Wie züchte ich Wildblumen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Auf dem Balkon, in der Stadt oder auf einer Blumenwiese wollen wir alle Landblumen

Wild und idyllisch, Wildblumen waren noch nie so begehrt. Denn sie bringen nicht nur Farbe und Poesie in die Landschaft, sondern ziehen auch Bienen und Schmetterlinge an und entwickeln so die Artenvielfalt. Im Garten wie auf den Balkonkübeln sind sie zudem einfach zu kultivieren und von unendlicher Anmut… © Filigran

Unwiderstehlicher Mohn…

Auf dem Balkon Pflanzgefäße mit Wildblumen

Ob im Pflanzgefäß oder in Töpfen, die Blumen des Feldes wehen auf Balkonen und Fensterbänken einen Hauch von Einfachheit und Frische. Informell und originell teilen sie mit den Gräsern einen wilden und natürlichen Aspekt, der immer mehr Gärtner und Stadtgärtner anzieht. Extrem einfach anzubauen, da sie fast wartungsfrei sind, können sie größtenteils auch in Salaten oder Kräutertees genossen werden. Erfahrenere Gärtner können Samen von Feldern in ihrer Nähe sammeln und sie dann im Herbst oder Frühjahr in ihre Pflanzgefäße säen. Ansonsten ist die einfachste Lösung, eine Mischung aus Feldblumensamen in einem Gartencenter zu kaufen, im Frühjahr auszusäen und zu warten, bis sie wächst! © Filigran

Es gibt auch Mohnblumen und Mohnblumen in Töpfen, die nach den letzten Frösten nachgepflanzt werden.

In der Stadt werfen wir Samenbomben

In der großen „Guerilla-Gärtner“-Tradition der 1970er Jahre besteht die andere Lösung für den Wildblumenanbau in der Stadt darin, sie auf unbebauten Grundstücken, in den Zwischenräumen von Gehwegen und allen schlecht gepflegten Grünflächen zu säen. Das Spiel besteht darin, "Saatbomben" aus Ton und Samen lokaler Wildblumen zu werfen, wenn möglich vor oder nach einem starken Regen. Und wenn Ihnen der Gedanke, in eine Bombenbauwerkstatt zu kommen, nicht gerade wohl ist, gibt es auf dem Markt einige wirklich hübsche Pucks, die nur darauf warten, geworfen zu werden! Dieses Wochenende bringe ich meine Stadt zum Blühen! © Filigran

Radis et Capucines süße Erbsenpaletten bereit zur Markteinführung …

Im Garten und auf den offenen Feldern säen wir Blumenwiesen

Schließlich ist es offensichtlich in einem großen Garten oder einem unbebauten Grundstück am interessantesten, eine Blumenwiese zu pflanzen, um Bienen und bestäubende Insekten anzulocken. Jedes Land ist in Ordnung und selbst wenn der Boden schlecht ist, werden Feldblumen den ganzen Sommer über ihr Glück finden, ohne dass sie gewartet werden müssen. Wenn das Land von unerwünschten Personen überfallen wird, schaffen Sie zuerst ein wenig Platz für sie und lockern Sie den Boden ohne ihn mit einer Hacke umzudrehen. Wählen Sie Ihre Samenmischung entsprechend Ihrer Region und senden Sie sie im Herbst oder Frühjahr von März bis Juni. Warten Sie, bis der Regen Ihre Setzlinge bewässert und die Sonne sie wachsen lässt, und warten Sie dann ein paar Wochen, bevor Sie Ihr Meisterwerk bewundern! © Filigran

Der dezente Charme der schönen Blaubeeren