Wie pflanzt und kultiviert man Pelargonien?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks, um Balkongeranien zum Blühen zu bringen

Mit ihren hübschen Blüten und duftenden Blättern ist Pelargonie eine ideale Balkonpflanze.

Die Eigenschaften von Pelargonie

  • Typ: Blume und blühende Pflanze
  • Höhe: von 0 bis 30 cm, von 30 bis 60 cm, von 60 bis 80 cm
  • Blumenfarben: rot, weiß, pink, orange, lila, bunt
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
  • Bodenart: entwässert
  • Laub: hartnäckig
  • Vegetation : mehrjährig
  • Instandhaltung: pflegeleicht
  • Seite? ˅: Eingang
  • Desinfektion: Nein
  • Krankheiten: Blattläuse

Ursprünge und Besonderheiten der Pelargonie

das Pelargonie (Pelargonie), ist a mehrjährig nicht winterhart aus der Familie der Geraniaceae, auch Floristengeranie, Balkongeranie oder Gartengeranie genannt. Trotz all dieser Spitznamen sollte diese in Südafrika heimische blühende Pflanze nicht für die echte Geranie gehalten werden, die eine rustikale Pflanze ist, die in Beeten angebaut wird!

Es gibt viele (gute) Gründe, Pelargonien anzubauen!

  • Die erste ist in der Fülle von blühende Pelargonie, die sich in der Regel von April bis zu den ersten Frösten im Oktober erstreckt.
  • Das zweite Interesse der Pelargonie ist offensichtlich die Schönheit ihrer Blüten. In der Tat, die Pelargonienblume kommt in einer Vielzahl von Farben vor, von Weiß über Rot und Violett bis Blau, ganz zu schweigen von den Arten mit bunten Blüten.
  • Eine weitere Stärke der Pelargonie ist die Vielfalt ihrer Blüte je nach Art. In der Tat, die Pelargonie Efeu bietet kleine Einzel- oder gefüllte Blüten und einen hängenden Wuchs, während die zonale Pelargonien haben große Blüten.
  • Ein weiterer nicht zu übersehender Vorteil der Pelargonie: Ihr Laub ist unübertroffen, um im Sommer Fliegen und Mücken abzuwehren. Bequem, nicht wahr?
  • Schließlich sind bestimmte Pelargonienarten wegen der Schönheit ihrer Blüte ebenso interessant wie wegen ihres duftenden Laubs, das oft in der Parfümerie verwendet wird.

Kosmetische Anwendungen von Pelargonie

Wussten Sie, dass Pelargonium graveolens eine in der Kosmetik weit verbreitete Pflanze war? Tatsächlich wird Pelargonium graveolens dank seiner antioxidativen Eigenschaften in die Zusammensetzung von Anti-Aging-Cremes aufgenommen, die je nach Version nachts oder tagsüber verwendet werden können. In Verbindung mit Arganöl ist dies eine perfekte Behandlung, um die Jugend Ihrer Haut zu erhalten!

Pelargonienkultur

Die Pelargonienkultur ist relativ einfach und bedarf keiner besonderen Pflege. Auch seine Kultur interessiert immer mehr Gartenliebhaber, Amateure oder Eingeweihte!

Es stellt einen erheblichen Vorteil für jeden dar, der seinen Garten, seine Fensterränder, seine Terrasse oder seinen Balkon verschönern möchte. Die Pelargonienblume bringt einen Hauch von Fröhlichkeit in jede Umgebung.

Pelargonie pflanzen

Die Pelargonienpflanzung findet im März und April statt, sobald die Gefahr von starkem Frost vorüber ist. Wenn Sie die Pflanzen in einem Fachgeschäft kaufen, profitieren Sie mit Sicherheit von der besten Auswahl für eine optimale Blüte.

Dann pflanzen Sie jede Pelargonie einfach in eine Mischung aus Blumenerde und leicht feuchter fruchtbarer Muttererde. Die meiste Zeit als einjährige Pflanze verwendet, kann die Pelargonie während des Winters unter Abdeckung und ohne Bewässerung zur Ruhe gebracht werden. Es genügt, sie im Frühjahr zum Umtopfen wieder herauszunehmen und zu gießen, damit sie den Garten wieder mit ihren prächtigen Farben aufhellt.

Bewässerung und Pflege von Pelargonien

Die blühende Pelargonie dem Gießen viel zu verdanken, besonders wenn es in Töpfen oder Pflanzgefäßen angebaut wird. Es ist wichtig, den Boden immer kühl zu halten.

Um die Blüte zu fördern, besteht die Pflege von Pelargonien darin, verblasste Pelargonienblüten und getrocknete Blätter zu entfernen. Ein Beitrag von Spezialdünger Geranie und Pelargonie ermöglicht beeindruckende Exemplare zu erhalten.

Pelargonienkrankheiten

In Bezug auf Krankheiten befürchtet Pelargonie vor allem die Degeneration ihrer Blätter aufgrund des Brauns der Pelargonie. Es ist ein kleiner brauner Schmetterling, der aus einer grünen Raupe hervorgegangen ist. Dies zerstört normalerweise neue Triebe von Pelargonien.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z