Eine Baugenehmigung ist obligatorisch.
Erweitern Sie Ihr Haus, indem Sie Ihre Garage in ein Wohnzimmer verwandeln: Was für eine großartige Idee! Achten Sie jedoch darauf, alle Regeln zu respektieren, die mit Strafen belegt werden. Der Punkt, was Sie wissen sollten, bevor Sie beginnen.
Warum Ihre Garage in ein Wohnzimmer verwandeln?
Weil Sie ein zusätzliches Schlafzimmer oder ein zusätzliches Büro benötigen oder weil Sie die Grundrisse Ihres Erdgeschosses überprüfen möchten und die Küche viel besser platziert ist… Kurz gesagt, die Gründe für die Nutzung der Fläche seiner Garage sind zahlreich… und daher verlockend.
Garage zum Wohnzimmer umbauen: Baurecht prüfen
Prüfen Sie zunächst, ob Sie auf Ihrem Grundstück noch Baurechte haben. Sie müssen Ihren COS (Koeffizient der Landbesetzung) kennen, der den Anteil der bewohnbaren Bebauung jedes Grundstücks in einer Gemeinde angibt. Wenn Ihr Grundstück 100 m² groß ist und die COS 0,70 beträgt, darf Ihr Haus nicht mehr als 70 m² Grundfläche haben. Ihr Antrag auf Baugenehmigung zur Nutzung Ihrer 20 m² großen Garage wird daher voraussichtlich abgelehnt. Wenn Sie alle Ihre Baurechte genutzt haben, wenden Sie sich an einen Architekten des CAUE (Rat für Architektur, Stadtplanung und Umwelt) Ihres Fachbereichs. Kann er einen legalen Weg finden, um Ihr Projekt zu verwirklichen?
Verwandeln Sie Ihre Garage in ein Wohnzimmer: Achten Sie auf die PLU
Gehen Sie zunächst zu Ihrem Rathaus zum Stadtplanungsamt und fragen Sie nach dem PLU (Lokaler Stadtplanungsplan) oder dem POS (Landbesetzungsplan), wenn die Stadt keinen PLU hat. Es ist ein Dokument, das alle städtebaulichen Regeln für Bezirk für Bezirk regelt: Gebäudehöhe, Abstände zu benachbarten Gebäuden…. Die PLU kann von Stadtbewohnern eine Garage oder einen Stellplatz verlangen, je nach Grundstücksgröße und Wohnfläche sogar zwei oder mehr. Sie können dann gezwungen sein, eine weitere Garage zu bauen, eine zu mieten (auch wenn Sie diese nicht nutzen) oder eine Beteiligungssteuer für das Recht zum Parken auf öffentlichen Straßen zu zahlen. Wenn Sie in einer Unterteilung wohnen, fragen Sie nach der Unterteilungsregelung.
Die Garage in ein Wohnzimmer umwandeln: Welche Berechtigungen?
Unabhängig von der Größe Ihrer Garage, auch wenn diese weniger als 20 m² beträgt, müssen Sie eine Baugenehmigung beantragen. Tatsächlich gleicht die Umwandlung einer Garage in ein Wohnzimmer einem „Zielortwechsel“, für den die Baugenehmigung erforderlich ist.
Die Garage zum Wohnzimmer umbauen: Brauchen Sie einen Architekten?
Die Hinzuziehung eines Architekten ist nur dann obligatorisch, wenn durch den Umbau der Garage die Gesamtwohnfläche der Wohnung auf mehr als 170 m² erhöht wird. Ansonsten müssen Sie nicht. Manchmal ist es jedoch eine gute Lösung, einen Architekten zu Rate zu ziehen, um das ideale Layout zu finden, aber auch um die Auswahl des Unternehmens und die Überwachung der Arbeiten zu erleichtern.
Die Garage zum Wohnzimmer umbauen: Zahlen wir mehr Steuern?
Die Ausweitung des Wohnraums wirkt sich immer auf die Kommunal- und Grundsteuer sowie auf die Wohnsteuer aus. Sie müssen keine Erklärung abgeben. Von dem Moment an, in dem Sie eine Baugenehmigung beantragt haben, wurden die Finanzbehörden informiert.