Wann und wie wird ein CMV gereinigt? Hier sind alle guten Tipps für die Aufrechterhaltung Ihrer Belüftung.
Um eine gesunde Luft in Ihrem Zuhause zu gewährleisten, ist die Installation einer VMC (kontrollierte mechanische Lüftung) unerlässlich. Dieses Lüftungssystem erfordert jedoch eine regelmäßige Reinigung und Wartung, wenn es effizient bleiben soll.
Was ist ein VMC?
Das kontrollierte mechanische Beatmung, besser bekannt als VMC, ist ein Belüftungssystem, das es ermöglicht, die Umgebungsluft in einem Haus zu evakuieren und zu erneuern… aber nicht nur. Tatsächlich ist es auch dem CMV zu verdanken, dass Feuchtigkeit und schlechte Gerüche im Haus verdrängt werden. Daher die Bedeutung dieser Ausstattung in Badezimmern (insbesondere wenn diese kein Fenster haben) oder Küchen.
Warum ein CMV reinigen?
Bei Gebrauch sammelt ein CMV unweigerlich Staub an, wodurch es seine Wirksamkeit verliert, aber vor allem echte Gefahren darstellen kann. In der Tat schlecht gereinigt, die Belüftungssystem wird schließlich verbrauchte Luft in dem Raum zirkulieren, in dem es installiert ist, was schließlich zu Folgendem führen kann:
- Feuchtigkeitsprobleme (Kondensation an Fenstern und Spiegeln, Schimmel usw.);
- Atemwegserkrankungen (Asthma, Allergien usw.).
Darüber hinaus schaltet sich ein schlecht gewartetes und schlecht gereinigtes CMV häufiger und länger ein, was seinen Energieverbrauch erhöht. Eine zu starke Motorüberhitzung kann sogar zu einem Kurzschluss oder sogar einem Brand führen. Daher ist es wichtig, ein CMV regelmäßig zu reinigen!
Wann sollten Sie Ihr CMV pflegen?
Um optimal zu funktionieren, muss ein CMV regelmäßig gewartet werden. Idealerweise sollte diese Wartung mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden, vorzugsweise am Ende des Winters, da die Anlage in dieser Jahreszeit aufgrund fehlender Belüftung und Heizung in den Räumen stärker beansprucht wird.
Neben dieser jährlichen Wartung können Sie auch alle zwei Jahre die Inspektion Ihrer gesamten Lüftungsanlage einem Fachmann anvertrauen (insbesondere im Hinblick auf die Reinigung des Außenkanals des CMV).
VMC-Reinigung: die richtigen Maßnahmen
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen Reinigen Sie Ihr CMV effizient und sicher:
- Schalten Sie zunächst die Stromversorgung des Raums aus, in dem das CMV installiert ist.
- Entfernen Sie als Nächstes die Lüftungsschlitze von Ihrem VMC und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab, um den Staub zu entfernen, der sich auf dem Gerät angesammelt hat.
- Mischen Sie in einem Eimer ein Entfettungsprodukt mit heißem Wasser und tauchen Sie dann die Belüftungsöffnungen des CMV darin ein. Lassen Sie das Produkt einige Minuten einwirken, spülen Sie sie dann gründlich aus und trocknen Sie sie vor dem Wiederzusammenbau gut ab.
- Reinigen Sie abschließend den Ventilator und die Filter mit dem Produkt, um Fettrückstände zu entfernen. Wenn diese abgenutzt sind, zögern Sie nicht, sie zu ersetzen. Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, um die korrekte Ausrichtung des Kastens, in dem das Lüfterrad befestigt ist, sowie die Wartung der Kanäle und die Spannung des Riemens zu überprüfen.
- Sie können jetzt das Gerät einschalten und Ihren VMC neu starten.
Notieren : Um den ordnungsgemäßen Betrieb Ihrer Geräte zu gewährleisten, können Sie Ihr CMV nicht nur einmal im Jahr gründlich reinigen, sondern auch alle 6 Monate die Filter mit einem kleinen Handstaubsauger absaugen.
Soll ich ein CMV ausschalten?
Während die Reinigung eines CMV und die Wartung seines Belüftungssystems kein Kinderspiel ist, ist es eindeutig keine mögliche Option, das CMV auszuschalten, wenn Sie sich nicht im Raum befinden, oder es halbtags laufen zu lassen, um es staubfrei zu halten. Dies könnte in der Tat zur Bildung von Kondenswasser in den Kanälen der Lüftungsanlage und damit mittelfristig zu Feuchtigkeitsproblemen in Ihrem Zuhause führen.
Wenn es das Rauschen Ihres CMV ist, das Sie stört und Sie dazu bringt, es auszuschalten, tun Sie es noch einmal nicht: Ein CMV, das zu laut ist, ist ein CMV, das eine Fehlfunktion hat … die Sie reparieren müssen höchstens schnell!