Das Haus sieht das Leben in Technicolor

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein farbenfrohes Dekor

Die Inneneinrichtung ist lebendiger denn je. Mit dem Technicolor-Trend kommt Fröhlichkeit ins Haus. Ein Pop-Stil, bei dem sich Unbeschwertheit und Kühnheit vermischen, um dem Haus eine ganz neue Frische zu verleihen. Nach der Monochrom-Ära ist die Zeit für spektakuläre Farben gekommen. Technicolor durchflutet den Alltag mit seinen fröhlichen Noten, in jedem Raum des Hauses.

Eine Küche in Technicolor

Gewinnrezept für dieses Flaggschiff, das der Kunst der Völlerei vorbehalten ist. Farben mit köstlichen Namen halten Einzug in die zeitgenössische Küche: Safrangelb, Himbeerrosa, Eisbraun, Anisgrün, Mandelgrün und Minzblau haben ihren Platz. Ein wahnsinniger Cocktail, der sein Kino macht. Und für die Designnote gesellen sich diese Glücksfarben zu Metallic-Tönen mit mattem oder oxidiertem Effekt. Die Technicolor-Küche vernachlässigt nicht das wesentliche Licht und ist mit großen Fenstern oder Erkern ausgestattet, um das strahlende Tageslicht besser hereinzulassen. Erhabener freundlicher Ort, an dem wir die guten Zeiten teilen.

Bildnachweis: Maisons du Monde

Buntes Badezimmer

Nichts ist einfacher, als den Technicolor-Stil ins Badezimmer einzuladen: Die Glasflaschen sind in einer unendlichen Farbpalette erhältlich, die Badewäsche spielt mit auffälligen Prints und adretten Unis. Badewanne, Duschwanne und Waschbecken verwandeln sich in bisher unwahrscheinliche Farben. Was die Beläge angeht, sind sie keine Ausnahme vom neuen Trend und bringen sowohl auf dem Boden als auch auf den Wänden einen farbigen mineralischen Touch. Die Kieselsteine erinnern an vom Meer gerollte Steine, flach und weich im Griff. Ihre Nuancen von Bernstein, Amethyst, Topas oder Rosenquarz machen plötzlich Lust auf eine Wohlfühlklammer.

Bildnachweis: Maisons du Monde

Die Show konzentriert sich auf Farbe

Stoppen Sie die Finsternis! Der Technicolor-Trend bestätigt sich auch im Wohnzimmer, wo Gegenstände, Accessoires, Teppiche, Vorhänge und sogar Möbel mit der größtmöglichen Farbpalette spielen. Das Farbspektrum ist jetzt der Gast der Wahl, der Star der Momente mit Familie oder Freunden, die Diva der Inneneinrichtung. Die wohltuenden Schwingungen der hellsten Töne öffnen die Chakren der Insassen, die erstaunt sind, plötzlich so glücklich zu sein. Der Technicolor-Stil ist eine Lebenskunst. Blutrot, zitronengelb, lila, jadegrün flirten ohne Komplex. Geschmolzene Kissendrucke, die überall verstreut sind, neu gestaltete Bücherregale, ultra-bunte Sofas und Sessel: Wir wagen alles und nehmen unsere Anziehungskraft auf die Freude.

Bildnachweis: Maisons du Monde

Der Raum ist elektrifiziert

Ohne die Farbe im Erwachsenenschlafzimmer zu missbrauchen, ermutigt der aktuelle Trend dieses Stück immer noch, ein paar elektrische Töne zu rhythmisieren. Das ruhefördernde Mitternachtsblau wird mit ein paar schillernden Blitzen in Pink, Orange oder leuchtendem Gelb glasiert. Im Kinderzimmer verschwindet die Sparsamkeit der Farben, um einem bezaubernden Theater Platz zu machen. Die Wände werden mit fantastischen bunten Figuren zum Leben erweckt, sodass die Kleinen, eingelullt von verwunschenen Träumen, im Licht einer Regenbogenlaterne einschlafen. Bei Teenies sind knallige Farben der Trend, auch wenn im Schlafzimmer noch einige Töne von Schwarz, Stahlgrau und Weiß zu finden sind.

Phoro-Kredit: Maisons du Monde