Glasbausteine sollen im Bad besonders verwöhnt werden, indem sie das Licht durchdringen, aber nicht den Durchblick. In Bildern erklären wir warum.
Für bläuliche Beleuchtung

© LapeyreIn vielen Farben erhältlich, werden Glasbausteine auch zu dekorativen Accessoires. Der Beweis mit diesem in ein intensiv bläuliches Licht getauchten Bad, ideal um Baden und Beruhigen zu verbinden. Danke WER?
Um vom Licht eines Nebenraums zu profitieren

© Monsieur BricolageUm die Helligkeit eines Raumes neben dem Badezimmer zu genießen, gibt es nichts Besseres als eine Glaswand!
Um das Badezimmer vom Schlafzimmer zu trennen

© Leroy MerlinGleiches Prinzip für dieses Badezimmer, das durch eine Glasziegelwand vom angrenzenden Schlafzimmer getrennt ist!
Statt Fenster

© Le Mag HabitatDas Badezimmer mit einer Öffnung nach außen auszustatten, ohne dass eine Genehmigung für den Einbau eines Fensters beantragt werden muss, ist mit Glasbausteinen möglich. Bequem, um vom Tageslicht zu profitieren, ohne große Verwaltungsverfahren zu verursachen.
Als Duschabtrennung

© LapeyreWir haben uns in diese verkleidete Duschwand aus Glasstein verliebt! Sowohl durchscheinend als auch blickdicht, ungewöhnlich und Design!
Als dekorative Trennwand

© Leroy MerlinDer dekorative Aspekt der Duschabtrennungen folgt weiterhin. Aber diesmal in Farbe! Das ist schließlich einer der Vorteile von Pflasterklinkern: erfinderisch in den Nuancen!
Als Halbpartition

Um das Layout einer ebenerdigen Dusche im Badezimmer durch den Bau einer Trennwand zur Unterstützung der Glastüren zu vervollständigen: Warum nicht auf die Originalität von Glasbausteinen setzen statt auf eine geflieste Wand?
Damit Licht durch das Badezimmer fällt

© Monsieur BricolageAnstatt das Waschbecken und den Stauraum im Badezimmer von der Dusche beschatten zu lassen, verwenden wir eine Duschwand, um das Licht hereinzulassen. Das Material, wir kennen es!
Um von natürlichem Licht zu profitieren

© LapeyreEbenso bringen Glasbausteine leicht Licht in dunkle und düstere Badezimmer.