sie dem Lebensraum Energie und Volumen. Quelle: Das Seltene ansprechen

Kleine Chalet-Version in den Bergen

© VangVietEbenso gefällt uns die Idee, Bambusstücke horizontal an der Vorderseite des Hauses zu platzieren. Diese verstärken idealerweise die für den Architekten dieses Gebäudes spezifische Berghüttenseite. Quelle: VangViet

Ein gemütliches Versteck

© DocastawayStroh für das Dach, geflochtener Bambus für die Fassade und Stein auf dem Boden… und Sie erhalten ein charmantes Haus im Strohhütten-Stil, das den Ressourcen von Mutter Natur huldigt. Quelle: Docastaway

Ein kleines Paradies

© IbukuAuf dieser Außenterrasse ist dank der Hängematte, des Teppichs und des Couchtisches, aus dem sie besteht, ein Raum, der der Entspannung besonders förderlich ist. Die Idee zur Wiederaufnahme: die Montage von Bambus und Schmiedeeisen, die eine rustikale Balustrade bilden. Quelle: Buzzly

Eine Bambusbeschichtung

© Atelier Sacha CotureDie Besonderheit dieses zeitgenössischen Hauses ist seine Außenverkleidung mit Bambusstangen. Wir fallen darauf rein! Quelle: Aum Magie

Ein atypischer Eintrag

© IbukuIn diesem ursprünglichen Gebäude führt der Haupteingang durch einen langen Tunnel aus Bambus. Dies führt zur 4. Ebene, wo sich ein halb überdachtes Wohnzimmer befindet, das in den gleichen Materialien gekleidet ist. Quelle: Buzzly

Proteaner Bambus

© ImgarcadeVon Architekten und Dekorateuren auf der ganzen Welt gelobt, eignet sich Bambus für alle unsere Wünsche. Der Beweis hier mit diesen eher originellen Sitzen, deren Struktur aus großen Bambusstäben besteht. Quelle: Startseite DSGN

Netter Verein

© ImgarcadeWenn Bambus und Stein zusammenkommen, entsteht ein warmer und mineralischer Auftritt von gewisser Raffinesse. Quelle: Imgarcade

Ein gemütlicher Raum

© Guadua BambusEine Idee, die in dieser komfortablen Höhle aufgegriffen wurde, die dank der Installation einer Hängematte sowohl als Arbeitsplatz als auch als Ort der Entspannung dient. Quelle: Guadua Bambus

Aufmerksamkeit fürs Detail

© IbukuWenn dieser Raum wie eine gigantische Hütte aussieht, verfügt er dennoch über alle für das Leben seiner Bewohner notwendigen Ausstattung und Komfort. Bambus hat definitiv mehr als einen Trick im Ärmel! Quelle: Inhabitat