Im Leben ist Virginie Bouvard freiberufliche Autorin, Fotografin und Community-Managerin. Auf ihrem Blog Cloporte teilt sie ihre Rezepte, ihre Favoriten und ihre kulturellen Entdeckungen mit ihren Lesern. Für Deco.fr öffnete sie die Türen zu ihrer Küche, die sie vollständig mit Objekten und Accessoires ausrichtete, die mit ihrer Leidenschaft, dem Kino, verbunden sind.
Vorher: die erste Küche

© Virginie BouvardVirginias alte Küche war ganz aus Holz und ziemlich rustikal, was nicht sehr modern ist. Aber vor allem war es sehr dunkel. Ziel der Bloggerin war es daher, den Raum trendig und heller zu renovieren. Der Raum hatte jedoch viel praktischen Stauraum, der aufbewahrt werden musste.
Nachher: eine neue makellose Küche

© Virginie BouvardVirginie hat ihrer Küche neues Leben eingehaucht, indem sie alle vorhandenen Schränke in Weiß gestrichen hat. Für die Renovierung von 3-in-1-Küchenmöbeln der Marke V33, die von Castorama bezogen wurden, wurde eine spezielle seidenmatte weiße Farbe verwendet. Dieses Modell ist ohne Strippen und ohne Unterwolle. Die Anrichte (Castorama) und die Eichenarbeitsplatte (Leroy Merlin) modernisieren den Raum.
Bring etwas Farbe in den Raum

© Virginie BouvardBei geringem Budget wurden die Fliesen in der Küche unverändert beibehalten. Es verleiht dem Raum einen etwas Retro-Look, der sich sehr gut in das Geek-Universum einfügt. Dieser Bodenbelag bringt auch Farbe und Wärme in den Raum. Die Schranktürgriffe wurden durch Buchenknöpfe ersetzt. Während einige "roh" belassen wurden, wurden andere goldgelb lackiert, um eine dekorative Note zu verleihen!
Die Kunst der Nüchternheit

© Virginie BouvardWenn Sie einen ziemlich durchsetzungsfähigen Stil in Ihrem Interieur haben, lautet die Faustregel, Ihre Räume mit kleinen Details zu dekorieren. Virginie verstand das, da sie in ihrer Küche hier und da kleine Dekorationsgegenstände destillierte, wie diese kleine Figur, die an ihrer Kapuze hängt.
Stellen Sie seine Sammlungen aus

© Virginie BouvardWenn Sie ein Sammler sind, sollten Sie Ihre Schätze nicht in einem doppelt verschlossenen Schrank aufbewahren, sondern sie ausstellen! Sie werden es für Ihre Gäste genießen und Sie werden es selbst mehr genießen! In ihrer Küche drückt sich Virginies Leidenschaft für Animationskino durch ihre Kollektion von Tassen und Teekannen aus, die aus Filmen aus den Disney- oder Pixar-Studios stammen.
Investiere jede Ecke des Raumes

© Virginie BouvardWenn, wie bei Virginie, Sammlerstücke überquellen, verwenden Sie die Oberseiten der Schränke, um sie zu präsentieren. Aber denken Sie daran, von Zeit zu Zeit abzustauben! Die Bloggerin liebt die Regisseure Tim Burton und Hayao Miyasaki, weshalb wir Figuren von Charakteren aus dem Film *The Nightmare Before Christmas* finden. Für eine eher Retro-Seite platzierte sie auch altes Spielzeug.
Eine gemütliche Sitzecke

© Virginie BouvardDie offene Küche öffnet sich zu einem bezaubernden, sehr gemütlichen Loungebereich, der das traditionelle Esszimmer ersetzt. Sie können sich vorstellen, einen guten Film auf dem Ledersofa zu sehen! Die an der Wand geklebten Aufkleber sowie die Vintage-Couchtische wurden bei Initial Deco gekauft.
Museumswürdiges Vintage-Dekor

© Virginie BouvardVirginie hatte die gute Idee, einen Stapel Postkarten an die Wand zu hängen. Eine gute Möglichkeit, einen Wandabschnitt zu dekorieren, ohne die Anzahl der Bilderrahmen zu vervielfachen oder die Gegenstände durch Fixieren zu beschädigen. Hier finden Sie natürlich nur Kinokarten sowie einen alten, auf Film gedrehten Filmprojektor, der noch funktionstüchtig ist!
Gewinnen Sie Platz und Licht

© Virginie BouvardEs gibt keine Trennung zwischen Wohnzimmer und Küche, und aus gutem Grund wurde die alte hölzerne "Akkordeon" -Tür, die zwischen den beiden Räumen stand, demontiert, um mehr Platz und auch mehr Licht zu haben. Erfolgreiche Wette!