Ich will rosa Blumen auf meinem Balkon!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Sorten von rosa Blumen, die Saison für Saison wachsen

Wenn das Rosa in der Inneneinrichtung nicht immer einfach zu verwenden ist, entfaltet es sich zu jeder Jahreszeit schön auf dem Balkon. Von Frühling bis Herbst vermischen sich rosa Blüten mit verschiedenen Grüntönen zu einem femininen und weichen Ensemble, fröhlich und zart zugleich. Unsere Auswahl für einen Balkon aus puderrosa, fuchsiarosa, bonbonrosa oder indischrosa Blumen!

Welche Pflanzen züchte ich, um im Frühjahr rosa Blüten auf meinem Balkon zu haben?

Wenn die Natur erwacht, bietet sie uns ein Feuerwerk aus rosa Blüten: Pfingstrosen, Tulpen, Wicken, Ranunkeln und rosa Hyazinthen sind eine Ode an die Weiblichkeit und die Süße des Lebens. Zartes Rosa, der Balkon ist eine Blase, auf der Sie den Frühling aus der ersten Reihe bewundern können, während Sie rosa Marshmallow essen. * Anemonen * Gauras * Glyzinien * Hyazinthen * Löwenmäulchen * Myosotis * Pfingstrosen * Zuckererbsen * Gartenhahnenfuß * Rosen * Tulpen

Die Pfingstrose, Star des Monats Mai

Rosa Blumen im Sommer auf meinem Balkon

Im Sommer stehen alle Farben im Rampenlicht und Pink muss knallig sein, um begehrenswert zu bleiben. Im Süden erzwingen die Bougainvilleas ihr indisches Rosa, während auf allen anderen Balkonen die englischen Rosen, der Mohn, die Hortensien, die Winden, die Dahlien und sogar die Lotusblumen alle Rosatöne in einem wahren Wettbewerb der Eleganz abnehmen. . Kombiniert mit hellgrünem Laub und einigen weißen Blüten ergeben diese Sommerblumen eine beruhigende und farbenfrohe Komposition von großer Schönheit. * Anemonen * Arons * Weißdornen * Belles de nuit * Bougainvillea * Kosmos * Zistrose * Dahlien * Gauras * Fuchsien * Hibiskus * Hortensien * Oleander * Bindekraut * Lotus * Mohn * Salbei * Rose * Stockrosen

Bougainvillea, eine Ode an die indische Rose

Rosa Blumen auf meinem Balkon im Herbst

Im Herbst erleuchten Astern, Chrysanthemen und Alpenveilchen den Balkon mit rosa Akzenten, die dem grauen Himmel zu trotzen scheinen. Das Heidekraut findet in den Pflanzgefäßen statt, um Farbe ins Haus zu bringen. Sie bleiben den ganzen Winter an Ort und Stelle. * Astern * Heidekraut * Chrysanthemen * Alpenveilchen * Stiefmütterchen * Gauras

Alpenveilchen lässt uns fast an Frühling bis Herbst glauben

Die rosa Blüten des Winters

Ab Januar, wenn der Balkon grau zu erscheinen beginnt und nur noch das Heidekraut für das Spektakel sorgt, öffnen die ersten rosa Nieswurz ihre zarten Blütenkronen. Zusammen mit dem Stiefmütterchen hilft die Nieswurz, bis zum Ende der kalten Tage und dem Erscheinen der ersten Kirschblüten geduldig zu sein. In der Zwischenzeit trösten wir uns drinnen mit Amaryllis und Orchideen in Töpfen, deren Rosatöne ein Traum sind… * Stiefmütterchen * Hellebores * Heidekraut * Orchidee (drinnen) * Amaryllis (drinnen)

Hellebore Madame Lemonnier, bis zum Frühling warten!