10 Tipps für eine Chalet-Dekoration

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Holz, Stein, aber auch Herzen!

Ein Chalet ist ein hübsches Haus – ursprünglich für das Hochgebirge konzipiert – hauptsächlich aus Holz gebaut und dekoriert, mit einem weit überhängenden Dach und langen Balkonen, auf denen wir gerne die fallenden Schneeflocken bewundern. Wenn Sie die warme und freundliche Atmosphäre dieser hölzernen Berghäuser lieben, finden Sie hier 10 Tipps, die Ihnen helfen werden, einen Berggeist in Ihrem Interieur zu schaffen!

1/ Natürliche Materialien: Holz, Stein

Um einen authentischen Geist in Ihrer Chalet-Einrichtung zu bewahren, sollten Sie erwägen, rohes Holz und Stein zu mischen.Sie finden zum Beispiel Kunststeinfliesen, die Sie mit dem Naturholz Ihrer Möbel, Ihrer Treppen usw. kombinieren können. Zögern Sie nicht, geschnitzte Holzfriese über Ihren Küchenschränken oder im Badezimmer anzubringen. für ein raffinierteres Finish und a „Berg“-Geist.

2/ Ein gutes Kaminfeuer

Es ist eine Tatsache: Das Kaminfeuer ist ein unverzichtbares Symbol für Hochgebirgshütten! Um die Dekoration zu vervollständigen, planen Sie den Holzkorb ein, wenn Sie einen Ofen oder einen Holzkamin haben. Schön gelagerte Holzscheite in Wandregalen gehören ebenfalls zur Dekoration…

Und wenn Sie keinen Kamin haben, kein Problem: Es gibt jetzt elektrische oder Flüssigethanol-Kamine, die Sie überall aufstellen können!

3/ Pelz

Um Ihrer Chalet-Einrichtung Gemütlichkeit zu verleihen, machen Sie Platz für Teppiche aus Kunstpelz oder Teppichen, die Tierhäute imitieren, und legen Sie sie auf den Boden, um einen Fliesen- oder Parkettboden aufzuwärmen. Sie passen genauso gut ins Wohnzimmer neben das Sofa oder unter einen Schreibtisch!

4/ Kissen und Würfe multiplizieren

Weich und bequem, arrangieren Sie eine Lawine von Kissen auf Ihrem Sofa und Ihren Sesseln, um Ihrer Chalet-Einrichtung einen zusätzlichen Hauch von Weichheit zu verleihen. Passen Sie Größen, Farben, Muster und Formen an und fügen Sie ein paar Plaids hinzu, um sich in die Regeln der Kunst einzutauchen.

Sie können sie sogar auf den Boden vor dem Kamin oder dem Ofen stellen, um das schöne Feuer und die gerösteten Kastanien zu genießen!

5/ Harmonisieren Sie Ihre Einrichtung

Wählen Sie für eine gelungene Chalet-Dekoration immer einen Leitfaden, den Sie im ganzen Haus beibeh alten: eine Farbnuance für chromatische Einheit, einen Bodenbelag und einen Wandbelag, der in allen Räumen zu finden ist. Nicht zu viel!

6/ Accessoires

Mit Vorhängen, Tischdecken und Geschirr im Bergstil, zum Beispiel mit Kühen oder Edelweiß, Schwarz-Weiß-Fotografien von Berglandschaften oder Gemälden auf Leinenleinwand mit Bergmotiven. Wenn Ihnen das zu klischeehaft erscheint, verleihen Sie Ihren Deko-Accessoires einen Hauch Modernität!

7/ Zünde die Kerzen an

Vervielfachen Sie das Flackern der Kerzen auf der Fensterbank, auf dem Couchtisch. Dieses weiche und warme Licht wird Ihre Einrichtung aufwerten. Es gibt sogar welche in der Form eines Braunbären, einer Tanne… Achten Sie auf die kleinen Details, die Ihr „Home Sweet Home“ zu einem einzigartigen Interieur machen.

8/ Ein Strauß Weihnachtsbäume

Sammeln Sie Tannenzapfen beim Spaziergang in der Natur und schneiden Sie Tannenzweige. Der Tannenbaum wird Ihr Haus parfümieren, die Tannenzapfen finden in einem Korb Platz, den Sie je nach Wunsch in einem kleinen Stillleben im Eingangsbereich oder im Wohnzimmer platzieren können.

9/ Möbel mit Schubladen

Chalet-Möbel verfügen oft über viel Stauraum. Sehr clever, sie sparen viel Platz. Schubladen passen in die Strukturen der Betten, Truhen finden unter der Treppe Platz, jede Ecke ist als Aufbewahrungsmöglichkeit gedacht!

10/ Herzen überall

Leitmotiv im Chalet-Dekor, das Herz ist ein Motiv, das auf vielen Textilien zu finden ist, aber auch auf Holzfriesen geschnitzt ist. Hängen Sie gestickte Herzen an die Schlüssel Ihrer Möbel, an Ihre Tür- oder Fenstergriffe. Sie werden das raffinierte Accessoire Ihres Interieurs sein. Sie können auch einen Zopf kaufen und ihn in Ihre Möbel stecken, um Ihre Regale zu verschönern.