Laminatboden verlegen: Fehler, die Sie vermeiden sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks für die Verlegung Ihres Parketts

Parkett verleiht Ihrem Interieur in vielen Räumen des Hauses viel Charakter. Durch die gewählte Holzart, aber auch durch die Art der Verlegung Ihres Parketts gewinnen Sie an Wärme und Geselligkeit. Bevor Sie jedoch loslegen, sollten Sie einige Regeln kennen. Hier sind die Fehler, die Sie für die erfolgreiche Verlegung eines Parketts vermeiden sollten.

Parkett ist nicht schwer zu verlegen

Entgegen der landläufigen Meinung ist Parkett nicht nicht schwer zu fragen. Sie sollten wissen, dass es unabhängig von der Art des Parketts mehrere Kategorien von mehr oder weniger komplexen Posen gibt.

Die gebräuchlichste und einfachste ist die schwebende Pose. Das Parkett ist nicht so weder genagelt noch geklebt, sondern durch Verzahnung zusammengesetzt und bleibt durch sein Eigengewicht an Ort und Stelle. Diese Pose erfordert nicht kein spezifisches Know-how oder Tools, deshalb können Sie es selbst tun, ohne professionelle Hilfe.

Die Lamellen sollten nicht parallel zum Fenster sein

Die Aufteilung des Bodens abhängig von der Konfiguration Ihres Zimmers. Sie sollten wissen, dass Sie die Ausrichtung der Lamellen entsprechend der natürlichen Lichtquellen wählen.

So, Dielen sollten nicht parallel zu Ihrem Hauptfenster sein. Ebenso müssen Sie bei einem rechteckigen Raum der Form des Raumes folgen und die Bretter entlang der Wand platzieren, um den Blick nicht zu stoppen.

Wenn Sie einen engen Raum haben, zögern Sie nicht, diesen optisch zu vergrößern, indem Sie Ihr Parkett so verlegen, dass die Dielen in der Verlängerung der Haustür liegen.

Sparen Sie nicht an der Menge

Auch wenn die Berechnung des für den Boden Ihres Raumes erforderlichen Parketts korrekt ist, ist es vorzuziehen,'' erhöhen Ihren Bedarf um ca. 10 %. Wenn Sie das Parkett mit einer kleinen Marge kaufen, können Sie Verlegeprobleme bewältigen. Wenn Sie noch Klingen haben, können Sie diese bei der Renovierung verwenden, um beschädigte Klingen auszutauschen. Es ist besser, mehr Parkett einzuplanen, als ihm auszugehen, um den Raum fertig zu stellen.

Installieren Sie es im falschen Raum

Laminatböden sind empfindlicher als Massivparkett. Daher ist darauf zu achten, wenn Sie es über Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand halten wollen. Und dafür ist die Wahl des Teils entscheidend.

Es ist besser, Räume mit viel Verkehr zu meiden. Es wird auch empfohlen, auf Laminatböden nicht mit Schuhen zu laufen, um die Dielen nicht mit Absätzen zu beschädigen.

Auch Wasser- oder Essensspritzer können schaden schwimmende Böden. Wir vermeiden es daher, es in einer Küche zu verwenden. Wenn Ihnen die Parkettoptik in diesem Raum des Hauses gefällt, wählen Sie einen Linoleum legen oderein PVC-Boden aus Holzimitat. Dadurch wird der Boden viel einfacher zu reinigen.

Dito für das Badezimmer. Diese Art von Parkett ist nicht unbedingt an die Luftfeuchtigkeit des Raumes angepasst, auch wenn es durch einen Lack geschützt ist.

Vergiss nicht den Boden vorzubereiten

Nicht weil die Verlegung des Parketts einfach ist, erfordert sie kein Minimum an Vorbereitung. Wisse, dass es zwingend erforderlich ist, dass dein der Boden ist trocken, gesund, sauber und vor allem flach ! Tatsächlich könnte Feuchtigkeit das Massivparkett beschädigen.

Ihr Boden muss sauber und gesund sein, denn wenn dies nicht der Fall ist, kann das Parkett nicht kleben. Um das Parkett leicht verlegen zu können, muss der Untergrund schließlich eben sein, damit das Parkett keine Hohlräume bildet und mit der Zeit beschädigt wird. Eine Isolierschicht kann jedoch dieses Problem bei unebenen Böden verbessern.

Bevor Sie mit dem Verlegen von Parkett beginnen, müssen Sie außerdem prüfen, dass das Öffnen der Türen nicht durch die Parkettleisten sowie durch die Dämmung behindert wird. Wir posieren Anti-Feuchtigkeitsisolierung und Schallschutz um eine gute Bodenisolierung zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Laminatboden auf einem Teppich verlegen, ist eine Dämmung nicht erforderlich.