Kinderzimmer im Elternzimmer einrichten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Begrenzen Sie die Anzahl und Größe der Möbel

Die Familie wächst und Sie möchten das Neueste in Ihrem Zimmer installieren? Keine Panik ! Mit den neuen Möbeln und Deko-Accessoires können Sie jetzt zwei separate Räume arrangieren und gleichzeitig eine stimmige Dekoration im Raum beibehalten. Wahl von Farben, Möbeln oder Bettwäsche, jedes Detail ist wichtig, um zwei Teile erfolgreich zu einem zusammenzubauen!

Finden Sie einen roten Faden

Damit der für Ihr Baby reservierte Raum nicht mit Ihrem kollidiert, ist es wichtig, eine Einheit von Ton und Stil zu respektieren. Daher vermeiden wir Überbietungen und Dekorationsvorurteile, sowohl auf der Babyseite als auch auf der der Eltern: kein Überangebot an Kuscheltieren, Möbeln oder Farben zu konnotierten Erwachsenen oder Kindern. Verlassen Sie auch Möbel und Accessoires, die nicht direkt mit dem Schlafzimmer zu tun haben (Schreibtisch, Spielzeug, Bibliothek usw.). Es ist wichtig, dass der Raum der Ruhe aller gewidmet bleibt und nicht zu voll ist.

Auswahl der richtigen Möbel

Wenn Sie eine große Oberfläche haben, warum nicht den Eltern- und den Kindraum klar abgrenzen? Ein hübscher Bildschirm oder ein sorgfältig platziertes japanisches Panel ermöglichen es Ihnen, ein Minimum an Privatsphäre zu bewahren. Wählen Sie für kleine Räume Möbel, die die Platzersparnis optimieren (Wand-Wickeltisch, Kommoden-Wickeltisch usw.) und begrenzen Sie die Anzahl, um die Flüssigkeitszirkulation zu ermöglichen. Denken Sie schließlich an die Neuheiten für Kinder (Wickeltische und Designer-Wiegen, Babybettwäsche im zeitgenössischen Look…), die perfekt zu Ihrer Atmosphäre passen, ohne ihren kindlichen Touch zu verlieren.