Wie übt man das Graben?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Entdecken Sie schnell alle unsere Ratschläge!

Das Graben der Erde ist eine grundlegende Operation, die darin besteht, diese umzudrehen. Dies ist ein wesentlicher Schritt vor der Aussaat oder Pflanzung. Wie, wann, warum: Die Redaktion erklärt Ihnen alles!

Was ist das Graben der Erde?

das graben ist ein grundlegender Vorgang der Gartenarbeit, genau wie das Häuten oder Forcieren. Ein Land graben ist einfach diese Erde mit einem Werkzeug zu drehen; Dies ist ein wesentlicher Schritt, bevor Sie mit der Aussaat oder Pflanzung fortfahren.

Tatsächlich ermöglicht das Graben eines Bodens gleichzeitig:

  • Zur Belüftung des Bodens, um eine gute Erholung der Pflanzen zu gewährleisten, indem eine gute Durchwurzelung der Pflanzen gefördert wird.
  • Um das im Boden vorhandene Unkraut zu beseitigen.
  • Um das Vergraben von Mist, Kompost und/oder Düngemitteln im Boden zu erleichtern.

Welches Werkzeug sollte ich verwenden, um die Erde zu graben?

Es überrascht nicht, dass das beste Werkzeug, das wir einem Gärtner empfehlen können, der seinen Boden umgraben möchte, … das flacher Spaten, der das Arbeiten und Wenden des Bodens ermöglicht und somit ein gutes Pflügen bietet.

Aber der Spaten ist nicht das einzige Werkzeug, mit dem man einen Boden graben kann. Seien Sie sich bewusst, dass Sie Ihre Grabausrüstung an die Beschaffenheit Ihres Landes und Ihre Bedürfnisse anpassen müssen. So :

  • Wenn Ihr Boden eher steinig ist, ziehen Sie eine Spatengabel einer flachen Gabel vor.
  • Wenn Sie Ihren Boden tief pflügen möchten, entscheiden Sie sich für einen Spaten.
  • Wenn Sie das Glück haben, ein sehr großes Grundstück zu haben, vergessen Sie das manuelle Graben und zögern Sie nicht, eine kleine Bodenfräse in einem Fachgeschäft zu mieten!

Wann graben?

Die erste zu beachtende Regel ist, niemals gefrorenen oder schneebedeckten Boden zu graben und zu warten, bis der Boden weder zu trocken noch zu nass ist.

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, ist es im Allgemeinen ratsam, bis zum Herbst oder zum Winteranfang zu warten, um das Graben zu üben.
Wenn Ihr Boden jedoch eher leicht oder sandig ist, wissen Sie, dass Sie das können grabe deine Erde aus zu jeder Jahreszeit!

Wie graben?

Zunächst einmal wissen, dass es gibt zwei verschiedene Grabtechniken : das einfaches graben (ca. 25 cm tief) und die doppelt graben (ca. 50 cm tief, was sehr schwere Böden betrifft, aber immer seltener wird).

So gehen Sie mit einem einfachen Graben vor:

  • Öffnen Sie einen Graben am Ende des Grundstücks.
  • Graben Sie je nach verwendetem Werkzeug 20 bis 30 cm tief in den Boden und halten Sie den Boden beiseite.
  • Erdstreifen abschneiden, dann rückwärts in der Lehre umdrehen.
  • Vergraben Sie den Dünger am Boden des Grabens und bedecken Sie ihn dann mit der Erde, die Sie gerade umgedreht haben.

Die Erde umgraben: Was sind die Vor- und Nachteile?

Ein wesentlicher Schritt vor der Aussaat oder Pflanzung ist das Graben, ein Vorgang, der viele Interessen bietet. Bereits ein ausgehobener Boden und ein weniger kompakter und leichter Boden, in den Wasser und Luft weniger schwer eindringen können: Dies ermöglicht Pflanzenwurzeln um leichter zu wachsen und sich zu entwickeln. Dann ermöglicht das Graben dem Boden auch, die Düngemittel, die ihn ankurbeln, effektiver aufzunehmen, während gleichzeitig das Wiederauftreten von Unkraut und Pilzkrankheiten bekämpft wird.

Das Graben hat jedoch nicht nur Vorteile. Tatsächlich verursacht die Tatsache, dass die Oberflächenschicht des Bodens umgewälzt wird, eine starke Störung des Lebens der dortigen Fauna und Flora. Sobald diese Schicht jedoch tiefer eingegraben wird, verschwinden die meisten Mikroorganismen, die sich dort entwickelt haben. Auch bei großen Grundstücken kann das manuelle Graben besonders langwierig und ermüdend sein.

Enzyklopädie der Gartentechniken

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z