Um einen Parkettboden künstlich zu altern und ihm einen authentischen Charme zu verleihen, gibt es zwei Methoden: das Kalken oder das Auftragen eines speziellen Produktes zum Altern des Holzes.
Ceruse das Parkett
Wenn das Holz nicht roh ist, ist der erste Schritt vor dem Kalken eines Bodens das Abziehen. Verwenden Sie dazu einen handelsüblichen Entwässerer. Wenn es verglast ist, muss das Holz auch geschliffen werden. Nach der Reinigung den Boden mit verdünntem Bleichmittel aufhellen (1 Glas Bleichmittel auf einen Liter Wasser). Anschließend muss das Parkett mit Wasser gespült werden, dann mit feinem Lackalkohol. Anschließend sollten die Dielen mit einer messingbeschichteten Stahlbürste geschrubbt werden. Dadurch bilden sich die Adern des Parketts, in denen die Bleiweißpaste verteilt wird. Vor dem Auftragen der Bleiweißpaste den Topf vorsichtig schütteln und dann mit einem Borstenpinsel gleichmäßig über die gesamte Beschichtung verteilen, immer in Faserrichtung, um ein Verkratzen der Unterlage zu vermeiden. Eine Stunde einwirken lassen und überschüssiges Produkt mit Stahlwolle oder einem Lappen entfernen und mit einer Bürste abstauben.
Das Holz gealtert
Diese Technik ist Beschichtungen vorbehalten, die nicht mit Politur, Wachs oder Glasurlack behandelt wurden. Es ist sehr wichtig, den Boden vor dem Auftragen des Produkts gründlich abzustreifen. Dann mit einem Bandschleifer mit feinkörnigem Schleifpapier polieren, dann mit einem Mopp abstauben und absaugen. Das gealterte Holz vor Gebrauch gut schütteln. Malen Sie mit einem Pinsel in Richtung der Holzmaserung. Machen Sie eine dünne und gleichmäßige Schicht auf allen Brettern. Achten Sie darauf, das überschüssige Produkt mit einem Tuch abzuwischen. 8 Stunden trocknen lassen, dann eine zweite Schicht auftragen.
Gealterte Parkettoberflächen
Anschließend kann das Holz wieder mit Zellstoff- oder Polyurethanlack lackiert werden, wenn es Wasser oder Öl ausgesetzt ist. Wachsen Sie den Boden und polieren Sie ihn, um eine weiche und glänzende Farbe zu erhalten. Beachten Sie, dass andere Kalkpasten wie Wachs aufgetragen werden können. Sie müssen 48 Stunden trocknen, bevor das Parkett in Richtung der Holzmaserung geschliffen wird.