Der Offshore-Spirit zu Hause
Sie müssen nicht auf die Feiertage warten, indem Sie die Einrichtung ändern, um sich wie am Meer zu fühlen, solange Sie diese drei goldenen Regeln befolgen.
Natürliche Materialien
Wer sagt, Meer sagt Natur, wer sagt, dass Natur notwendigerweise natürliche Materialien bedeutet! Treibholzleuchten, ein Sofa aus Kubufaser oder gewebtem Rattan, ein Korbkoffer, eine Holzverkleidung für die Wandverkleidung, ein Couchtisch aus Buche: Die Auswahl ist groß, um den natürlichen Geist der Meeresküsten widerzuspiegeln.
Meeresmuster und -formen
Alles, was das Meer verkörpert, ist willkommen. Warum nicht einen Teppich wählen, der mit hübschen Fischen oder Kieselsteinen verziert ist? Wir können uns auch auf die gedruckten Buchstaben im Frachtstil verlassen, die Hafenluft bringen, auf eine Uhr in Form einer Boje, eine Laterne, die an Leuchttürme erinnert, oder auf Gemälde gerahmte Meereslandschaften. Und um das Dekor noch weiter aufzuwerten, ist es ein Muss, ein oder zwei Dekorationsgegenstände wie ein Schiffsmodell oder die Skulptur einer Möwe in ein Regal zu stellen.
Sanfte Farben
Das Wiegen der Wellen, eine sanfte Brise, die Sonne, die unsere Haut wärmt: Die Meeresatmosphäre, die uns verzaubert und zum Träumen bringt, ist voller Charme. Um diesem Rahmen treu zu bleiben, aber auch gut mit den gewählten Naturmaterialien zu harmonieren, ist der Farbcode Pastell. Die repräsentativsten Töne sind Blau, Weiß, Grau und Beige, wir wählen die Kombinationen, die uns am besten gefallen: Cargo-Grau und Dunkelblau, Off-White und Himmelblau oder ein Farbverlauf von Weiß und Beige. Wir fühlen uns nicht mehr so weit vom Strand und seinen Muscheln entfernt …
Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"