Vom 17. bis 22. Januar 2013 erwartet Sie Paris Deco Off, um Sie in ihren Pariser Showrooms mit Fenstern zum Thema "Myths and Legends Revisited" den größten Schöpfern der internationalen Dekoration vorzustellen. Um Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Reise zu helfen, laden wir Sie ein, einige schöne Stücke zu entdecken, die Sie bei den Marken der Veranstaltung finden.
Noctis von Arte

© ArteNoctis ist eine moderne, zerknitterte Tapete auf einem Vliesträger, bedruckt mit Metallic-Tinten. Es verleiht der Wand, die es kleidet, eine sofortige Wiedergabe und ein Gefühl von Tiefe.
Mariano von Arte

© ArteRaffinierte Vliestapeten mit leicht metallischen Prints, diese Tapete greift das traditionelle Muster der Tapete auf. Sowohl in der französischen Tradition als auch in der Modernität der Effekte wird diese Tapete die Chamäleons spielen.
Stanford von Casadeco

© CasadecoDieses Vinyl auf Vlies greift den Barockstil auf, indem es sich für ein opulentes Muster entscheidet, das auf zeitgemäße Weise ganz dezent auf einer bunten Tapete seinen Platz findet. Alles ist feminin und gewagt.
Heliodor von Arte

© ArteDiese ungewöhnliche Verkleidung ist eine handgefertigte Intarsien aus Naturfasern, die Ihrem Raum einen sehr edlen Aspekt verleihen wird, indem sie die Wände mit Eleganz kleidet.
Stoffe von Jim Thompson

© Jim ThompsonUm Ost mit West zu verbinden, verwendet Jim Thompson ein handgewebtes Seiden-Ikat-Muster, das modernes Design verkörpert und gleichzeitig eine traditionelle Tie-Dye-Technik (Farbverlauf) zeigt.
Camille von Cassaro

© CassaroDer Blumenvorhang Camille Design und der Designvorhang Brilla verleihen dem Zuhause eine schicke und elegante Atmosphäre, indem sie interessante Materialeffekte und Farbkontraste bieten, die das Textil aufwerten. Zwischen Tradition und Moderne finden diese Vorhänge in jedem Interieur ihren Platz.
Totem von James Malone Fabrics

© James Malone StoffeUm Ihrer Einrichtung eine maskuline und elegante Note zu verleihen, bietet James Malone Fabrics einen gestreiften Stoff mit strukturierter Oberfläche an, der ihm einen ethnischen Aspekt verleiht, der durch den Namen Totem verkörpert wird.
Material von Diurne

© tagsüberUm Ihren Boden zu präsentieren, ist der Teppich ein Muss im Haus. Bei Diurne ist der Teppich grafisch mit abstrakten Volumen und monochromen Farben für eine weiche und elegante Atmosphäre.