Wohin mit dem Müll in der Küche?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unsere Tipps für die Wahl des richtigen Platzes für den Mülleimer in der Küche.

Sperrig und unattraktiv, das ist die Vorstellung, die wir oft vom Müll in der Küche haben. Sie müssen den Standort so praktisch wie diskret finden, damit er geschlossen und unsichtbar bleibt. Hier sind einige Tipps, wie Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse finden und wo es am besten passt.

Der Standort, der gut für den Küchenabfalleimer passt

Es ist eine gute Praxis, dass der Mülleimer steht immer in der Nähe des Waschbeckens wo viele unserer kulinarischen Aktivitäten konzentriert sind. Am besten unten, geschlossene Schranktüren, unsichtbar. Denn dieses unverzichtbare Küchenaccessoire kann schnell den Raum überladen und vor allem üble Gerüche verströmen.

Wenn es nicht unter der Spüle steht, wo der Platz manchmal zu knapp ist, greifen Sie auf einen Schrank, Möbel oder eine Schublade zurück, in die Sie es integrieren können, wenn möglich immer in der Nähe der Spüle. Sie können auch einen integrierten Mülleimer auf der Arbeitsplatte in Betracht ziehen: Praktischer haben wir es nicht gefunden! Einige moderne Arbeitsplatten verfügen auch über integrierte Mülleimer: eine clevere und sehr praktische Lösung, um Karottenschalen in Rekordzeit zu entsorgen, während Sie Ihre Mahlzeiten zubereiten.

Und wenn Ihnen die Idee, eine Tür öffnen zu müssen, um auf Ihren Mülleimer zugreifen zu müssen, unpraktisch erscheint, entscheiden Sie sich für widerstandsfähige Mülleimer der neuen Generation, mit Pedalen, mit selektiven Sortierbehältern, vorausgesetzt, Sie haben einen Platz im Raum, in dem dies der Fall ist den Durchgang nicht versperren. Tatsächlich sind diese Behälter oft ziemlich sperrig und eignen sich nicht für kleine Küchen.

Das richtige Behältermodell für Ihre Küche

Regel Nummer eins, Wählen Sie einen steifen und widerstandsfähigen Behälter. Welches Modell Sie auch bevorzugen, es wird nicht die lästige Neigung zum Verziehen haben.

Dann denken Sie an die selektive Sortierung, die unverzichtbar geworden ist, indem Sie sich auf Behälter mit Fächern um Essensreste und Papier- oder Plastikverpackungen nicht zusammenzufügen. Sie können auch in zwei oder drei verschiedenfarbige Mülleimer investieren, um zu wissen, in welche Mülltonne Sie welche Abfallart legen müssen. Die blaue Tonne für die Peelings, die schwarze für die Verpackung! Einige Modelle sind auch stapelbar, um Platz zu sparen.

Wählen Sie dann je nach Standort, den Sie festgelegt haben, a Art des Behälters, der an Ihre Verwendungen angepasst ist : mit Pedal, um den Arm nicht ausstrecken zu müssen, "drücken", was den Druck der Hand erfordert, damit die Abdeckung hochfährt, ein anderes, um sie zu schließen, oder die automatische Version, die hygienischste, die durch Bewegung von der aktiviert wird Hand. Wählen Sie für das letztere Modell unbedingt ein widerstandsfähiges Modell, damit das automatische System lange hält.

Eine an Ihre Bedürfnisse angepasste Behältergröße

Wir wählen einen Mülleimer vor allem nach den Raumgröße , und den dadurch freigelassenen Zirkulationsraum. Wir vermeiden zum Beispiel den großen Mülleimer in der Ecke einer sehr kleinen Küche.

Mülleimer auswählen kann auch durch die Art des Hauses, in dem Sie wohnen, bedingt sein. Zu Hause, mit einer Küche im Erdgeschoss, ist die regelmäßige Müllentsorgung kein wirkliches Problem. Aber wenn Sie im 6. Stock ohne Aufzug wohnen, wird es hart!

Ideal wäre also, in einer Wohnung einen größeren Mülleimer zu haben als in einem Haus: Aber das Realitätsprinzip macht das Gegenteil wahrscheinlicher! Denken Sie endlich nach Passen Sie die Größe Ihres Mülleimers an die Anzahl der Menschen an, die unter Ihrem Dach leben. Allein oder zu zweit, ein 30 Liter Mülleimer reicht, darüber hinaus sind es eher 50 Liter.

Vergiss den Stil nicht! Harmonisieren Sie Ihren Mülleimer mit Ihrer Einrichtung. Immer mehr Mülleimer-Modelle sind im Design, mit Marken, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben, wie zum Beispiel Brabantia. Sie können einen Mülleimer wählen, der sich in das Dekor einfügt und mehr als ein praktischer Gegenstand wird, ein echtes Dekorationsobjekt!