Keine blassrosa Wände mehr, machen Sie Platz für graues Blau an den Wänden!
Kleine Räume zu gestalten ist eine Kunst, die Anna Grant bis zur Perfektion beherrscht. Die Pariser Architektin ist an urbane Innenräume mit einer schmalen Konfiguration gewöhnt, die sie schick und sehr zeitgenössisch renoviert. Auf Wunsch der Eigentümer intervenierte sie in dieser kleinen Dreizimmerwohnung im 15. Arrondissement, um die Elternsuite zu überdenken. Letzteres war schlecht arrangiert und es fehlte ihm an Helligkeit, Fehler, die Anna mit großem Einfallsreichtum beseitigte. Route einer erfolgreichen Renovierung!
Verleihen Sie einem unpersönlichen Schlafzimmer Stil
Vor : Auf den Anruf der Eigentümer hin besucht Anna ihre Wohnung, um eine erste Diagnose zu stellen: Die Dreizimmerwohnung ist neutral, klassisch eingerichtet, ohne unbedingt hübsch zu sein. Das Hauptschlafzimmer ist recht schmal, hat aber den Vorteil eines angrenzenden Badezimmers. Ordentlich in der Optik, letzteres ist jedoch völlig aus der Mode gekommen. Erste Herausforderung für den Architekten: diesem seelenlosen Raum Persönlichkeit zu verleihen. Dabei ist es von minimalistischen, aber warmen Pariser Interieurs inspiriert, denn es ist wichtig, dass der Raum so aufgeräumt wie möglich ist, um sein aufgeräumtes Aussehen zu erhalten. Nach : Verlassen Sie die blassrosa Wände, machen Sie Platz für graues Blau an den Wänden! Viel zeitgemäßer harmoniert diese Farbe perfekt mit den schwarzen Linien des Glasdachs sowie der von Anna gewählten Leinenbettwäsche. Letzteres ist in Senfgelb-, Weiß- und Stahlblautönen erhältlich, die Besitzer lieben. Das Bett hat seine Position zum Fenster geändert: Es wird jetzt gegen das Glasdach gestellt, das der Innenarchitekt installiert hat, der die alte Trennwand zwischen Schlafzimmer und Bad entfernt hat. Unter der Glaswand befindet sich ein Kopfteil nach Maß von einer Schreinerei: Dieses Möbelstück trägt die gleichen Farben wie die Wände des Schlafzimmers, um so dezent wie möglich zu sein, und dient sowohl als Aufbewahrung als auch als Ablage. Eine durchdachte Vervielfältigung, die auf kleinem Raum funktional bleibt.
Ein ultramodernes Badezimmer
Vor : Das Badezimmer hat mit seinen großen cremefarbenen Keramikfliesen und seinem modischen All-in-One-Schrank einen universellen Look. Klein und ohne sich nach außen zu öffnen, wird es nur von zwei Spots mit ziemlich aggressiver Helligkeit beleuchtet. Die Eigentümer möchten die nicht genutzte Badewanne zugunsten von Stauraum und einer ebenerdigen Dusche entfernen. Was die Farben angeht, möchte das Paar neutrale Töne behalten, aber am Puls der Zeit. Nach : Das Badezimmer hat einen neuen minimalistischen und sehr Designer-Look. Anna Grant hat sich für große graue Feinsteinzeugfliesen entschieden, die diesem kleinen Badezimmer einen einheitlichen Hintergrund verleihen und gleichzeitig ein Gefühl von Einfachheit und Raum vermitteln. Der Wegfall der Badewanne ermöglichte es dem Architekten, im Raum fehlende Hängetoiletten zu integrieren: Versteckt hinter einer niedrigen Wand auf halber Höhe, lassen sie nun ausreichend Platz für einen knapp darüber angeordneten, ebenfalls grau getönten Vorratsschrank. Unter der maßgefertigten Waschtischplatte sind weitere Stauräume entstanden. Mit mehreren Basketbällen verziert, bieten sie einfachen Zugriff auf Toilettenartikel und andere Beauty-Accessoires.
Erwecken Sie den Flur zum Leben!
Vor : Der Flur, der zum Hauptschlafzimmer führt, ist typisch für die 90er Jahre mit seinen großen Schiebetüren in Medium. Dunkel und geradlinig macht es kaum Lust, gekreuzt zu werden! Nach : Um diese lange kalte und unpersönliche gerade Linie zu durchbrechen, hat Anna Grant die alten Schranktüren zugunsten hübscher Leinenvorhänge entfernt, die bei Caravane ausgegraben wurden. Auch der Teppich wurde durch helles Parkett ersetzt und Strahler hinzugefügt, um den Flur optimal auszuleuchten. Mit der Entscheidung für edle Materialien (Leinen, Holz etc.) beweist der Architekt, dass einfache Details den Unterschied machen können! Weitere Informationen unter www.anna-grant.com